Mein Hund guckt Fernsehen...
-
-
Zitat
mit einem Gegenstand nach ihm werfen würde...dann ist es Gewalt, aber doch kein leichter Klaps mit der Zeitung.
Du meinst also, ich soll meinen Hund erschrecken? - indem ich etwas zu Boden schepper? na klasse...
Leinst du deinen Hund beim Spaziergang an? warum?
Du schreibst doch selbst, dass das Werfen mit Gegenstände für Dich zur Gewalt zählt. Erschrecken ist auch Gewalt, natürlich, da hast Du vollkommen Recht.
Denn auch dies ist psychische Gewalt - genau wie der Klapps.Das Anleinen ist je nach Wohn- oder Spaziergegend gesetzlich vorgeschieben. Manchmal dient es auch zur Sicherheit des Hundes, bei starken Straßenverkehr z.B. - da nimmt man ein kleines Kind was die Situation noch nicht richtig einschätzen kann ja auch an die Hand und führt es sicher durch die Welt.
Und das ist auch der einzige Grund der diesen Eingriff in die persönlichen Rechte des Kindes - und auch des Hundes - rechtfertigt. OK - beim Hund noch das Training für diese Sicherungsmaßnahme.Aber Dir ist natürlich freigestellt weiterhin mit der Zeitung zu klappsen. Hast Du die eigentlich immer griffbereit irgendwo liegen? Schließlich ist ja bekannt das der Hund nur innerhalb von max. 3 Sekunden richtig verknüpfen kann ... also ich wär da ganz sicher nicht schnell genug.
PS: das "eigentlich" hab ich geschrieben weil es sich offentlich noch nicht sehr weit rumgesprochen hat. Die Jugendämter sind aber mit den Härtefälle schon völlig aus- und überlastet. So das bei leichten Schlägen oder Klappsen so gut wie nie Konsequenzen beim Täter folgen.
So - und nun bin ich ruhig, was gesagt werden musste steht eh schon mehrfach hier...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICH wende keine Gewalt an meinem Hund an...; wie ihr mit dem "kleinen Klaps" umgeht, ist euer Ding.
Anscheinend dreht es sich hier jetzt nur noch um Gewalt...Nelly
warum soll ich meinen Hund beim TV füttern? wozu? Ablenkungsmanöver? Oha, dann wird mein Hund dick und rund.
Und was soll die Hundeleine? soll ich ihn anbinden? warum?
Natürlich bin ich über die Tips von allen Usern dankbar, aber ich finde es mehr als übel, dass man mir Gewalt unterstellt...Ich habe doch nur geschrieben, weil jemand im Forum fragte, was ich bislang unternommen habe...aber das dann gleich von Gewalt gesprochen wird???
Ulixes
wie lernt ein Kind denn, wenn es etwas falsch gemacht hat? etwa mit "du-du-du, dass darfst du nicht"? -
Zitat
Ulixes
wie lernt ein Kind denn, wenn es etwas falsch gemacht hat? etwa mit "du-du-du, dass darfst du nicht"?Bin zwar nicht Ulixes, antworte aber trotzdem:
Ich sage dem Kind, dass ich das nicht möchte. Und, wenn es alt genug ist, um die Erklärung zu verstehen, erkläre ich, warum ich das nicht möchte.
Ähnlich funktionierts beim Hund, nur dass ich da die Erklärung weglasse. Dem sag ich einfach welches Verhalten ich von ihm sehen möchte, und welches nicht. Dabei ist es einfacher, ihm zu zeigen, was er tun soll, als ihm zu zeigen, was er nicht tun soll.
Was soll denn Dein Hund tun, wenn andere Tiere im TV kommen?
-
Lebenwesen Kommunizieren miteinander.
Lina (Johanna) hat einen sehr guten Link eingestellt, in dem Beschrieben wird, wie man einem Hund das Abbruchkommando NEIN beibringt (ohne Klapps). Egal wie man es nennt ob Nein oder Aus oder sonst wie - ein Abbruchkommando sollte jeder Hund haben und auch befolgen. Wäre auch in deiner Situation hilfreich.
