Darf der Tierschutz das fordern?

  • Zitat

    Wollte nur anmerken, dass es doch genug Fälle gibt, in denen TH Tiere Würfe hatten.


    Klar, aber diejenigen, die einen Wurf planen werden sich wohl eher einen unkastrierten Hund holen (den man schließlich an jeder Ecke bekommt) und mit dem ihren Wurf machen.
    Die Kastration der Tierheimhunde verschiebt das Problem doch bloß!

    Ich weiß nicht, wie die Message lautet?:
    ... dass es normal ist Hunde zu kastrieren?
    ... dass es nur ein kleiner Eingriff ist, den man bedenkenlos schnell mal nur so durchführen kann?
    ... dass man zwar viel Zeit und Energie darin investiert geeignete Besitzer zu finden und diese auf Herz und Nieren prüft, ihnen dann aber nicht mal soweit vertraut, dass sie eine Trächtigkeit verhindern werden?
    oder vielleicht sogar
    ... dass das Tierschutzgesetz für alle gilt, nur nicht für den Tierschutz? :roll:

  • Zitat


    Jetzt bin ich baff!
    Es gibt doch auch Tierschutzvereine die eine solche Klausel nicht in ihren Verträgen haben.
    Das gerade "ihr" eine solche drin habt ....

    Möchte gar nicht wissen, wieviele "eurer" Hunde aufgrund dieser Klausel kastriert werden!


    Immerhin hab ich es geschafft, daß nicht mehr generell kastriert wird ... unser Vorstand ist da etwas eigen :kopfwand:

    Gruß, staffy - die weiter "kämpft" ;)

  • Zitat

    :roll: Irgendwie hab ich das Gefühl ich schreibe heute mit durchsichtiger Tinte ...

    :D Wir haben eben unterschiedliche Ansichten und das ist ja auch okay so.

    Wenn jeder Hundehalter verantwortungsbewusst wäre müssten wir diese Diskussion auch gar nicht haben. Aber leider ist es nun mal nicht so.

    Agree to disagree?

    Und um nochmal auf das Hauptthema zurück zu kommen - ich würde die Klausel auch ignorieren. Wenn es später zu Problemen deswegen kommt kannst du die Situation dann immer noch neu einschätzen.

  • @ Zoe: Diesen Eingriff macht man doch damit alles weg fällt was mit der Läufigkeit zusammen hängt.

    Also: regelmäßige Hitze (bis 3x pro Jahr) mit Rüdenattraktivität, z. T. mit Ungehorsam
    Scheinträchtigkeit möglich -> Gefahr von Gesäugetumoren
    Gebärmutter- Vereiterungen im höheren Alter (ca. 8 % aller Hündinnen über 7 J.)
    Eierstöcke neigen zur Entartung

    Da wirst Du keinen TA finden, der das macht, außer einen sehr gewissenlosen, wie gesagt, das gilt als Risen-Kunstfehler.

    @ Sascha: wie meinst Du das, wenn Du keinen findest der sterilisiert, dann würdest Du das als Beweis sehen, das Unfruchtbarmachen verboten ist? Ja aber wenn man kastriert ist der Hund doch auch unfruchtbar. Hmm, nivxversteh... :???:

    Ich denke, wir Menschen sehen das einfach zu "menschlich". Weiß ein Hund denn, dass er unfruchtbar ist und ist deswegen traurig? Ist sicher n schwieriges Thema, und geht sicher über den Inhalt dieses Threads hinaus.
    Bin aber auch der Meinung, dass es genug Hunde und v.a. Katzen im TH gibt, die nur deshalb dort sitzen, weil der Mensch sooo gerne mal süße Hunde-/Katzenbabies haben wollte....

  • Zitat

    :D Wir haben eben unterschiedliche Ansichten und das ist ja auch okay so.


    Das ist klar, aber irgendwie reden wir auch gerade gekonnt aneinander vorbei ;)

    Mir ist schon klar, welche Message du meinst!
    Nur gibt es eben auch noch andere Messages, die mit einer Massenkastration durch den Tierschutz verbunden sind, mal ganz davon abgesehen, was eine Kastration für das Einzeltier bedeutet.

  • Zitat

    @ Zoe: Diesen Eingriff macht man doch damit alles weg fällt was mit der Läufigkeit zusammen hängt.

    Also: regelmäßige Hitze (bis 3x pro Jahr) mit Rüdenattraktivität, z. T. mit Ungehorsam
    Scheinträchtigkeit möglich -> Gefahr von Gesäugetumoren
    Gebärmutter- Vereiterungen im höheren Alter (ca. 8 % aller Hündinnen über 7 J.)
    Eierstöcke neigen zur Entartung

    Da wirst Du keinen TA finden, der das macht, außer einen sehr gewissenlosen, wie gesagt, das gilt als Risen-Kunstfehler.


    Meinst Du jetzt die Kastra?
    Was ist daran falsch wenn man nur so operiert, dass die Hündin nicht mehr fruchtbar ist? Wo ist da bitte der Kunstfehler? Wenn man sich eh gegen eine Kastra entschieden hat, werden das auch keine ProArgumente mehr sein. Da ist der Rest dann nicht erwünscht oder überflüßig. Weshalb also ein größerer Eingriff? Wenn ein Arzt zu mir meinen würde er würde nur eine Kastra machen, würde ich diesem den Vogel zeigen und zu einem Anderen gehen der mein Geld bekommt. Oder es eben einfach bleiben lassen... *g* Verstehe nicht weshalb dies ein Kunstfehler sein soll. Aber wenn Tiere auch ohne Probleme kastriert werden können wundert mich eh nichts mehr!

  • Zitat

    @ Sascha: wie meinst Du das, wenn Du keinen findest der sterilisiert, dann würdest Du das als Beweis sehen, das Unfruchtbarmachen verboten ist?


    Nah ist doch ganz einfach, die Sterilisation hat als einzige Folge nur die Unfruchtbarkeit. Sinn der Klausel im Tierschutzvertrag ist es die Vermehrung zu verhindern, dazu ist es nur notwendig den Hund unfruchtbar zu machen. Eine Sterilisation wird aber vom Tierarzt nicht durchgeführt, weil der Grund der Unfruchtbarmachung nicht ausreichend ist um eine OP durchzuführen. Ergo ist die Forderung nach einer OP allein aufgrund der Unfruchtbarmachung medizinisch bedenklich bzw. nicht tragbar. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!