Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Also zu, Thema kleine Gassirunde. Das sind so in etwa 200m in die eine Richtung und dann zurück. Auf dem Rückweg nochmal auf nem Feldweg anhalten zum lösen.
Training ist unterschiedlich. Am meisten trainieren wir den freiwilligen Blick im Zusammenhang mit Leinenführigkeit.
Ansonsten, Nein, aus. Impulskontrolle. Sitz, Platz.
Schnüffelteppich, oder Ähnliches. Nicht immer alles auf einmal.Eine Antwort auf meine Frage nach eurem Tagesablauf bekomme ich ja nicht, aber ich wundere mich nicht, dass Cuper nach 2x200m Gassi nicht vor Müdigkeit umfällt und 8h pennt.
Tagesablauf war doch schon paar Seiten vorher?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also zu, Thema kleine Gassirunde. Das sind so in etwa 200m in die eine Richtung und dann zurück. Auf dem Rückweg nochmal auf nem Feldweg anhalten zum lösen.
Training ist unterschiedlich. Am meisten trainieren wir den freiwilligen Blick im Zusammenhang mit Leinenführigkeit.
Ansonsten, Nein, aus. Impulskontrolle. Sitz, Platz.
Schnüffelteppich, oder Ähnliches. Nicht immer alles auf einmal.Meine Welpen sind etwa im gleichen Alter. Sie sind seit 10 Tagen da und schaffen mittlerweile beide nen knappen Kilometer. Dauert eine halbe Stunde mit Schnüffeln.
Gehe ich eine größere Runde hab ich den Buggy dabei (wegen der Erwachsenen Hunde die weiter gehen können und wollen)
-
Hallo Javik ich lese hier jeden Text. Jedes konstruktive Feedback nehme ich zu Herzen und nehme es an bzw. Bewerte es für mich.
Mich würde vor allem interessieren was du unter Jagen verstehst. Bzw. Wie ich ihn damit glücklich machen könnte.
Hier wurde heute das Maisfeld abgemäht. Der Kollege geht sowas von Steil auf die Blätter 😂First things first. Lass ihn bloß keine Blätter o.ä. jagen. Auch nicht einfach verbieten. Lass ihn schauen solange er ruhig und entspannt und ansprechbar (also sofort und zügig auf deine Kommandos reagiert) bleibt. Das muss man langsam Schritt für Schritt aufbauen. Vom schauen aus darf er auchnichtdrauf springen (dann war er nicht entspannt, sondern hat fixiert.)
Sowohl Labbis wie auch Vorsteher sollen steadiness zeigen. Und Selbstdisziplin ist eine unglaublich wichtige Fähigkeit beim Hund.
Jagen heißt bei mir tatsächlich Jagen. Aber das ist ein anderes Thema.
Jagdnah ist für dich das relevante Wort. Langfristig wäre Dummyarbeit (richtig, nicht nur bisschen apportieren, was). Was ich meinte was ich an deiner Stelle tun würde (und so ähnlich auch tue) wenn ich einen gelangweilten Welpen habe und den möglichst schnell einfach ruhig stellen will, weil ich keine Zeit habe.
Würstchenwasser oder Leberwurstwasser oder ein Stück rohes Fleisch o.ä. nehmen. Und einfach mal so 20 bis 30 m eine gerade Spur auf den Boden (Wiese) tropfen (bzw das Fleisch an einer Schnur ziehen), beim ersten Mal ruhig großzügig tropen, er soll ja erstmal verstehen worum es überhaupt geht. Und dann am Ende eine Belohnung (in einer Tupperdose oder einem Futterdummy oder was auch immer, damit er nicht einfach so fressen kann).
Dann den Welpen an einem Geschirr zum Anfang führen und hindeuten "uuuih, schau mal" bis er es hat. Wenn der auch nur im Ansatz eine seiner Rassebeschreibungen gelesen hat, dann läuft er das locker wie auf Schienen. Und am Ende dann unter großem Lob die Belohnung auspacken und geben (das ist auch was worauf man wirklich stolz sein und sich freuen kann). Das ist meine quick&dirty Methode meine Welpen ruhig zu stellen, wenn ich keine Zeit habe.
