5 monatige Hündin bekommt bei Aufregung einen Katzenbuckel
-
-
Kenne beide und würde auch -möglichst kurzfristig- eine von beiden aufsuchen:
https://www.tierklinik-norderstedt.de/leistungen/neurologie
https://www.anicura.de/leistungen/and…urologie-tiere/
Viel Glück und alles Gute 🍀🍀🍀
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 5 monatige Hündin bekommt bei Aufregung einen Katzenbuckel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sind die entsprechenden erblichen Erkrankungen beim Labrador (va EIC und CNM) über getestete Elternteile ausgeschlossen ?
Ich wünsche euch alles Gute
-
Alles anzeigen
Es gibt ja so Rasse-Erbkrankheiten Testpakete.
Find das immer ganz interessant was man findet.
Hier wäre das ganze zum Labrador, da gibt's zwei Testkits ( Laboklin/Labogen is da eigentlich so ziemlich Standard Labor, so ziemlich alles was TÄ so nicht bei sich untersuchen geht im Grunde zu Laboklin und die haben auch so einige Tests die interessant für Züchter bspw sind, aber eben auch als normaler HH interessant sein können wenn man sowas testen lassen mag ).
https://laboklin.de/de/leistungen/…ket-labrador-1/
https://laboklin.de/de/leistungen/…ket-labrador-2/
Finde das immer ganz interessant weil da auch Krankheiten genannt werden die viele garnicht kennen.
Interessant wäre da bspw "Exercise Induced Collapse"/EIC. Das liest sich von den Symptomen her seeehr verdächtig. Und ich frage mich grade worauf Labrador Züchter eigentlich alles testen lassen? Ich weiß zB dass bei manch anderer Rasse ja so seltene unbekannte Dinge durchaus innerhalb seriösen Verbandes verpflichtende Untersuchungen werden können ( wie zB sowas wie PMDS beim Zwergschnauzer ). Frag nur, weil ich da bei der Rasse halt keinen Plan hab. Aber so oder so würd ich jetzt nicht vermuten dass ihr da an ne gute Zucht geraten seid. Das soll an den Nebenerzeugnissen im Futter liegen? Bei so dermaßen vielen Hunden die Nebenerzeugnisse im Futter haben soll man dieser "Züchterin" diesen Bullshit glauben ?
Ich würd mir das was hier so zusammen kommt alles mal notieren und in ner Klinik ansprechen. Evtl kann hier jemand dort in dem Raum ne gute Klinik empfehlen? Weiter mittig in D hätt ich gesagt Hofheim, aber das is von Hamburger Umgebung ziemlich weit.
Ansonsten hab ich mich kurz gefragt ob da auch degenerative Myelopathie dahinter stecken könnte, aber soweit ich weiß tritt sowas eher nicht in diesem irrsinnig jungen Alter auf, und ich weiß auch nicht obs beim Labi relevant ist.
Bei Gentests würde ich tatsächlich mittlerweile eher Wisdom Panel bzw. MyDogDNA empfehlen. Die machen über Schrotschuss wirklich alles möglich und unmögliche und der Preis ist überschaubar.
-
Dieser Hund hat wirklich große Probleme und würde von mir schnellstmöglich in einer Tierklinik vorgestellt werden. Mein Verdacht wäre auch Neurologische Ursache/Innenohr/Gleichgewichtsorgan oder massive Unterversorgung mit notwendigen Stoffen wie Mineralien/Aminosäuren bzw die Verstoffwechselung. Auch orthopädisch scheint einiges im Argen zu liegen.
Der Junghund einer Verwandten hatte plötzlich Schwierigkeiten beim Laufen und schwankte stark, wurde geröntgt und es stellte sich heraus, dass sein gesamtes Skelett viel zu wenig mineralisiert war. Glücklicherweise ließ sich die Problematik mit hochdosierten Mineralien/Calciumgaben und Futterumstellung beheben.
Alles Gute für euch!
-
im Spoiler weil ggf OT
... und es stellte sich heraus, dass sein gesamtes Skelett viel zu wenig mineralisiert war. Glücklicherweise ließ sich die Problematik mit hochdosierten Mineralien/Calciumgaben und Futterumstellung beheben.
Wie passiert denn sowas?
Ich hätte gedacht, dass im modernen Hundefutter alles zumindest einmal ausreichend drin ist. -
-
wo ließt du das der Hund modernes Hundefutter bekommen hat?
-
Das wird DerFrechdax dann sicher in die Beantwortung meiner Frage mit einfließen lassen.
-
Tierklinik Quickborn wäre ggf auch noch eine Anlaufstelle und nah zu HU...
-
Das kann auch ein stressausgelöstes Anfallsleiden sein. Unser Hund hat eines, das phänomenologisch ähnlich aussieht. Die einzelnen Anfälle dauern maximal zwei Minuten, dann ist er kurz desorientiert, dann wieder völlig normal. Die Diagnose hat gedauert, es war aber dann medikamentös gut in den Griff zu bekommen und wir sind von oft mehreren Anfällen am Tag auf 1-2 Anfälle im Monat mit mehrmonatigen Pausen runter. Ich würde den Hund - und das Video- auf jedem Fall einem Neurologen vorstellen.
Die andere wahrscheinliche Option ist für mich eine Mangelsituation oder etwas virusinduziertes.
-
Ich bin sicher kein Arzt, aber meint ihr ein Mangel bei einem Hund aus DE macht solche Ausfälle ? Eigentlich sind doch die meisten Futter fast übermineralisiert wenn man nicht gerade „Ultra Bio“ ohne jegliche Zusätze füttert, falsch barft, kocht etc…. Die anderen Welpen aus diesem Wurf sind doch gesund hieß es.
Ich würde wirklich in eine Tierklinik fahren und da neurologisch, orthopädisch alles abklären lassen und eben auch an die hier schon genannten Gen-Defekte oder seltenen Krankheiten denken.Ich glaube TK Norderstedt (weil Wohnsitz Henstedt) wäre mein erster Gang. Die können ja ggf. sicher auch nochmal andere Spezialisten empfehlen und ich denke die haben einfach schon viel gesehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!