Sehen sich Hunde im Spiegel?
-
-
Moin...
Ich hab vor einigen Tagen eine Doku gesehen über Krähenvögel, die sich selber im SPiegel erkannt haben, wohingegen zb Affen sich selber nicht im Spiegel sehen, sondern einen anderen Affen...
Hab mal grad den Test gemacht, der auch in der Doku gemacht wurde...
Proband (
) also Testtier bekommt einen farbigen Punkt auf die Stirn geklebt, ohne dass es es mitbekommt... (hab mit nem klietzekleinen STück Tesa nen Papierpunkt drauf geklebt beim Kuscheln)
Dann Testtier vor nen Spiegel setzen.
Versucht das Tier BEI SICH den Punkt zu entfernen, ist er sich seiner Selbst BEWUSST und versteht, dass es sich um sein Spiegelbild handelt.
Also in meinem Zimmer ist ja ein SPiegel und ich erinenre mich noch, dass sie ihn zu ANfang erschrocken angebellt hat...inzwischen tut sie das nicht mehr...
Sie hat sich kaum im Spiegel angesehen, eher mich und hinter den Spiegel.
Den Punkt hat sie bei sich versucht zu entfernen...
Ich glaub, Missy weiß um ihrer Selbst und dass es sich um ein Spiegelbild ihrer Selbst handelt.Aber eher weil sie es gelernt hat.
Hätte ich den Test gemacht, als sie hier ankam, hätte sie nicht verstanden, dass sie das im Spiegel ist und den Punkt somit sicher auch nicht versucht bei sich selber zu entfernen.Probiert das doch mal aus, ich wär gespannt, was dabei heraus kommt
Viel Spaß
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, wie Aeneas da guckt, würde ich sagen er erkennt sich. Er benimmt sich auf jeden Fall nicht so, als ob ein Hund zum spielen vor ihm steht...
Externer Inhalt 80.190.202.79Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Proband (
) also Testtier bekommt einen farbigen Punkt auf die Stirn geklebt, ohne dass es es mitbekommt... (hab mit nem klietzekleinen STück Tesa nen Papierpunkt drauf geklebt beim Kuscheln)
Dann Testtier vor nen Spiegel setzen.
Versucht das Tier BEI SICH den Punkt zu entfernen, ist er sich seiner Selbst BEWUSST und versteht, dass es sich um sein Spiegelbild handelt.
(...)
Ich glaub, Missy weiß um ihrer Selbst und dass es sich um ein Spiegelbild ihrer Selbst handelt.Ich wäre vorsichtig bei der Interpretation des Ergebnisses. Es ist nicht zu vernachlässigen, dass der Hund den Tesa einfach nur spürt, zumal du selbst schreibst, dass sie eher hinter den Spiegel geguckt und dich angesehen hat. Nicht umsonst wird beim Einüben des Tricks "Schäm dich" manchmal empfohlen dem Hund ein Tesa auf die Stirn zu kleben. Er spürt dieses und versucht es zu entfernen. Ganz ohne Spiegel...
Ich denke hier müsste man einen Marker verwenden, den der Hund sicher nicht spürt.lg, Pudel
-
Da denke ich doch auch eher, dass dein Hund den Tesastreifen noch gespürt hat. Hunde erkennen ihr Spiegelbild nicht. Sie erkennen sicherlich einige Merkmale und sehen, dass im Spiegel etwas zu sehen ist, aber soweit ich weiß, sind sie sich nicht darüber bewusst, dass sie es selber sind. Ganz junge Hunde fordern ja ihr Spiegelbild durchaus auch zum Spielen auf und verbellen es. Also scheinen sie schon das Aussehen des Gegenüber mit einem Hund in Verbindung zu bringen.
Was sie daraus resultieren, weiß ich nicht. Später reagieren sie ja gar nicht mehr auf das Spiegelbild.
Da meine sich und mich im Spiegelbild in die Augen schaut, habe ich auch einmal versucht, ihr das Platzzeichen über mein Spiegelbild zu vermitteln. Null Reaktion.
Grüße
Elke -
Also ich meine ja mal gehört zu haben Hunde können kein 2D sehen das heisst Foto oder Fernseher fällt aus. Ach Schei... die frage war ja nicht sieht er was sondern erkennt er sich. Ich denke schon ein fremder Hund im Haus so nah und dann guckt der immer noch so blöd
-
-
Wenn Snoop zu Hause sein Spiegelbild undeutlich sieht (also, z.B. in einer Fensterscheibe, weils draußen dunkel ist) bellt er. Erkennt sich also nicht.
Wenn er sich deutlich in einem Spiegel sieht (nicht nur zu Hause, sondern auch in Geschäften) reagiert er völlig gelassen. Auch gelassener, als er auf fremde Hunde reagieren würde.
Erkennt er sich? Denk ich eigentlich nicht. Aber wie soll man so ein Verhalten sonst erklären?
Vielleicht weiß er aber aus Erfahrung, dass dieser komische Hund mit dem Fleck auf dem Auge total harmlos ist...Lg Christine
-
Carina erkennt sich nicht.
Sie bellt ihr Spiegelbild nämlich an!Als es so schön warm war lag sie oft vor der Balkontüre und hat sich darin eben gespiegelt. Sie wollte unbedingt an den Hund dran kommen der in der Scheibe ist.
Sie hat gekratzt, ihn zum spielen aufgefordert und angebellt.das war ein Bild für die Götter, wir haben super gelacht.
Von daher denke ich das sie sich nicht im Spiegel erkennt.
-
Hey, daß ist eine interessante Frage.
Den Test kenne ich nur bei Kindern:
die Kleinkinder bekommen mit Lippenstift oder so einen Fleck ins Gesicht und werden vor den Spiegel gesetzt. Anfangs fassen sie dem Kind im Spiegel ins Gesicht, erst ab einem gewissen Alter ( weiß ich nicht mehr
) greifen sie sich ohne Zögern sich selber ins Gesicht. Hängt vom Alter ab.
Wie das bei Hunden ist, weiß ich leider nicht. Amy hat zuanfang ihr Spiegelbild angeknurrt. Jetzt nicht mehr. Entweder sie erkennt sich jetzt ( da älter und klüger
) oder sie hat gelernt, daß man mit dem komischen Hund eh nichts anfangen kann.
LG Jana
-
Zitat
Also ich meine ja mal gehört zu haben Hunde können kein 2D sehen das heisst Foto oder Fernseher fällt aus. Ach Schei... die frage war ja nicht sieht er was sondern erkennt er sich. Ich denke schon ein fremder Hund im Haus so nah und dann guckt der immer noch so blöd grübel
Hallo,das mit den Fernsehen schauen stimmt eher nicht. Jacki ist ein begeisteter Tierfilmschauer. Er verfolgt die Handlungen ganz bewußt.
NG obstihj
-
Also ich glaube auch, dass ein Hund mit der Zeit lernt, dass er sich im Spiegel selbst sieht und keinen fremden Hund. Fritzchen interessiert sich überhaupt nicht mehr für "den Hund im Spiegel". Dafür hat sie aber gelernt, den Spiegel im Hauseingangsflur für sich zu nutzen. Wenn nämlich die Küchentür halb offen steht, dann kann sie von der Küche aus über den Spiegel sehen, wenn jemand zur Tür rein kommt. Sie nutzt dieses Plätzchen ausgiebig, denn von diesem Punkt in der Küche kann sie auch noch das Esszimmer "überwachen".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!