"Hund im Bett fördert die Bindung"

  • Huhu zusammen,


    hier möchte ich nun mal zur Diskussion aufrufen zur oben genannten These. Hab letztens im Schaufenster ne Zeitschrift gesehen, wo irgendein Hundetrainer oder so sowas sagte.


    Was sagt ihr dazu? Dürfen sie mit ins Bett? Warum ja, warum nein?

  • Mücke fänd das völlig bescheuert, wenn er mit ins Bett müsste...ihm wäre das viel zu viel Nähe und Rumgepuschel...
    wie so vieles trifft das wohl nicht auf jeden Hund zu :???:

  • Mein Hund darf mit ins Bett.


    Ob es unsere sowieso schon innige Bindung noch intensiver macht weiß ich nicht. :???:


    Aber es gibt für mich nichts Schöneres. :D


    Aber im Allgemeinen bin ich schon der Meinung, das Kontaktliegen und viel Körperkontakt die Bindung fördert.

  • Arthur kommt nicht ins Bett- er schnarcht, nervt (unter die Decke, wieder raus, antippen, weil er wieder drunter will, hoch, runter... :roll: ) und schläft im eigenen Bett viel ruhiger. Muss das Generve jedes Mal durchmachen, wenn ich bei meinen Eltern übernachte und wir kommen dann beide nicht zur Ruhe.


    Eine gute Bindung haben wir trotzdem, würde da jetzt keinen Zusammenhang sehen.

  • Ja, mein Hund darf mit ins Bett, weil er sich ganz einfach prima als Wärmflasche eignet. Ob es nun die Bindung stärkt, oder nicht... also ich denke bei meinem Hund ja. Aber es gibt ja auch genug Hunde, die nicht ins Bett dürfen, weil sie sonst überaus dominant werden.
    Ich denke das sollte jeder selber entscheiden und auch ein Hund der nicht im Bett schläft, kann eine gute Bindung zum Halter haben (und umgekehrt natürlich genauso).

  • Hmm..ich könnte mir das schon vorstellen. Aber nicht wegen dem Bett, sondern weil man zusammen liegt. Wobei auch das "Kontaktliegen" ansich noch keine Bindung aufbaut, da gehört meiner Meinung nach, mehr dazu.


    Meine dürfen ins Bett. Warum? Weil sie es wollen :lol: Pepper wollte immer zu Lee liegen und hat Dresche bekommen, also würde ich genommen ;D Lee kommt immer mal wieder zum schmusen und geht dann wieder und Pepper pennt am liebsten unter der Bettdecke :roll:

  • unsere hunde dürfen nicht ins bett (und auch nicht aufs sofa). das ist mein platz und den möchte ich für mich.
    auch weil unser ridge immer mal wieder fragt wer das sagen hat, und sie damit nur weitere privilegien hätte.
    kontaktliegen haben die hunde untereinander. und ich sitze immer wieder mit ihnen auf dem boden, oder in der großen hundekiste in der diele zum kuscheln und kraulen. das tut der bindung meiner ansicht nach keinen abbruch. aber ich finde das sollte jeder handhaben wir er möchte. ich möchte keine tiere in meinem bett, punkt.

  • Meine Darf mit ins Bett!
    Ob das die Bindung stärkt weiß ich nicht, erlaube das aus ganz egoistischen Gründen:
    Sie ist soooo kuschelig weich und ich knuddel sie gerne,
    und im Winter ist ne 32kg Wärmflasche unschlagbar :D

  • Ich war eigentlich auch erst dagegen das mein Kleiner mit ins Bett darf, aber jetzt kann ich mir eigentlich nichts Schöneres mehr vorstellen! Wir kuscheln immer ganz viel und er schläft immer eng an mich gekuschelt und wenn er Abstand braucht legt er sich ans Fußende, aber immer so das ein wenig Körperkontakt besteht.


    Irgend wie glaube ich schon das es die Bindung fördert, schließlich liegt man ja dicht bei einander... andererseits mein anderer Hund durfte die ersten Jahre NIE ins Bett und wir haben trotzdem eine sehr enge Bindung...

  • unsere Maus darf mit ins Bett, da ja auch die Kater mit ins Bett gehen... im Winter hat das echt Vorteile.... man kann sich nachts zwar kaum bewegen, geschweige denn umdrehen, aber es ist wunderbar warm....


    und wenn es einem (egal ob Hund oder Kater) zu warm wird, dann gehen die freiwillig aus dem Bett.... und meistens in die Hundekiste....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!