Muss man Gassi gehen, auch wenn das Wetter miserabel ist?
-
-
Ich geh die ganz normalen Runden
. Bin da komplett unempfindlich
.Bert allerdings nicht. Der muss aber
. Seine Vorfahren in den Schweizer Bergen mussten auch 
. Und sein Fell ist Pinguinfell, da geht nichts durch
.
Bert meint, er sei ein Fall für den Tierschutz… - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In 35 Jahren Hundehaltung habe ich nicht "das Glück" gehabt, nicht Gassi gehen zu müssen. Am Anfang stand kein Garten zur Verfügung, und jetzt wird der Garten nur in allergrößter Not genutzt. Also gehen wir, egal bei welchem Wetter raus. Bei extremen Mistwetter wirklich nur eine kurze Löserunde, aber raus geht es trotzdem.
Ja, geht bei jedem Wetter raus … der Hund muss ja auch mal. Und es stört ihn auch nicht, wenn es regnet oder schneit oder sonstwas.
-
Ich finde, das bestimmt im Wesentlichen der Hund, denn für den mach ich es ja.
Unserer ist Regen, Schnee und Sturm komplett egal, nur Hagel mag sie nicht. Da gehts dann nur zum Lösen raus, ansonsten ganz normal.
Unser Sitterhund geht bei Feuchtigkeit nur mit Regenmantel raus, den kriegten sie dann an. Oder bei Kälte den Wintermantel. Wenn sie dann aber trotzdem friert oder sich unwohl fühlt, brechen wir halt ab.
Wie ich das Wetter finde ist da absolut sekundär - ich hab das ‚Gassi bei miesem Wetter‘ als unvermeidlich gespeichert und hab natürlich noch viel mehr Anti-Wetter-Klamotten als der Hund… -
Wenn Gassi 'nicht drin' ist geht's halt nur in den Garten wenn es dringend wird oder kurz die Straße entlang. Wegen Wetter ist das aber hier bisher genau einmal vorgekommen. Da war Orkan und das hat auch den ganzen Tag gehalten.
Ansonsten geht es hier bei jedem Wetter raus und die Hunde wollen auch bei jedem Wetter raus.
Gründe für nicht Gassi ist in erster Linie wenn ich ernsthaft krank bin, ansonsten ist zumindest eine halbe Stunde immer drin.
Ich gehe bei schlechtem Wetter eher länger als kürzer. Zum einen mag ich das und dass weniger los ist. Und zum anderen, wenn die Hunde danach eh nass sind, soll es sich wenigstens rentieren.
-
Wie macht ihr das mit euren Hunden, wenn Gassi gehen einfach mal nicht drin ist?
Gab es in all den Jahrzehnten seit ich Hunde habe nur ganz ganz selten. Keine 10 Mal. Und auch da mussten wir raus. Alternative waere gewesen, die Hunde loesen sich in der Bude. Und das tu ich denen (und mir) ganz sicher nicht an!
Hier ist fuer heute Sturm angesagt. Heisst wir gehen die grosse Runde bevor er da ist und warten dann ab. Entweder ist er vorbei, wenn die Hunde dann wieder raus muessen oder wir gehen eben im Sturm. Dann halt nur ums Eck und nicht in den Wald (uebliche Gassirunde). Regen (egal wie stark) war hier noch nie ein Grund nicht normal Gassi zu gehen (ausser der Hund war krank o.ae.)
Was meinst du denn, wie es Menschen machen, die keinen Garten haben oder deren Hunde nicht in den Garten machen?
-
-
Man "muss" garnichts solange der Hund sich irgendwann, irgendwo und irgendwie lösen kann.
Natürlich sollte man bestrebt sein dem Hund genügend Auslauf zu verschaffen. Aber kein Hund kriegt deshalb nen Koller wenns halt wirklich nur bis zum nächsten Baum geht.
Als meine Eltern letztes Jahr im Urlaub waren und ich am nächsten Tag über die Wurzel gefallen bin war für mehr als eine ganze Woche kein richtiges Gassi drin. Einfach weil ich hier alleine war, niemand hatte den ich fragen konnte und schlicht und ergreifend nicht laufen konnte

Ich hab die Hunde also 3x Tag mit zum Stall genommen und bin 3x Tag 100m mit ihnen einen Feldweg entlang gehumpelt. Geschadet hat es ihnen nix.

-
Eben. Kein Garten.
Hunderunden ganz normal, bei jedem Wetter, bei deutlichen Minusgraden trägt MmeCollie Mantel.
Wetter ist immer, so what?
-
Hier verweigern beide Gassi bei so einem Wetter. Da wird dann nur für das nötigste in den Garten gedüst und ansonsten gepennt. Manchmal gibt es dann indoor-bespaßung, manchmal nicht.
Dachte früher auh ich muss bei jedem Wetter raus. Habe mich da von den Hunden belehren lassen ;-)
Meine will bei Regen auch nicht raus, kriegt dann bisher ihr Mäntelchen drüber und muss trotzdem. Allerdings sehe ich, wie wenig ihr das gibt und gehe zusehends kürzere Gassis, wenn es regnet. Habe da allerdings leider noch ein unnötiges schlechtes Gewissen, weil den Glaubenssatz "Bei jedem Wetter (Lang-)Gassi." verinnerlicht.

Ich mag Regenspaziergänge eigentlich, da sind meine Rumänin und ich also leider inkompatibel.

-
Wenn ich nur gassi gehen würde wenn Chako das Wetter genehm ist, dann würde er mindestens die Hälfte vom Jahr auf der Couch verbringen🤷♀️
Für Regen gibt’s Regenmäntel, für Kälte gefütterte Mäntel, für den Sommer gibt’s ein Kühlgeschirr. Wir gehen ganz normal gassi, außer ich selbst hab mal einen Tag so richtig keine Lust.
-
Ich gehe grundsätzlich auch bei Mistwetter normal Gassi, finde es aber auch nicht schlimm, wenn es mal einen reinen Gartentag gibt oder man mal nur kleine Löserunden macht. Sollten Hunde kennen und können, denn man kann ja auch mal krank sein und nicht mehr schaffen. Wenn es mal mehrere Tage viel Action gab, lege ich auch mal bewusst so einen Ruhetag ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!