Habt ihr euch die Hundeanschaffung gut überlegt?

  • Wir haben es uns auch gut überlegt, wussten, dass ein Hund Zeit braucht, Erziehung und dass er nicht quasi einfach so nebenher läuft. Wir haben beide Jobs und dennoch geht es.

    Ich denke auch, dass wenn man wirklich ein "Hundenarr" ist, man den Hund für ein Kind nicht abgeben würde, so in der Art, jetzt kommt das Kind...ups wir haben ja noch den Hund. Wenn man möchte, bekommt man das geregelt. Vor allem, wenn wie in dem anderen Thread die Hunde ja schon 5 Jahre in der Familie sind, also eigentlich bereits aus dem Flegelalter, Welpenalter raus sind. Mit 5 Jahren sollte der Familienhund so weit sein, dass man mit ihm klar kommt und dass dann auch ein Kind noch zu schaffen ist. Zumal diese Threaderstellerin dort ja von zu Hause aus arbeitet.

    Sicher gibt es Gründe, die eine Abgabe rechtfertigen wie eben, wenn ein Partner stirbt, mit dem man sich die Arbeit geteilt hat. Allerdings würde ich sonst wirklich alles daran setzen, die Hunde zu behalten und einfach nur, weil jemand wieder mehr Freiraum möchte, ist das für mich kein Grund. Was anderes ist es, wenn einem die Hunde wie der Threaderstellerin des Threads mit den beiden Hunden eher lästig sind, denn das merken auch die Hunde und dann ist es wohl wirklich besser, dass sie zu jemandem kommen, der sie wirklich mag.

    Auch Wohnungswechsel ist für mich kein Grund, weil ich so lange suchen würde, bis ich eine Wohnung habe, wo die Haltung möglich ist.

    Darkosworld

  • Lotte war "spontan gut überlegt" ;) ... Ich lernte das "Hundeleben" mit meinem Ex-Freund kennen. Er hatte erst einen Hund und dann schafften wir uns gemeinsam einen zweiten an. Als wir uns trennten haben wir die Hunde natürlich nicht auseinander gerissen und so stand ich da... allein. Die Grundidee hatte eigentlich mein Chef. Er sah mich leiden - wegen der Hunde und fragte, ob ich mir nicht einen "eigenen" Hund anschaffen möchte. Tja damit hatte er "mich" in Gange gesetzt. "Mein Chef" holte für mich das okay von ganz oben ein, dass ich einen kleinen Hund mit zur Arbeit bringen darf. Ich klärte beim Sport etc. ab, dass ich einen Hund mitbringen darf. Es klappte... habe Lotte dann im Internet entdeckt. Total verlottert und mit 4 1/2 Monaten bereits "zwischengelagert", nicht geimpft etc. etc. ... Habe sie dann besucht, geliebt und nach 1 Woche abgeholt. Habe nichts aber auch garnichts bereut und Lotte und mein Leben passen super zusammen. Ich werde dafür sorgen, dass das auch so bleibt.

  • Mein Keno war eine absolut spontane Endscheidung, ich war mit ner freundin im TH weil sie eine katze wollte und bin aus Langeweile zu den Hunden!
    Und dann PENG, er saß da, guckte und gewann sofort mein Herz!
    Aber ich muß sagen es war genau richtig so! :gut:

    Mein zweiter Hund ist am 5.5.09 geboren und ich habe mich 2 Jahre lang darauf vorereitet!
    Sie ist also sehr gut überlegt

  • Hey...

    ja, ich war wegen Bowie zwar von Zuhause ausgezogen, aber ich hatte mich die Jahre davor lange mit dem Thema Hund beschäftigt und wusste was auf mich zu kam... Genauso ist es auch mit den anderen Tieren und bei mir kam dann ca. 1 Jahr später unsere Tochter, ich habe geheiratet etc....
    Bowie und all unsere anderen Tiere werden auch noch ihren Lebensabend bei uns verbringen ;)

  • Unser Hund ist spontan zu uns gekommen :D Nachmittags im Internet gesehen, Kontakt aufgenommen und Abends abgeholt.
    Naja, wollten eigentlich schon lange einen Hund haben ;)

    Außerdem sind wir mit 2 Katzen, 2 Kaninchen und 1 Pferd eh schon gebunden gewesen.

    Wenn noch ein Kind dazu kommt, wirds nur ein bissl eng in der Bude. Aber dann zieht man eben um, bzw. wir ziehen ne Wohnung höher, die is größer.

  • Zitat

    Ich möchte auf gar keinen Fall keine Zeit oder nur wenig für meinen Hund haben und finde den Gedanken daran, dass mein Hund eventuell "nur" 12 Jahre leben soll ganz furchtbar.

