Darf sich euer Hund frei in der Wohnung bewegen?
-
-
Ich hab da mal so eine Frage, ist mir grad auf dem Weg zur Toilette eingefallen
Und zwar haben wir eine ziemlich kleine Wohnung, knapp 60m², Flur, Bad, Küche und 1 Wohn/Schlafzimmer. Sammy hält sich immer in dem Raum auf in dem ich auch bin. Da ich ja zu 80% des Tages (wenn ich zu Hause bin) im Wohn/Schlafzimmer bin, ist er also auch da. Ich schließe die Tür hinter mir, weil ich es nicht mag wenn Türen offen stehen. Das heisst er hat ja garkeine andere Wahl, denn auf den Flur und in die anderen Räume kann er dann ja nicht.
Wenn ich auf die Toilette oder kurz mal in die Küche gehe, dann nervt es mich, wenn er hinter mir her läuft und ich ihn dann wieder (damit ich hinter mir die Tür schließen kann) ins Wohn/Schlafzimmer locken muss. Denn dann bleibt er gern mal in der Küche oder im Flur liegen...
Also schließe ich die Tür wenn ich auf Toilette oder in die Küche gehe und "sperre" ihn also in der Zeit allein im Wohnzimmer ein.
Wenn ich dann wiederkomme liegt er meist genau an der Tür und beim Öffen krigt er sie regelmäßig ab (Warum legt er sich auch dahin, wenn er weiss dass sie aufgeht
) freut sich aber wie ein blöder obwohl ich nicht mal 1 Minute weg war.
Wie handhabt ihr das?
Darf sich euer Hund die ganze Zeit in der Wohnung aufhalten wo er möchte?
Habt ihr alle Türen offen? (ich mag einfach keine offenen Türen, bei mir sind alle Türen immer zu)LG Ulrike, die gerade denkt, dass sie komisch ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier sind alle Türen offen, außer die zum Klo. Wo meine Hunde sich aufhalten, ist mir egal. Haupsache nicht in der Küche! Die ist tabu! Ansonsten können sie aber hin, wo sie wollen.
-
Interessante Frage Ulli.
Puh. Ich wohne ja in einem Haus mit drei Generationen. Meine Oma wohnt unten und wir haben oben unsere Wohnung. Bei meiner Oma ist es so, dass Käthe sich dort eigentlich nur im Flur und in der Küche aufhält. Die anderen Türen sind zu, weil Madame sich immer das Sofakissen schnappt und durch die Gegend schleppt. In ihr Wohnzimmer darf sie nur unter "Aufsicht".
Oben bei mir und meinen Eltern darf sie überall hin. Außer ins Büro und ins Badezimmer. Sonst stehen alle Türen offen. Aber die meiste Zeit liegt sie eh in ihrem Körbchen, ist draußen oder liegt auf meinem Bett
-
wir haben in unserer wohnung nur 2 zimmertüren. eine zum badezimmer und eine zum schlafzimmer. vom flur zum wohnzimmer und vom wohnzimmer zur küche sind keine türen also kann elmar sich zwangsläufig in der ganzen wohnung aufhalten. die tür zum schlafzimmer ist allerdings immer zu und er darf nur morgens zum wachkuscheln n bisschen mit ins bett. ins badezimmer muss er grundsätzlich mit wenn ich dahin gehe. In der Küche nervts mich schon weil er immer im weg liegt aber wenn ich eine küche mit tür hätte würde er auch wohl mit rein dürfen.
-
Mein Problem ist ja eigentlich, dass ich es nicht mag, wenn die Türen offen sind. Wenn ich sie also schließe, wenn Sammy gerade auf dem Flur oder in der Küche ist, schließe ich ihn aus. Also nehme ich ihn mit ins Wohnzimmer und mache dann die Tür zu...
Anstellen tut er nichts, das weiss ich. Von daher hätte ich keine Angst dass er etwas kaputt macht oder sich verletzt.
Wenn ich dann zB länger in der Küche bin (Koche) oder länger im Badezimmer (Duschen, Haarewaschen), mache ich ja auch die Tür hinter mir zu. Und dann ist er auch mit im Raum beim Kochen oder Duschen etc. Da nehme ich ihn dann auch mit, da ich ihn ja sonst wieder aussperren würde...
Mh, freu mich auf noch mehr Meinungen
-
-
Die Tür zu meinem Zimmer steht eigentlich immer offen, es sei denn ich schlafe oder halte mich gemeinsam mit MAja darin auf und es stört mich dass sie offen ist, weil ich z.B. gerade telefoniere. Alle anderen Türen stehen im Normalfall offen, aber auch da gibts den Fall, dass irgendwer sie mal schließt, weil es ihm zu laut wird oder es zieht usw.
Wenn Maja reinwill, versucht sie im Normalfall sie einfach mit einem Rumms! (fragt mich nicht, warum man die nicht auch sanft mit der Nase aufstoßen kann) zu öffnen, dann hört man immer, dass sie gerade versucht hat, reinzukommen. Entweder ich lass sie dann rein oder sie verzieht sich aufgrund des Misserfolgs in ihr Körbchen.
-
Also meiner darf auch überall hin.
Wir haben aber so gut wie keine Türen im Haus.Nachts haben wir die Schlafzimmertür seit neustem auch offen, weil er nicht mehr bei uns schlafen will, warum auch immer.
Also kann er jetzt auch Nachts überall hin.Änderst Du jetzt was daran?
Weil, Du magst es ja nicht wenn Türen offen sind, ändert sich das wenn wir jetzt schreiben unsere dürfen überall hin?Also, ich habe eigentlich auch immer gedacht ich kann mit offener Schlafzimmertür nicht schlafen, aber es ist nicht anderst als vorher, schlaf genauso gut.
Ich würde die Türen auf machen wenn ich Dich wäre.
LG Steffi
-
Unsere Hunde dürfen überall hin, bis auf Küche und Klo, ich denke da haben die nix zu suchen und das klappt auch super.
-
Ich glaube nicht dass ich es ändern werde
Ich mochte das noch nie. Bei meinen Eltern
hab ich meine Zimmertür auch nie auf gehabt.Ausserdem haben wir in der Wohnung hier oben
eine offene Treppe (mit nur einer labberigen
Schiebetür davor) nach unten zur Schwiegermutter und
da hört man dann auch jeden Ton von unten.
Da hab ich auch keine Lust zu.Ausserdem scheint es Sammy nicht zu stören, er liegt
ja sowieso auf dem Bett oder auf der Couch und pennt oder
spielt mit seinem Ball.Ich wollte es interessehalber mal wissen, und gucken ob
ich komisch bin und - lach, ich bin es -
Sascha darf überall hin.
Allerdings sind unsere Türen (fast) immer zu, weil der Flur nicht beheizt ist :^^:
Eine richtige Lösung habe ich noch nicht für das Problem, weil ich natürlich nicht immer dem Hund die Türen öffnen möchte, aber ihn ja auch nicht ein- oder aussperren will.
Ähnliche Situation (wenn auch aus anderem Grund) wie bei dir.Momentan läuft es so, dass ich mich innerhalb des Hauses nicht darum kümmer, wo er ist. Kommt er mit rein ins Zimmer - gut. Bleibt er im Flur -auch gut. Will er das Zimmer wechseln, dann klopft er an
und ich lass ihn dann rein/raus oder schick ihn auch weg und er muss da bleiben wo er ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!