5 monatige Hündin bekommt bei Aufregung einen Katzenbuckel

  • Für mich hat der auf beiden Videos keine normale Haltung. Der Gang auf dem Video, wo er "normal" laufen soll sieht für mich auch unrund aus. Die Rundung des Rückens ist auch da ansatzweise vermutbar. Schwierig anhand des Videos zu sehen. Ich würde dem auf jeden Fall nachgehen.

    Hund zeigen Schmerzen oft erst extrem spät nach außen. Für mich sieht das nach Schmerzen aus.

    Die Züchterin meint,es könnte am Futter liegen, wegen den Nebenerzeugnissen.

    Ist das eine seriöse Züchterin? Gibt es Untersuchungsergebnisse der Eltern?

    Mich wundert diese Aussage.

  • mir kommt Myotonia congenita im den Sinn.

    Da können schnelle Bewegungen eine zu starke Muskelkontraktion auslösen, welche sich durch weitere Bewegung wieder lösen kann.

    Ich habe das noch nie live gesehen und es gibt dabei wohl meist noch weitere Symtome, aber ein genetischer Test darauf wäre es mir wert.

    Vielleicht gibt es noch andere Gendefekte, die passen könnten.

  • Nachtrag: wurde das MRT eigentlich vom ganzen Hund gemacht?

    Meine Tipps wären jetzt zB

    ISG, LWS, HD oder irgendwas Neurologisches, ggf von der Wirbelsäule ausgehend.

    Dass das in aufregenden Situationen passiert, lässt mich vermuten, dass es einen Reiz gibt, der das auslöst. Angespannter Muskel, besondere Bewegung. Irgendwie sowas.

    Aber wie gesagt, das sieht auch im 2. Video nicht okay aus. Habt ihr testweise Mal Schmerzmittel versucht? Was passiert dann?

  • Normal sieht das Gangbild für mich in beiden Videos nicht aus. An Aufregung glaube ich ehrlich gesagt nicht.

    Seid ihr in einer Tierklinik? In einer mit verschiedenen Spezialisten? Ansonsten eine Zweitmeinung einholen. Aber mit Aufregung als Erklärung würde ich mich nicht zufrieden geben.

  • Ich musste auch gleich an Ataxie denken bei dem Video. Da gibt es ja verschiedene Geschichten bei jungen Hunden. Gesund sieht das auf jeden Fall nicht aus und durch Nebnerzeugnisse im Futter kommt sowas garantiert auch nicht.

  • Die Züchterin meint,es könnte am Futter liegen, wegen den Nebenerzeugnissen.

    Nee, sofern ihr auch nur halbwegs Standardsachen füttert, liegt das, was auf dem ersten Video zu sehen ist, bestimmt nicht an nicht-optimaler Fütterung.

    Da ist mehr im Argen.

    Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Videos und würde die Beobachtung, dass es schlimmer unter Aufregung/Stress wird, weiter überprüfen. Auf dem zweiten Video läuft sie auch nicht rund - aber auf dem ersten mit dem Schlackern, der Kopfschiefhaltung, dem Buckel - das ist noch mal viel heftiger.

    Ich würde den Hund in einer guten Tierklinik vorstellen, ehrlich gesagt. Denen dann auf jeden Fall das erste Video zeigen - und dann die diagnostischen Schritte in den verschiedenen Fachrichtungen machen, die mir dort empfohlen werden. (Selbst wenn es eine Wiederholung ist - einfach noch mal von vorne. Und die Klinik als Lotse zwischen Neurologie, Orthopädie (und vielleicht auch Kardiologie).)

    Wenn du schreibst, woher du kommst, kann dir hier evtl. jemand Empfehlungen geben.

  • Die Züchterin klingt sehr unseriös, das ist doch absoluter Bullshit.

    Wirbelsäule abtasten bringt auch nichts. Einer meiner Hunde hat einen massiven Schaden am Rückenmark und da kann man abtasten so viel man möchte, das wäre ohne Befund und trotzdem ist ihr Gangbild leicht neurologisch auffällig. Geht in die gleiche Richtung wie bei deinem Hund, aber weniger stark. Nebenbei hat meine Hündin auch einen unauffälligen Trab und einen staksiken Schritt, was zum 2. Video passt.

    Das ist ein neurologisches Problem... Ob das jetzt durch eine orthopädische Veränderung kommt oder etwas anderes müssen die Spezialisten klären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!