Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Damit jeder weiss, worum es geht Labrador Welpe dreht auf
Ganz ehrlich? Sucht euch einen gescheiten Trainer. Und zwar in erster Linie wegen euch. Ich les ganz viel 'darf er nicht' und das finde ich in Summe echt nicht grad mega fuer den Zwerg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, ich hätte dort weiterschreiben sollen. Sorry.
Achso während wir im Haus wuseln ist er im Auslauf. Nicht angebunden. -
Wir sind jetzt komplett auf Auslauf umgeschwenkt, wenn er gerade nicht dran ist. Das ist Nachts, wenn wir weg sind. Wenn wir arbeiten. ( diese drei Sachen funktionieren super, er schläft)
Im Auslauf ist er nicht angebunden.
Wenn wir aber im Haus wuseln, dann fordert er Bespaßung ein. Daher das bellen und fiepen. das ignorieren wir, bis wir Zeit für ihn haben.Die Frage ist nun, wie man ihm helfen kann, das er unsere Geräusche ignoriert.
Das ist ein Baby.
Ihr bindet ein Baby fest damit es euch nicht "nervt"? Ihr lasst ein Baby nachts alleine (und festgebunden)?
Was denkst du lernt er daraus ?
Der Auslauf ist im Gästezimmer mit Tür zu?
Sorry aber für mich hört sich das so an als würdet ihr den Hund wegpacken bis ihr bock habt , ansonsten soll er nicht nerven, bellen, quasi existieren.
Wie soll er den lernen bei euch entspannt zu sein wenn ihr ihn wortwörtlich aus eurem Leben aussperrt und alleine lasst? -
wenn er gerade nicht dran ist
Nach deiner Beschreibung verstehe ich das also so, das er mind. 16-20h am Tag (nachts, arbeiten, unterwegs sein) die er entweder angebunden oder im Auslauf im Gästezimmer verbringt ?
-
Ganz ehrlich? Sucht euch einen gescheiten Trainer. Und zwar in erster Linie wegen euch. Ich les ganz viel 'darf er nicht' und das finde ich in Summe echt nicht grad mega fuer den Zwerg.
Das würde ich euch auch raten. IHR braucht einen Coach, und zwar dringend.
Die Frage ist nun, wie man ihm helfen kann, das er unsere Geräusche ignoriert
Dir/euch ist schon bewusst dass der Knirps 15 Wochen alt ist, und das was ich herauslese ist, dass er die meiste Zeit ausgeschlossen wird.
Der muss doch euren Alltag, die Geräusche erstmal alle kennenlernen. Ihr erwartet da einfach zu viel.Seit ihr das auch, wo es nervt mit dem Kleinen nachts rauszugehen?
-
-
Mein Kleiner (5 Monate alt) ist immer bei mir. Wenn ich weg muss, ist er mit den anderen Hunden in der Küche. So ein junger Hund braucht eigentlich ständig Anschluss.
-
Seit ihr das auch, wo es nervt mit dem Kleinen nachts rauszugehen?
Ja.
Er muss es eben lernen und er muss es lernen duerfen! Hunde ziehen nicht als Welpen ein und koennen schon alles. Das bringt man ihnen bei. Aber sicher nicht, indem man sie gefuehlt staendig anbindet/wegsperrt. Ja, eine Begrenzung hilft. Aber halt nicht wenn sie gefuehlt staendig da ist..
Ich arbeite mit Kindergittern. Mein Zwerg (15,5 Wochen) lernt von Anfang an, dass das auch zu ist und er nicht 24/7 Zugriff auch mich hat. Aber! Das bedeutet nicht, dass er nur 1 oder 2 Stunden mit mir zusammen ist/sein kann. Auch (aber nicht nur) damit er lernt mein rumlaufen usw. zu ignorieren.
-
Ein Welpenauslauf mit Tür zu, ansonsten angebunden?
Was ist denn das für eine Hundehaltung?
-
Ich ärgere mich gerade dieses Thema aufgemacht zu haben. Die Idee mit dem Auslauf kam hier aus dem Forum. Wir haben es jetzt umgesetzt.
Und nochmal, er ist nicht mehr angebunden, er kann sich frei bewegen. Es läuft soweit doch alles gut. Ich glaube ihr lest die Antworten nicht richtig.
Außerdem ist das Thema anleinen (vorher) bzw. Aulauf mit unserem Hundetrainer abgesprochen. Wir haben aber erst in 6 Tagen die nächste Stunde, daher fragte ich hier nach Tipps.
Würden wir den Knirps im Haus frei laufen lassen, frisst er alles an und zerstört alles. Und ich meine wirklich alles, auch Möbel. Also hilft nur eine räumliche Begrenzung. Also Auslauf. Wir haben extra das Göstezimmer gewählt, damit er dort besser zur Rube kommt. Wäre er im Wohnzimmer im Auslauf, würde er noch mehr Randale machen.
ein Welpe sollte 18-20 Stunden am Tag schlafen. Wo er das tut, sollte wohl keine Rolle spielen. -
Und noch ergänzend, wenn wir Abends auf dem Sofa ruhen, ist er logischerweise bei uns vorm Sofa.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!