Und ach ja, ich hatte gerade ein sehr schöne vergleichbare Situation. Es klingelt an unserer Türe. Paul weiß genau, dass er nicht bellen soll, wenn es klingelt. Hat auch seit ewigen Zeiten perfekt funktioniert und was macht Paul heute als es klingelt, er bellt.
Ich habe in diesem Augenblick mit meinem Hund kommuniziertund Nein gesagt, er hat es verstanden und aufgehört.
LG
Ulli -
Zitat
Ulixes
wie lernt ein Kind denn, wenn es etwas falsch gemacht hat? etwa mit "du-du-du, dass darfst du nicht"?sorry, hab mich echt zurückgehalten, aber dazu möchte ich auch noch schnell was loswerden, und ich bleib auch ganz ruhig. also, auch ein kind kann man super ohne gewalt erziehen. wenn kinder noch zu klein sind, dass sie "richtig" und "falsch" unterscheiden können, muss man im notfall einfach eingreifen - also kind festhalten, wenn es auf die straße laufen will, und auch mal "nein" sagen, oder, wenn es was ungefährliches aber doch lästiges macht wie z.b. den schrank ausräumen oder reis auf dem boden verteilen, ganz gelassen bleiben und machen lassen. dann wird es irgendwann uninteressant.
glücklicherweise wird das kind ja aber älter, dann kann man mit ihm reden, das ist bei nem hund leider nicht der fall
gewaltfrei erziehen kann man aber kinder und hunde (meine erfahrung). lotusblume, ich kann deinen frust bis zu einem gewissen grad verstehen - hier geht es jetzt in erster linie um das thema gewalt, aber du musst auch uns verstehen, wenn wir da nicht ruhig bleiben können. ich persönlich werde da sehr schnell sehr sauer, weil ich klapsen / schlagen / zwicken etc. für eine unmögliche form der erziehung halte und davon überzeugt bin, es schadet beiden und nützt niemandem. es ist nur ein ausdruck von hilflosigkeit oder ein ventil - aber dafür hat der mensch ja den punching ball erfunden. richte deinen zorn nicht gegen lebewesen.
ich würde dich aber trotzdem mal bitten, dir nochmal alle antworten hier durchzulesen, hier gab es ein paar tipps, die zumindest mal einen blick verdienen. denn auch du fährst hier ziemlich auf das thema gewalt ab, merkst du das eigentlich? also, erst lesen, dann schimpfen, okay?
grüße
julia -
-
Zitat
die zumindest mal einen blick verdienen
würde mir auch wünschen das du die Antworten einfach noch mal in Ruhe durchließt und nicht nur unter dem Aspekt "die wollen was von mir".In so gut wie allen Antworten gab es Tips und Erklärungen. Wenn du sie nicht umsetzen kannst oder magst oder wenn du nur die umsetzen willst die hier nicht so toll gefunden werden ist auch ok.
Kinder und Hunde (aber auch andere Tiere) lernen nicht durch Strafe. Haben sie noch nie. Sie lernen zwar etwas zu unterlassen weil sie der Strafe ausweichen wollen, das ist aber auch schon alles.
Du hast ja Anfangs geschrieben
ZitatHaben schon einiges versucht, es ihm abzugewöhnen - aber leider keine Chance
.
Also hat dein Klaps ja auch keine Wirkung gezeigt.Eine Hausleine ist immer dazu da den Hund ohne große Ansprache und ohne zu bedrängen wegzuführen (aus der Situation zu nehmen).
Leckerlie können helfen einem Hund zu zeigen das alles nicht so schlimm ist oder das er eine Handlung gerade toll gemacht hat.
Es gibt so einige Mittel einem Hund zu "erklären" das gerade ist nich toll (und Kindern natürlich auch).
-
Hi!
