Blauer EU Heimtierausweis-Tollwutimpfung Frage

  • Sicher, dass der Hund je geimpft wurde? Wenn er 3 Jahre alt ist und du ihn seit er ein Jahr ist hast und er bei Übernahme geimpft war, dann müssten TW, Staupe und Parvo noch gültig sein und dein TA kann die einfach in den Pass übertragen.

  • Sicher, dass der Hund je geimpft wurde? Wenn er 3 Jahre alt ist und du ihn seit er ein Jahr ist hast und er bei Übernahme geimpft war, dann müssten TW, Staupe und Parvo noch gültig sein und dein TA kann die einfach in den Pass übertragen.

    Die muessen nicht mehr gueltig sein. Es zaehlt was im Pass steht und wenn da 1 Jahr eingetragen wurde, dann sind/waren die eben 1 Jahr gueltig.

  • Sicher, dass der Hund je geimpft wurde? Wenn er 3 Jahre alt ist und du ihn seit er ein Jahr ist hast und er bei Übernahme geimpft war, dann müssten TW, Staupe und Parvo noch gültig sein und dein TA kann die einfach in den Pass übertragen.

    Sicher, dass er die einfach so übertragen darf? Wenn er nichtmal der impfende TA war (wenn vor Übernahme irgendwo geimpft) und das auch gar nicht sicher mit Chipnummer usw. nachvollziehen kann?

    Zur Rechtslage wurde ja schon genug geschrieben ... entweder hält man sich dran oder der Hund wird bei ner Kontrolle einkassiert.

  • Sicher, dass der Hund je geimpft wurde? Wenn er 3 Jahre alt ist und du ihn seit er ein Jahr ist hast und er bei Übernahme geimpft war, dann müssten TW, Staupe und Parvo noch gültig sein und dein TA kann die einfach in den Pass übertragen.

    Nicht wenn der TA damals eine kürzere Gültigkeit eingetragen hat.

  • Wie seht ihr das?

    Bin für jede Antwort herzlich Dankbar!:dog_face:


    LG Mike

    Einfache Antwort - will ich mit meinen Hunden verreisen, muss ich mich an die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reisegebietes halten.

  • Sicher, dass der Hund je geimpft wurde? Wenn er 3 Jahre alt ist und du ihn seit er ein Jahr ist hast und er bei Übernahme geimpft war, dann müssten TW, Staupe und Parvo noch gültig sein und dein TA kann die einfach in den Pass übertragen.

    Sicher, dass er die einfach so übertragen darf? Wenn er nichtmal der impfende TA war (wenn vor Übernahme irgendwo geimpft) und das auch gar nicht sicher mit Chipnummer usw. nachvollziehen kann?

    Du hast Recht, eine eindeutige Identifikation ist natürlich Voraussetzung.

  • Wie seht ihr das?

    Das ist keine Meinungsumfrage.

    Wenn du mit deinem zusammen verreisen willst, musst du die gültigen Einreisebestimmungen befolgen. Auch zurück nach Deutschland wieder rein.

    Besprich das doch mit dem Tierarzt deines Vertrauens.


    Übrigens kenne ich das so, dass der gelbe Ausweis nur die Impfung dokumentiert, der EU Heimtierausweises fordert, dass der Hund gechippt ist. Ist dein Hund das dann?

  • Meine Hunde kommen alle aus nicht EU Ländern und mussten frisch TW geimpft werden, da die Impfung nicht in den EU Pass übertragen werden darf. In einem Fall lag weniger als eine Woche zwischen den Impfungen.

    Alle haben es super vertragen. Null Probleme. Null Allergien. Null Reaktionen.

  • Eine Impfung kann nicht in den blauen Pass übertragen werden. Egal, ob das der impfende Tierarzt macht oder sonst wer.

    Es benötigt zwingend den originalen Aufkleber von der Impfstoffflasche mit dem zusätzlichen Klarsicht-Aufkleber drüber.

    Und wenn der einmal klebt kann man man die nicht mehr entfernen und woanders einkleben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!