Darf der Tierschutz das fordern?

  • Hallo zusammen!

    Vor 2 Wochen haben wir uns eine 14 Wochen alte Hündin von einem Tierschutzverein geholt!
    Unter anderem steht in dem Terschutzvertrag, das wir Carina kastrieren/steriliseiren lassen MÜSSEN sobald sie die erste Hitze hatte bzw.schon vorher.

    Irgendwie widerstrebt uns das und wir würden Carina ungern kastrieren lassen.

    Darf der Tierschutzverein uns unberhaupt sowas vorschreiben?
    Was würde passieren wenn wir Carina nicht kastrieren/sterilisieren lassen? Dürfen die uns Carina dann wegnehmen? Bekommen wir nen Bußgeldbescheid?

    Die Dame vom Tierschutz möchte einen Tierarztbeleg über den Eingriff. Das steht allerdings nicht im Vertrag, das hat sie uns mündlich mitgeteilt.

    Am Anfang habe ich nicht so über das Thema nachgedacht aber je mehr ich darüber lese, je weniger mag ich den Eingriff machen lassen.

    Und uns rennt die Zeit davon, Carina ist jetzt 16 Wochen alt ...

  • Es gibt Gerichtsurteile dazu, die besagen, dass eine solche Klausel gegen Paragraph 1 des Tierschutzgesetzes verstößt und damit nichtig ist.

    Im Endeffekt kommt es aber darauf an, ob euer Tierschutzverein überhaupt auf Einhaltung des Vertrages oder Herausgabe des Hundes klagen würde und wie "euer" Gericht dann entscheiden würde.

    Einfach wegnehmen dürfen sie euch den Hund nicht!
    Sie müssten ihn "herausklagen" und dass sie ihn bekommen ist wohl eher unwahrscheinlich.

  • Ich glaube diese Vorschrift gibt es bei fast allen Tierschutzhunden... Und auch wenn ich gegen prophylaktische Kastration bin, finde ich es in diesem Fall wirklich gut so, denn somit wird sichergestellt, dass keiner dieser Hunde als Gebärmaschine missbraucht wird oder eben nicht einfach so Welpen produziert werden.

    Wenn es im Vertrag so steht, würde ich aber auf jeden Fall trotzdem die erste Hitze abwarten, damit die Kleine erwachsen werden kann.
    Was genau passiert, wenn dus nicht machst, würd ich nachfragen. Würde aber mit Sicherheit negative Folgen haben :???:

  • Hallo Tamara,

    Du ich bin mir ziemlich sicher, dass es sogar gegen das Tierschutzgesetz verstösst,

    wenn Du einen gesunden Hund einfach so kastrieren lässt.

    Ich habe schon oft gehört, dass der TS so etwas fordert, aber ich glaube es ist nicht relevant.

    Bestimmt bekommst Du diesbezüglich noch viele Antworten derer, die sich da bedeutend besser auskennen als ich.

    Von mir nur so vorab als Beruhigung ;)

  • Also ich habe Rusty schon kastriert bekommen. In Australien verlässt kein Tier das Tierheim 'fortpflanzungsfähig' und ich finde das ehrlich gesagt auch gut so.

    Hast du denn mal mit dem Verein geredet, von dem du Carina hast? Allgemein würde ich eher das Gespräch mit denen suchen als gleich mit Paragraphen um mich zu schmeißen ...

  • Ich habe jetzt merhmals versucht die Dame von der Organisation zu erreichen, leider ohne Erfolg. Auch auf meine eMail hat sie bisher nicht geantwortet. Ich versuche es natürlich weiterhin.

    Ich habe viel zu dem Thema "Zwangskastration" gegoogelt, aber leider nichts eindeutiges gefunden.
    Da ich ungern "unvorbereitet" in das Gespräch mit der Tierschutzorganisation treten möchte, hätte ich gerne euer "Wissen".

    Ich wüsste keinen Grund warum wir Carina kastrieren lassen sollten. Wir wollen zwar nicht züchten aber der Eingriff muss ja trotzdem nicht sein.

    Unseren Rüden den wir vor Carina hatten, haben wir auch nicht kastrieren lassen und wir hatten in den ganzen 11 Jahren keine Probleme deswegen.

    In dem Vertrag steht wörtlich drin:
    Der Besitzer ist verpflichtet den Hund/die Hündin kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen!

    Mehr allerdings nicht. Also nichts von Strafen etc.

  • Hmm, also im Zweifelsfall würde ich doch sterilisieren lassen. Also, fall's es so weit kommt, was ich zwar nicht hoffe. Bei einer Sterilisation wird ja nicht ganz so viel geändert wie bei einer Kastra...

  • Zitat

    Hmm, also im Zweifelsfall würde ich doch sterilisieren lassen. Also, fall's es so weit kommt, was ich zwar nicht hoffe. Bei einer Sterilisation wird ja nicht ganz so viel geändert wie bei einer Kastra...

    Da habe ich aber wiederum gelesen, das 99% der TÄ nicht mehr sterilisieren wenn die 1. Hitze durch ist, sondern dann nur noch kastrieren. Unsere TÄ in der Gegend machen das auch so ... habe die heute mal durchtelefoniert.

    Wir müssten Carina dann mit ca. 6 Monaten sterilisieren lassen und das wäre im April.
    Man weiß ja nicht wirklich wann die 1. Hitze kommt

  • @ Zoe: Sterilisationen sind grundsätzlich abzulehnen, dann kannst Du Dir das ganze auch schenken. Ist ein Kunstfehler sowas! Entweder Kastrieren oder lassen, so hats mir mein TA erklärt und der hat meiner Meinung nach einiges aufm Kasten. (Sorry, das klingt n bißchen unwirsch, sollte nicht böse gemeint sein!!!)

    Also ich würde auch die 1. Läufigkeit abwarten. Generell gibts da natürlich immer 2 Seiten, wie man zu einer Kastration steht. Hätte kein Problem damit, meine nächste Hündin auch wieder kastrieren zu lassen. Will weder Welpen noch Angst vor Gebärmuttervereiterung oder Gesäugetumoren haben. Auch Diabetes ist unkastriert wahrscheinlicher. Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinander.
    Kannst Du nicht einfach abwarten, was passiert, wenn Dus nicht machen lässt??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!