Muss man Gassi gehen, auch wenn das Wetter miserabel ist?

  • Mein Hund und ich sind uns absolut einig, bei leichtem Regen gehts ja noch, aber starker Regen und dann auch noch Wind, dann ists vorbei mit unserer Contenance.

    Schnelle, kurze Löserunde muss reichen, sie schaut mich auch immer sehr vorwurfsvoll an.

    Ist es ganz schlimm, reicht ihr der Garten, danach geht es schnell wieder auf die Couch.

    Nicht das ich das gut finde aber, es gibt Hunde die ihr Leben im Garten verbringen müssen, ohne das jemand mit ihnen Gassi geht. Es ist also sicher kein Problem für den Hund mal 1-2 Tage nicht die normalen Runden zu haben.

  • Ich hätte überhaupt kein schlechtes Gewissen bei schlechtem Wetter auch MAL nicht Gassi zu gehen, wenn mein Hund damit ein Problem hätte. Hat er aber nicht, außerdem löst er sich nur abends zuverlässig im Garten. Mir selbst macht es auch nicht so viel aus im Regen zu gehen, Hund hat einen Mantel an, ich eine Regenjacke (mich nervt höchstens die eingeschränkte Sicht durch die Kapuze) und los geht's. Da finde ich Sturm deutlich schlimmer, weil ich zu 99% im Wald spazieren gehe.

  • Ich hätte überhaupt kein schlechtes Gewissen bei schlechtem Wetter auch MAL nicht Gassi zu gehen, wenn mein Hund damit ein Problem hätte..

    Wenn man sich eng an die Beantwortung der Ausgangsfrage hält, dann ist das von mir zitierte. In meinen Augen, wohl der zentrale Punkt. Ich denke es ist mit Sicherheit kein Problem einen, oder auch zwei Tage mal nicht zu gehen. Die entscheidende Frage ist halt wie o t das vorkommt...

    LG

    Franziska mit Till

  • bei regen gassi/spazieren gehen ist kein problem wenn änni einen regenmantel an hat.

    tamilo macht regen nichts wenn wir unterwegs sind,nur die tage bei starkregen hatte er jetzt seinen regenmantel mal an... weil ich einfach keinen pitschnassen hund im auto wollte.


    zuhause sieht das schon anders aus;

    es regnet,änni steht jammernd an der hintertür..... anfangs haben wir gedacht sie muß mal und haben die tür aufgemacht um sie in den garten zu lassen... dreht sie um und geht wieder in ihre box.... nimmt man sie an die leine,geht sie bis in den garten mit,schüttelt sich,dreht wieder um ohne pipi zu machen,da nutzt es auch nicht länger mit ihr draussen zu bleiben.

    am samstag war hier ordentlich regen,da ist die mausi bis mittag nicht einmal raus... wo sie sonst öfter mal raus muß/will.

    seit kurzen meldet sie regen immer schon an wenn eine dunkle wolke draussen zu sehen ist... regnet es dann,steht sie am fenster und fiept/jammert /weint.....läßt man sie zur hintertür ,schaut sie kurz raus und dreht weider um... dann ist aber auch ruhe,kein gejammer mehr.

    bei tamilo sieht das so aus,der will/muß raus,man macht ihm die tür auf ,hund geht auch raus... kommt dann aber blitzschnell wieder.... so schnell pipi.... kann nicht sein,dachten wir uns sind mal hinterher gegangen... da stand das kerlchen im durchgang,unter dach ,ist garnicht bis in den garten gegangen.


    im letzten winter hab ich angefangen und änni,die ja nachts 1 bis 2x pipi muß ,nachts eine jacke drüber gezogen,dann war das nass werden nicht so ein thema und die mausi blieb trocken.


    lg

  • Das Mogeltier würde eher sagen: "Liebe Brüder und Schwestern, fürchtet euch nicht vor Regen und Wind, vor Eis und Schnee. Da draußen lauert eine ganz andere Gefahr. Nicht in der Dunkelheit. Es ist DIE Dunkelheit. Vor ihr müsst ihr euch fürchten!!" Nachts kurz zum Pipi raus? Nur mit großem Licht am Haus. Jetzt abends zum Gassi raus? Nur mit Geschirr und Mutgurt (der hinterste Gurt beim Sicherheitsgeschirr heißt bei uns so) und anfangs Licht an. Morgens raus? Ähm, nein?! Nicht, solange es nicht hell ist. Doof nur, dass es jeden Morgen dunkler wird in den nächsten Wochen.

  • Regen führt bei uns eher dazu, dass wir auf jeden Fall noch häufiger gehen müssen, damit Nellie sich löst.

    Normalerweise macht sie morgens ihre Geschäfte im Garten und wir gehen dann nachmittags die große Runde und eine kleine vor dem Schlafengehen. Zwischendurch kann Nellie noch in den Garten.

    Regnet es, kann sie zwar auf der Wiese im Garten spielen und sich auch da hinlegen, aber keinesfalls kann man auf die nasse Wiese zu Hause Pipi machen. 🤪😂 Nasse Wiese ist Lava. 😱

    Also müssen wir raus. Da ist das Nasse dann egal und Nellie hat Spaß. Einen Regenmantel ziehe ich ihr dann aber schon an. Das macht ihr nichts aus.

  • Als wir keinen Garten hatten mussten meine Hunde auch bei Regen raus, blieb ja nichts anderes übrig wenn die nicht in die Wohnung machen sollen (wobei mein Rüde wirklich unglaublich lange anhalten kann ohne das es draußen dann dringend ist).

    Der mag Regen auch gar nicht der tut so als würde er sich auflösen sobald Wasser von oben kommt, es sei denn man nimmt seine lieblingsdroge (was zum Werfen) mit, dann war dem auch strömender Regen egal.
    Meiner Hündin war Regen hingegen komplett egal, das ist mittlerweile aber anders.

    Mit Garten muss hier niemand mehr im Regen Gassi gehen. Die erledigen einfach alles dankend im Garten und gut ist.

  • Also, ich gehe wirklich immer raus und mittlerweile liebe ich es (in 90 % der Fälle 😉), sobald ich erstmal draußen bin. Für mich der absolute Gamechanger war, in gute Outdoor-Kleidung zu investieren. Geht übrigens auch second hand – wenn die Qualität gut ist, sind die Teile echt langlebig. Damit meine ich: Regenhose, gute Wanderschuhe, Regenjacke, Mütze, Handschuhe etc.

    Wenn es zu heiß ist, mache ich eher mal eine Ausnahme, weil das wirklich gefährlich für die Hunde werden kann. Bei Schietwetter gehe ich aber immer raus – und ich liebe es. Liegt aber auch daran, dass Bosse (Hund) damit kein Problem hat und viel Auslauf braucht.

    Als Kind hatte ich einen Familienhund, der hasssssste es (!) bei Regen rauszugehen. Der war aber auch ganz klein, und deshalb durfte er dann fix in den Garten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!