Muss man Gassi gehen, auch wenn das Wetter miserabel ist?

  • Das Dackelchen hält es für ausreichend gegenüber vom Haus am Baum sein Geschäft zu verrichten und sich dann direkt wieder umzudrehen und rein zu gehen um sich auf dem Sofa in Deckenbergen zu begraben. Soll er auch, wenn alle Geschäfte erledigt sind. Bei ihm bringt es bei Regen auch nichts mit einem Mantel zu kommen, er will an solchen Tagen einfach auf der Couch fläzen (auch spielen etc ist da uninteressant).

    Den beiden großen ist es egal, die laufen eine normale runde oder gehen sich such einfach nur lösen und entspannen dann und fröhnen da auch eher der selbstbeschäftigung als unterhalten zu werden

  • Ich war heute doch noch Gassi. Nur eine halbe Stunde. Justy hat seine Geschäfte erledigt. Üben konnten wir auch gleich, weil uns in Abständen zwei Hunde entgegenkamen. Er blieb neben mir sitzen, hat zwar versucht, hinterher zu rennen, aber ich hielt ihn zusätzlich noch am Geschirr fest. Als die Hunde außer Sichtweise waren, lief er wieder ganz normal, sah dafür aber aus wie Schwein, Gesicht und Pfoten schwarz. Aber damit habe ich kein Problem. Er ist Hund und soll Hund bleiben.

  • Rocco sagt:

    Nein, wenn das Wetter miserabel ist muss man nicht Gassi gehen. Ende der Diskussion. Thema kann geschlossen werden.

    Michael sagt:

    Hier gibt es keinen Garten und den Balkon möchte ich nicht als Hundeklo etablieren also geht es bei jedem Wetter raus.

    Rocco hat da keinen Bock drauf und kommt nur widerwillig mit. Wasser ist überhaupt nicht sein Ding, weder von oben noch von unten.

    Da ich ihn nicht unnötig quälen will gibt es bei Regen nur kurze Runden bis er gemacht hat was gemacht werden muss.

    Bei Hagel oder Sturm konnte ich bisher immer ein Zeitfenster finden wo wir kurz raus konnten bevor es zu spät war.

    Wenn es wirklich mal passiert dass draußen tagelang ununterbrochen der Weltuntergang tobt dann setz ich ihn in die Badewanne und quirle seine Hinterlassenschaften durch den Abfluss.

  • Ich finde, man sollte da einfach keine Wissenschaft draus machen. Nur mit dem Hund gehen, weil es sich "so gehört", empfinde ich als Quatsch. Wenn dem Hund "die Decke auf dem Kopf fällt" dann wird man es schon merken und wenn nicht, dann passt der Garten doch. Und dass man, wenn man keinen Garten hat, zum lösen vor die Tür muss, das liegt ja nun in der Natur der Sache.

  • Keiner meiner Hunde hat/hatte ein Wetterproblem abseits von großer Hitze. Eher im Gegenteil, je garstiger es draußen ist, umso lustiger. Da ich ungemütliches Wetter auch sehr mag, stellt sich eine Gassifrage bei uns nicht. Klar, saubermachen im Anschluss nervt :ka:

  • Hängt vom Hund ab würde ich auch sagen.
    Raus ja, richtiges Gassi darf aber schon mal ausfallen.
    Dem Beauceron macht Regen nichts, Bracke und Terrier haben keinen Bock vor die Tür zu gehen. Alleine daheim bleiben wollen sie aber auch nicht und nerven tun sie irgendwann auch.
    Also müssen sie halt doch mit raus.
    Regentage sind nicht unsere Lieblingstage…

  • Der Vorteil vom Regenwetter: man ist alleine unterwegs. 😁


    Starkregen, also so richtig, richtig heftig - das hatten wir vor ein paar Wochen.
    Das war cool und die Hunde hatten riesig Spass. Das fanden die so richtig obermegalässig.

    Schneegestöber ist auch super, dann ist man garantiert ganz alleine. Aber das ist leider ja nur noch selten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!