Also Zeitungsklaps hin, Verhaltensstörung her...
Habe meinem (fernsehverhaltensgestörten
) Hund einfach das Kommando "in ein anderes Zimmer" beigebracht = bei "Theater" möge sie bitte den Raum verlassen....
Und das funktioniert prima! Sobald ein "hundeinteressantes" Thema auf dem Bildschirm erscheint, geht sie raus, ist still und kommt nach einiger Zeit zurück, um den weiteren Sendungsverlauf zu beobachten...soll sie von mir aus!
Ich hatte einfach keine Lust, für meinen Hund quasi ständig den Fernseher an und aus zu machen oder umzuschalten!
LG
der Miniwolf -
Zitat
ICH wende keine Gewalt an meinem Hund an...; wie ihr mit dem "kleinen Klaps" umgeht, ist euer Ding.
Anscheinend dreht es sich hier jetzt nur noch um Gewalt...Nelly
warum soll ich meinen Hund beim TV füttern? wozu? Ablenkungsmanöver? Oha, dann wird mein Hund dick und rund.
Und was soll die Hundeleine? soll ich ihn anbinden? warum?
Natürlich bin ich über die Tips von allen Usern dankbar, aber ich finde es mehr als übel, dass man mir Gewalt unterstellt...Ich habe doch nur geschrieben, weil jemand im Forum fragte, was ich bislang unternommen habe...aber das dann gleich von Gewalt gesprochen wird???
Hallo Lotusblume,
wie schon Terry schrieb:
Hausleine dient dazu, dass man den Hund ohne große Aufwendung aus der Situation nimmt, oder zu sich holt.
Unsere Nelly läuft zeitweise auch mit einer Hausleine rum. Wenn wir in der Küche sind, wurde sie auch auf ihrer Decke mal angebunden, sie kann in die Küche schauen und läuft uns nicht zwischen die Beine, da unsere Küche echt mini ist. Da wir uns da nicht den ganzen Tag aufhalten ist das auch nicht schlimm. Schlimmer wäre es, wenn ich mit ihr zum Arzt muss, weil sie mir im Weg lag und ich etwas heißes über sie verschütte. Das mit dem anleinen haben wir zweimal gemacht, jetzt weiß sie, sie darf nicht in die Küche und bleibt auf ihrer Decke.
Den Hundi beim TV zu füttern zeigt nur, dass die Geräusche harmlos sind. Und ich habe nicht gemeint, Du sollst ihn mästen. Mein Hund erarbeitet sich sein Futter. Die Leckerlies ziehe ich von der Tagesration Futter ab. Somit kann ich sie aus bestimmten Situationen holen ohne sie auszuschimpfen oder zu bedrängen. Zum bedrängen meine ich, wenn der Hund vorm TV sitzt, gehst Du auf ihn zu und er weiß ja, dass er einen Anschiss bekommen wird, also kannst Du ruhig die Leine greifen und weißt, er kann Dir nicht entwischen. Ich meinte nicht, dass du deinen Hundi anbinden sollst. Das würde wohl auch nix bringen, beim TV.Hast Du denn ein Abbruchkommando?? Das ist mir noch gar nicht klar.
Unsere hört auch auf Schluß und wenn sie das befolgt, dann gibt es Leckerlie oder Futter ... Also nix von wegen Dick werden ...Und ja man muss echt geduldig sein!!! Du schreibst dein Hundi schaut TV seit er Welpe ist, seit wann bellt er denn beim TV??
Naja und zu dem umgewandelten Thema "Gewalt" sag ich jetzt nichts mehr.
Ich hoffe Du weißt nun, wozu die Hausleine dienen kann. Nutzten tut sie nichts, wenn man sie benutzt um den Hund damit zu ermahnen, sie dient lediglich dazu, den Hund sanft aus einem Zimmer zu führen oder eben zu sich zu holen, wenn er nicht von alleine kommt.