Bei der Länge ist das nichts wovon der total fertig sein sollte, aber eben zufriedener. Dafür riskierst du auch keine Überforderung. Probier das mal aus. Das erste Mal wenn du etwas Zeit hast, und schau ob das für euch funktioniert. Das ist kein Wundermittel gegen alles, aber gegen das 'Mimimi mir ist langweilig' in deinem Video sollte das helfen.
Falls es für euch funktioniert und ihr Spaß dran habt, dann lies dich mal genauer ein in welchen Schritten du das verlängern kannst oder in welche Sparte ihr genau gehen wollt. Gibt ja viel Hundesport in Richtung Geruchspur verfolgen.
Dann zum Weimaraner: Wohlgemerkt ich rede jetzt vom reinrassigen Hund/Hundetypus. Den wirst du nicht haben. Aber einzelne Teile könnten eben sehr wohl mehr oder weniger stark ausgeprägt sein.
Zuerst mal, die wollen ausgelastwt werden. Viel Bewegung, draußen schnüffeln, echte Nasenarbeit.
Dann zum echten Problem:
Ich kenne die wirklich scharfen Vollgebrauchshunde, meiner inklusive, in genau zwei Modi; "ist mir egal" und "all in", nichts dazwischen. Also die teilen die Welt ziemlich einfach in "darf leben" und "darf nicht leben" und die werden wirklich heftig wenn sie sich für "darf nicht leben" entscheiden. Und sie sind ja auch groß.
Bei Wild (Katzen und evtl. Weidetiere auch) sowieso. Bei Hunden auch. Und wenn die mannscharf sind eben auch beim Menschen. Und... falsch gehalten, kenne ich durchaus paar die wenig Probleme damit haben sich zum eigenen Menschen umzudrehen. Mit exakt der gleichen Gnadenlosigkeit.
Wie gesagt, das sind die scharfen, reinrassigen Hunde. Gut geführt und ausgelastet sind die auch trotzdem super. Fast immer super angenehm und chillig, bei der Jagd absolt Hammer. Aber man will die absolut nicht von ihrer unnetten Seite kennenlernen.
Schlecht geführt.... sieht man meist diese Seite...
Heißt für dich, dass potentiell andere Hunde, Wildtiere, Katzen und im schlimmsten Fall auch Menschen ein echtes Thema werden können. Und wir reden eben nicht von ankläffen oder zwicken, sondern von töten. Vor allem im Umfeld vom Haus, vom Auto und, im blödesten Fall, auch von euch.
Ich will nichts schwarz malen, versteh mich bitte nicht falsch. Nichts davon muss kommen. Aber du solltest das wissen und wenn du Ansätze davon siehst sie lieber zu ernst nehmen als erstmal die rosa Brille aufzusetzen.
-
Mein Turbokind wäre da in dem Alter schon längst drüber gewesen und hätte die Hütte abgerissen. Aber das Tierchen ist vom Energielevel auch in einem anderem Universum daheim.
Ich hab’s mich gar nicht getraut zu schreiben, aber meine hätten da auch nicht so lange rum gemacht in dem Alter - die wären da längst raus gewesen -
Also zu, Thema kleine Gassirunde. Das sind so in etwa 200m in die eine Richtung und dann zurück. Auf dem Rückweg nochmal auf nem Feldweg anhalten zum lösen.
Training ist unterschiedlich. Am meisten trainieren wir den freiwilligen Blick im Zusammenhang mit Leinenführigkeit.
Ansonsten, Nein, aus. Impulskontrolle. Sitz, Platz.