    Deswegen stapel ich etwas höher und gehe einfach mal so von 20 Jahren aus :P

  • Zitat

    ...
    Ich frage nur, weil ich vorhin mal wieder über eine Anzeige gestolpert bin, wo jemand einen 5 Monate jungen Hund abgegeben will, weil in 2 Monaten das Kind kommt. :zensur:

    Das muss ja nicht stimmen, was da in der Anzeige steht.
    Es gibt Leute, die verkloppen mit der Masche Welpen aus den Gebärfabriken Osteuropas...
    Kaum ist der eine verkauft, wird der nächste vertickt, mit der gleichen oder einer ähnlichen Anzeige.

    Ja, ich hab mir das gut überlegt. Ich hatte schon vorher viele Hunde und musste nur aufgrund äußerer Umstände pausieren.

  • Also ich dachte ich hätte es mir gut überlegt aber eigentlich hatte ich nicht im Ansatz eine Ahnung was da wirklich auf mich zu kommt. Weder bei der Arbeit die da auf mich zu kommt noch dass ich mal so ein durchgeknallter Hundefreak werde der sich gleich nach paar Jahren nen zweiten holt :headbash: .

    LG Sabine

  • Wir hatten das jahrelang geplant.
    Wenn die Katzen mal nicht mehr da sind, würden wir gern einen Hund haben...

    Als beide Katzen über die Regenbogenbrücke gegangen waren, hab ich mich unverbindlich informiert. Grundsätzlich wärs mit dem Hund gegangen, aber ich war mir noch nicht sicher, wann genau. Und welcher.

    Auf keinen Fall ein Rüde. Das stand fest. Auf keinen Fall ein Jagdhund. Klar! Und nix Terrierartiges.

    Wir wollten uns noch ein bisschen Zeit lassen mit der Entscheidung.

    Und dann machte mein Sohn Praktikum bei unserer Tieräztin. Dort wurde ein Notfallhund abgegeben. Aus ziemlich schlechter Haltung, verletzt, verhaltensgestört, unbekannte Herkunft. Ein Jagdhund (Terriermix), Rüde.
    Eigentlich nicht vermittelbar, aber irgendwer musste sich ja um den armen Kerl kümmern....

    Wir waren innerhalb von 2 Stunden Hundebesitzer.
    Soviel zum Thema: habt ihr euch das vorher gut überlegt?

    Meine Einstellung ist aber: wenn man die Verantwortung für ein Tier übernimmt, kann man nicht irgend wann sagen "jetzt nicht mehr".
    Es ist viel mehr Arbeit und Einschränkung, als ich "geplant" hatte, aber so ist es nun mal. Und es macht ja auch Spaß.

    Ich glaube übrigens auch, dass viele der Geschichten, die zu Welpenabgaben erzählt werden, nur Storys für die Tränendrüse sind. Vermarktung eben.

  • Naja mit dem Überlegen ist das so eine Sache.

    Den ersten "eigenen" Hund habe ich von einer Freundin, eben weil da ein Kind dazu kam.
    Sie hat den Hund als er ein halbes Jahr war aus dem Tierheim geholt und 12 Jahre gut für ihn gesorgt.
    Dann kam ein Kind und als es anfing zu krabbeln, hat der Hund es angeknurrt.
    Meine Freundin ist im Kreis gesprungen, weil sie nichts riskieren wollte, aber man trennt sich nicht nach solanger Zeit von einer 13-jährigen kranken Hündin.

    Ich habe mich dann ziemlich spontan angeboten.
    Dachte allerdings durchaus, dass ich alles bedacht habe und weiß was ich tue.
    Ich wußte es nicht. Trotz aller Probleme hat der Hund noch zwei Jahre bei mir gut gelebt und ist dann schließlich friedlich gestorben.

    Beim aktuellen Hund wußte ich vorher genau und durchdacht was ich wollte - maximal mittelgroß, Tierheim, lieber älter und ruhiger.

    Bekommen habe ich von heute auf morgen einen zweijährigen Boxer mit gaaaaaaaanz vielen Problemen.
    Habe zwar ja gesagt und auch wirklich darüber nachgedacht, aber was mich da wirklich erwartet, habe ich nicht begriffen.

    Inzwischen schwärmen alle Bekannten von dem Hund und würden ihn mir am liebsten abnehmen. Das ärgert mich immer ein wenig, denn damals hätte ihn niemand außer mir genommen und die meisten haben mir abgeraten.

    Beim Pferd war es ähnlich. Ich hatte jahrelang mit Pferden zu tuen und kannte mein Pferd seit 7 Jahren ehe ich es gekauft habe. Aber was als Besitzer tatsächlich auf mich zu kommt, habe ich nicht im Traum geahnt.

    Trotz aller Schwierigkeiten kam ich nie auf die Idee eins der Tiere weg zugeben.
    Aber ich weiß nun, dass es Situationen gibt, die man vorher so nicht planen und durchdenken, durchrechnen kann.

    Also mit dem "ich würde nie" und "wie kann man nur" bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden.

    Aber Dreck, Arbeit, Streß und Geldknappheit sind in meinen Augen auch keine nicht lösbaren Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!