Liebe Grüße
Burgunda -
an alle KLAPSER und KLAPSsympathisanten
Ich wünsche Euch nicht, dass ihr an ein Wesen (ob Mensch oder Tier) geratet, dass Euch KLAPST, wenn es der Auffassung ist ihr macht etwas "falsch" UND es ist stärker als ihr...das macht AUA !!
Ansonsten JA ! Ich bekenne...ich bemühe mich redlich alle mir anvertrauten Wesen GEWALTLOS zu erziehen...mit Liebe und Konsequenz...falls ich damit nicht weiterkommen sollte, da ich zu dumm bin, mich verständlich zu machen, setze ich auch noch Intelligenz , Empathie und Kreativität ein.
ansonsten: der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können
Zitatdogilicious...
dann frage ich mich wirklich, warum man vom Hundetrainer solche Tips bekommt, wie mit der Zeitung einen "kleinen, leichten" Klaps gibt.das kann ich Dir sagen: die Berufsbezeichnung Hundetrainer ist, ebenso wie einige andere in diesem Land, nicht geschützt...man benötigt keinen qualifizierenden Berufsabschluss...jeder Metzger oder Chirurg oder Ungelernte kann sich so nennen und sogar davon leben, wenn er genug Hilflose und Uninformierte findet, die ihn finanzieren. So denn kannst Du froh sein, dass Du in diesem Forum den Hinweis bekommst, Dir doch besser jemand anderen zu suchen...wenn Du das möchtest.
-
Zitat
wie soll man sonst reagieren? einfach so hinnehmen? und nichts unternehmen? oder soll ich ihm direkt eine knallen?
Zitat
Na?Zitatdann frage ich mich wirklich, warum man vom Hundetrainer solche Tips bekommt, wie mit der Zeitung einen "kleinen, leichten" Klaps gibt.
Woihl weil manche Hundetrainer/Psychologen ein paar Klapse zu viel bekommen haben :irre3:ZitatMan "könnte" ja dann auch von Gewalt sprechen, wenn ich den Hund am Rücken hochziehe und ihn so richtig zwicke, dass er quickt, wenn er nicht hören will oder etwas falsch gemacht hat. Auch ein Leinenzug wäre ja Gewalt.
Stimmt. Deshalb unterlässt man's ja auch.ZitatUnerwünschtes Verhalten wird grundsätzlich ignoriert - das habt Ihr mir hier im Forum quasi "beigebracht".
Das gilt auch für Menschen - und dafür braucht es überhaupt keinen Button.
Sehe ich absolut genausoZitatwieso kannst du es mit dem Zeitungsklapps nicht nachvollziehen? Immerhin besser, als mit der bloßen Hand.
Wieso denn überhaupt? Oder verstehst Du und Dein Hund sich etwa so wenig, dass ihr so reagieren müsst?ZitatAber ob ich "nein" sage oder wie ich schon oft angewandt habe "aus"...keine wirkliche Besserung. Ok, er hört später auf zu bellen.
Na dann beherrscht er das Kommando anscheinend nicht. Deshalb üben. Das wäre auch mein Vorschlag, an einem sicheren Abruchkommando zu arbeiten. Am besten kann man hier auch mit ignorieren arbeiten.Zitatalso ist Gewalt auch dann...wenn ich meinem Kind einen kleinen, leichten Klaps gebe...(wenn es etwas falsch gemacht hat) - dann heißt es "wahrscheinlich" auch, ICH schlage mein Kind...Hallooooo?
Selbst hier im Forum, wird der "kleine leichte Klaps" mit der Zeitung
als Hundeerziehung vorgeschlagen...:/
ZitatUlixes
wie lernt ein Kind denn, wenn es etwas falsch gemacht hat? etwa mit "du-du-du, dass darfst du nicht"?
Wie wär's mit einem einfachen Nein?
Oder, je nach dem wie alt es ist sollte es auch selber aus seinen Fehlern lernen...Wünsch Dir noch einen schönen Abend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!