Schnüffelteppich, oder Ähnliches. Nicht immer alles auf einmal.Vor 3 Jahren ist Yoshi mit 11 Wochen eingezogen zu unserem damals 3-jährigem Ersthund. Ich hatte damals nur eine Woche Urlaub und hatte danach mit meinem Arbeitgeber gesprochen und durfte 4 Tage in der Woche Home Office machen. Ich gehe davon aus, dass wenn ich mit Yoshi nur 400m morgen gelaufen wäre, er auch randaliert hätte. Ich fange um 6 Uhr an zu arbeiten und wir sind dann um 4.30 Uhr aufgestanden, weil Yoshi schon die Runde mit Kasper morgens mitgelaufen ist. Heißt, wir waren so 20-30 Minuten und ca. 1,5-2 KM unterwegs. Kasper und Yoshi waren dabei im Freilauf. Danach sind wir um 6 Uhr ins Büro (Dachboden) und dann wurde geschlafen, weil der Kleine sich ein bisschen auspowern konnte. So sah das dann aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sie liegen da zwar teilweise in einer Box, konnten sich aber hinlegen, wo sie wollten…..gegen 9 Uhr wurde der Kleine dann wach und wir sind zum lösen in den Garten…..dann wurde weiter geruht ….das funktioniert aber natürlich nur, wenn dein Kleiner auch müde ist…..wenn er aber die Nacht gepennt hat und dann nur kurz zum lösen draußen war, wie soll er dann wieder pennen/ruhen
-
-
Völlig OT aber Yoshi hat einen tollen Kopf 😍
-
Bei dem Video fiehl mir der schlimmste Welpe aller Zeiten ein. Ein nicht zu bändigendes ganz furchtbarer Hund.
Absolut krass und nicht erziehbar.
Er gehörte einer Bekannten. Sie hat dann Bilder gemacht, wo man das zerstörte Inventar ihres Hauses drauf sah: Ich war fassungslos! Ernsthaft! Ich war schockiert!
Man sah auf dem Bild die blitzblanke Auffahrt eines schmucken Einfamilienhauses. Und mittendrin ein Blumentopf und ringsrum Erde- wenig Erde.
Das war es, was dieser schlimme Hund getan hat.
Manschmal sind Wahrnehmungen sehr unterschiedlich.
-
Apropos Box, ich würde im Auslauf gucken, ob ich eine offene Box integrieren kann, die schön dunkel abgehängt und weich gepolstert ist mit Sachen, die angeknabbert werden dürfen, da egal. Zb alte Handtücher. Nur große Stücke dürfen natürlich nicht rausgetrennt und verschluckt werden.
Manche Hunde entspannen sehr schön in einer dunklen kuscheligen Höhle.
-
Mein Turbokind wäre da in dem Alter schon längst drüber gewesen und hätte die Hütte abgerissen. Aber das Tierchen ist vom Energielevel auch in einem anderem Universum daheim.
Ich hab’s mich gar nicht getraut zu schreiben, aber meine hätten da auch nicht so lange rum gemacht in dem Alter - die wären da längst raus gewesenSo ging es mir auch, als ich das Video gesehen habe
. Hier wurde das Welpengitter ganz schnell wieder abgeschafft, es hat Kleinbert nur herausgefordert
. Bei uns hat es geholfen, ihn sich quasi ans Bein zu binden, wenn es richtig schlimm wurde. Heißt Hund an Leine, Leine unter Fuß und ignorieren, bis der Terrorzwerg Ruhe gibt. Das war anfangs echt nicht ohne mit dem Powerzwerg auf Duracel
. Allerdings ging die Phase auch nur zwei Wochen, danach waren es dann nur noch die berühmten 5 Minuten. Die fand ich tatsächlich sogar sehr süß
.
Ich hab nicht viel mehr zu sagen, weil hier schon viele Tipps gegeben wurden.
Was ich allerdings richtig klasse finde, dass Du trotz Gegenwind weiter Stellung beziehst und Tipps umsetzt.
Achso und beherzige noch die Tipps bzgl. Weimaraner. Verrückt machen würde ich mich deshalb nicht, aber im Hinterkopf behalten.
Ich hatte vor Bert keine Hunde mit Wachtrieb, das ist tatsächlich nochmal ne andere Hausnummer, als das was ich vorher an Hundetypen hatte. Es bedarf Anleitung, dass das hier nicht aus dem Ruder läuft, allerdings macht Bert es mir zum Glück recht leicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!