Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Hallo,
unser Labrador ist ja nun in der 15. Woche. Grundsätzlich klappt bis jetzt vieles deutlich besser.
Bis vorgestern hat es mit ihm super geklappt, das wir ihn räumlich am Sofafuß mit hausleine begrenzt haben. Allerdings wird er immer größer und gerade nachts ist das doof, da er sich gern mal einwickelt.
Wir haben jetzt im Gästezimmer mit einem Welpengitter einen Bereich für ihn geschaffen, wo er tun und lassen kann, was er möchte.
Nun ist uns aufgefallen, wenn wir im OG im Büro sind und arbeiten ist er entspannt. Nachts ebenfalls. Aber Wehe einer geht runter oder unten wuselt es, dann ist er auf hab acht Stellung und kommt wieder nicht selbst zur Ruhe oder fängt dann das Bellen an und fordert ganz klar Bespaßung. Was wir aber ignorieren. Die Tür zum Gästezimmer ist zu.
Zum Schluss hat er das gleiche Verhalten auch am Sofa gezeigt.
Die Frage ist, wie kann man ihm helfen, das er unser Gewusel ignoriert? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, falsch gelesen.
Aber die Idee, in einem Thread zu bleiben, solltest du vielleicht trotzdem durchdenken.
-
Zu meinem Verständnis, vielleicht mangelt es mir grad an Lesekompetenz…..
Ihr bindet den Hund, und hattet das auch so über Nacht, am Fuß der Couch fest und jetzt seit ihr in einem anderen Stockwerk, und ist im Gästezimmer eingesperrt, und wundert euch dass er Radau macht?
-
Wie hat er denn beim Züchter gelebt? Waren da Menschen 24/7 um ihn rum? Oder waren Menschen immer eine Attraktion und mit Action verbunden?
-
Zu meinem Verständnis, vielleicht mangelt es mir grad an Lesekompetenz…..
Ihr bindet den Hund, und hattet das auch so über Nacht, am Fuß der Couch fest und jetzt seit ihr in einem anderen Stockwerk, und ist im Gästezimmer eingesperrt, und wundert euch dass er Radau macht?
So lese ich das auch.
Es gab doch in anderen Threads zu diesem Hund ganz viele gute Tipps, was wurde umgesetzt, was geändert? -
-
Nein nur tagsüber unten am Sofa. Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.
Wenn es ruhig ist und er uns nicht hört, ist ja alles gut. Nur wenn wir da sind und für ihn nicht greifbar, dann kommt er nicht runter. -
Wie hat er denn beim Züchter gelebt? Waren da Menschen 24/7 um ihn rum? Oder waren Menschen immer eine Attraktion und mit Action verbunden?
Ich kann es nicht genau sagen, tippe aber auf Attraktion.
-
Nein nur tagsüber unten am Sofa. Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.
Wenn es ruhig ist und er uns nicht hört, ist ja alles gut. Nur wenn wir da sind und für ihn nicht greifbar, dann kommt er nicht runter.Also ist der Welpe fast immer irgendwo angebunden?
Tagsüber am sofa, nachts am Bett und jetzt nachts unten im Auslauf? und sonst im Gästezimmer mit Tür zu? -
Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.
Nur zum Verständnis - Ihr habt ihn Nachts im Auslauf nochmal extra angebunden und geht dann ins andere Zimmer und könnt schlafen??
-
Wir sind jetzt komplett auf Auslauf umgeschwenkt, wenn er gerade nicht dran ist. Das ist Nachts, wenn wir weg sind. Wenn wir arbeiten. ( diese drei Sachen funktionieren super, er schläft)
Im Auslauf ist er nicht angebunden.
Wenn wir aber im Haus wuseln, dann fordert er Bespaßung ein. Daher das bellen und fiepen. das ignorieren wir, bis wir Zeit für ihn haben.Die Frage ist nun, wie man ihm helfen kann, das er unsere Geräusche ignoriert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!