Darf sich euer Hund frei in der Wohnung bewegen?
-
-
Hallo!
Bei uns ist die Tür zum Bad zu. Seit das Kind größer ist, gibts zur Küche ein Kindergitter, da sind die Hunde jetzt leider ebenfalls ausgesperrt. Ihnen bleiben also Flur, Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Kinderzimmer. Das Schlafzimmer ist tagsüber zu, aber wenn wir schlafen gehen, lassen wir die Tür offen, die Hunde haben dort auch nochmal extra Plätze, falls sie einige Zeit bei uns bleiben wollen.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darf sich euer Hund frei in der Wohnung bewegen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
mensch da bin ich ja noch garnicht drauf gekommen. Eine Tür konnten wir noch nicht einbauen (daher die billige Lamellen-Schiebetür vom Obi), da die Wand die mein Freund eingezogen hat nicht so viel Gewicht aushält. Aber so ein Babygitter plus Vorhang find ich ja richtig super. Hab das grad mal meinem Freund vorgeschlagen und der findet die Idee auch gut... Danke für den tollen Tipp!!!
LG Ulrike...und denkt bei der Gelegenheit an Licht.
(Damit ich nicht wieder fast die Treppe runterfalle...
)
Aber die Idee mit dem Babygitter und dem Vorhang wär für euch eine klasse Lösung.
Bis bald!
-
Hmmm also bei uns können die Hunde tagsüber überall hin, wir haben zwar an jedem Zimmer ne Tür, aber die sind meistens offen. Auch die vom Bad weil da die Katzenklos drin stehen.
Is aber ansich egal, weil sowohl meine Susi als auch sämtliche Pflegehunde die Angewohnheit haben mir auf Schritt und Tritt zu folgen und sich immer da aufhalten wo ich bin. -
Morgen !
Bei uns sind Küche und Bad tabu, da gehts nicht rein. Weder die Katzen noch die Hunde.
LG, Caro
-
Bei uns stellt sich im Moment die Frage umgekehrt - wo können wir noch hin? *gg* Haben zwar 80m² - aber auf zwei Etagen mit einer Raumspartreppe - da können die Hunde nicht rauf. Also bleibt unten nimmer viel Platz. Mit 2 Hunden war das auch problemlos - im Moment sinds aber 4 (Hoover, Dustin, + Sunshine (GRET-hab ich im Moment, weil meine Mom umzieht, + Riesenschnauzer Mix weil Frauchen im Krankenhaus ist). So sind die 4 immer im Ess/Wohnzimmer oder im Flur oder im Bad. Nur Schlafzimmer ist noch heilig *gg* (Aber auch nur, weil sonst alle 4 im Bett wären und mein Freund und ich am Balkon schlafen müssten...)
lg
schnupp -
-
Hallo,
Tja, bei uns ist fast alles offen-wir haben große Durchbrüche vom Flur angefangen über Küche und Esszimmer bishin zum Wohnzimmer. Da können sich die Hunde schonmal frei bewegen. Bad ist natürlich immer zu, aber im Büro und Schlafzimmer steht meist die Tür auf. Die Hunde können eigentlich da hin, wo sie hin wollen.
Jetzt kommt zwar die Zeit, wo wir die Schlafzimmertür schließen, da wir im Schlafzimmer immer das Fenster auf haben und ich im restlichen Haus die Heizung anhabe. Die Hunde störrt das aber nicht-wenn die Tür zu ist-legen sie sich wo anders hin.LG Nadine
-
Bei uns ist es auch so, dass Pedor überallhin kann, nur in die Speis nicht, da stehen nämlich laaaauter leckere Sachen drinnen.
Meistens ist Pedro eh in dem Zimmer, in dem ich mich befinde.
Das einzige, wo ich die Zimmer schlagartig zumache ist, wenn Pedro seinen Schlund mal nicht mehr fressen mag, denn dann sucht er ein Versteck. Einmal lag er dann im Bett....
...ich hätte ihn beinahe getötet, denn um elf Uhr Abends dann das Bett neu beziehen, wenn man eigentlich schlafen möchte, ist nicht wirklich nett.
Mittlerweile weiß ich schon, wenn er ihn aufnimmt und zum Schauen anfängt hol ich schnell ein Gutti und tausche mit ihm und schupp, liegt er im Kühlschrank
-
Hallo,
Also Kisha kann sich völlig frei im Haus bewegen.
1. mag ich es überhauptnicht wenn Türen verschloßen sind und 2. mag ich es sehr gerne wenn sie immer bei mir ist.
Es kann manchmal vorkommen das wenn ich bade das ich die Tür zumache, aber nicht weil sie da grundsätzlich nicht rein darf, sondern weil sie mir in die Badewanne springt wenn ich da sitze !! :irre:
Aber sonst ist sie überall willkommen, auch in der Küche, da steht ja auch ihr Futter.
Liebe Grüße Jessi und Kisha
-
Hier steht alles auf - und falls doch nicht,
wird es von Nelly fachmännisch geöffnet.Wir wohnen in einem über 200 Jahre alten Haus - zum
größten Teil sind auch noch sehr alte Türen drin, die
leider keinen Schlüssel mehr haben.... so auch
die Toilettentür - es kann Gästen also durchaus
passieren, daß sie während des Pipimachens von
unserer Nelly heimgesucht werden.
Für die meisten ist es daher schon "Ouzo" sie gleich
mit in den Tö-Raum hineinzubitten.Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Gruß
von
Christine ;-) -
meine beiden (also ja eigentlich nur kowalski, aber wenn Tyson ab und an mal im haus ist gilt das gleiche für ihn) dürfen nicht ins Badezimmer, nicht ins Schlafzimmer und nicht auf die Wohnzimmer-seite wo die Couch steht..
in Badezimmer durfte bei mir noch nie ein hund und ins Schlafzimmer auch nicht.
das mit dem Wohnzimmer hat sich so ergeben, weil wir einen sehr teuren Teppich auf der einen Seite des Wohnzimmers haben (wohnzimmer und esszimmer sind durch einen Rundbogen getrennt), und da die hunde den ganzen tag draußen auf den Kuh- und Pferdeweiden herumlaufen (und dementsprechend oft auch aussehen als würden sie lediglich in mist laufen) will ich nicht dass sie mir den Teppich voll stinken
kowalski hat aber im Wohnzimmer ihre eigene kleine Couch stehen, auf der sie uns sehen kann und dort liegt sie eigentlich immer.
wenn wir ins bett gehen liegt kowalski auch oben (im obergeschoss) in ihrem Korb oder auf ihrer decke. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!