Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Den Welpenauslauf macht man üblicherweise dort, wo man sich selbst auch aufhält. Was ihr macht, ist ein Indoor-Zwinger.
Wenn ein Trainer zum Anbinden eines unbeobachten Junghund rät, ist er vermutlich nicht kompetent. Das birgt Gefahren für ernsthafte Verletzungen. Zum Glück macht ihr das nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du schreibst er war angebunden, wenn ihr arbeitet, wenn ihr weg seid und nachts. Rein logisch bedeutet das, er war die meiste Zeit angebunden. Jetzt wird er halt in den Auslauf gepackt. Aber eben wieder (rein logisch, durch deine Aussagen!) die meiste Zeit des Tages. Und nein, ihn so lange wegzupacken war kein Tipp von hier!
-
Ne was hilft ist erziehen und sich darüber vorher vernünftig informieren.
Himmel, ihr schafft es nicht dem Hund adäquate Grenzen zu setzen, vernünftigen Ausgleich zu schaffen und lacht euch nen Trainer an der Anbindehaltung im Haus zu propagieren scheint. Ehrlich wenn man keinen Bock auf Hund im Haus hat dann investiert man zumindest in vernünftige Zwingerhaltung.
-
Ich ärgere mich gerade dieses Thema aufgemacht zu haben. Die Idee mit dem Auslauf kam hier aus dem Forum. Wir haben es jetzt umgesetzt.
Und nochmal, er ist nicht mehr angebunden, er kann sich frei bewegen. Es läuft soweit doch alles gut. Ich glaube ihr lest die Antworten nicht richtig.
Außerdem ist das Thema anleinen (vorher) bzw. Aulauf mit unserem Hundetrainer abgesprochen. Wir haben aber erst in 6 Tagen die nächste Stunde, daher fragte ich hier nach Tipps.
Würden wir den Knirps im Haus frei laufen lassen, frisst er alles an und zerstört alles. Und ich meine wirklich alles, auch Möbel. Also hilft nur eine räumliche Begrenzung. Also Auslauf. Wir haben extra das Göstezimmer gewählt, damit er dort besser zur Rube kommt. Wäre er im Wohnzimmer im Auslauf, würde er noch mehr Randale machen.
ein Welpe sollte 18-20 Stunden am Tag schlafen. Wo er das tut, sollte wohl keine Rolle spielen.Welpen/Junghunde machen Sachen kaputt. Das ist normal. Die einen mehr, die anderen weniger. Ein guter Anlass Grenzen festzulegen. Aber soziale Kontakte zu entziehen wird euch nicht zum Ziel führen.
Mein Kleiner schläft mittags zwei Stunden und dann wieder abends, sobald ich auf der Couch sitze. Er will immer bei mir sein und ich habe nach vielen Hunden gelernt, dass sich das von selbst reguliert, wenn man das Bedürfnis erfüllt.
Sei nicht so streng mit dem Kleinen. Gib ihm viel Nähe und gegen das Zerstören hilft Spielzeug und Kauartikel. Zahnwechsel steht an, er muss auf iwas rumkauen.
Sperr ihn nicht weg. Das geht zu Lasten eurer Bindung.
-
Ich ärgere mich gerade dieses Thema aufgemacht zu haben. Die Idee mit dem Auslauf kam hier aus dem Forum. Wir haben es jetzt umgesetzt.
Und nochmal, er ist nicht mehr angebunden, er kann sich frei bewegen. Es läuft soweit doch alles gut. Ich glaube ihr lest die Antworten nicht richtig.
Außerdem ist das Thema anleinen (vorher) bzw. Aulauf mit unserem Hundetrainer abgesprochen. Wir haben aber erst in 6 Tagen die nächste Stunde, daher fragte ich hier nach Tipps.
Würden wir den Knirps im Haus frei laufen lassen, frisst er alles an und zerstört alles. Und ich meine wirklich alles, auch Möbel. Also hilft nur eine räumliche Begrenzung. Also Auslauf. Wir haben extra das Göstezimmer gewählt, damit er dort besser zur Rube kommt. Wäre er im Wohnzimmer im Auslauf, würde er noch mehr Randale machen.
ein Welpe sollte 18-20 Stunden am Tag schlafen. Wo er das tut, sollte wohl keine Rolle spielen.Er ist weggesperrt egal ob er dabei in seinem Auslauf ist oder nicht.
Und auch ein Auslauf muss positiv besetzt werden, ihr könnt den Welpen nicht einfach da rein schmeißen und gut ist. Wieso ist da die Tür zu?
Die Trainerin hat gesagt: bindet den Hund fest wenn er nichts kaputt machen soll?
(dann sucht euch eine andere...)
Und nein welpen sollen keine 20 Stunden schlafen, das wären gerade mal 4h für fressen, spielen, lösen und Welt kennenlernen. -
-
Nun ja, kein Wunder das der Welpe so reagiert.
Bitte sucht Euch einen gescheiten Trainer und arbeitet an Euch
Das ist an der Grenze von tierschutzrelevanten Verhalten
-
ich verstehe gar nicht, wie man einen Welpen!!!!! so behandeln kann.
-
Sag mal, schmatzt euer Hund öfters?
Wurde er ma medizinisch abgeklärt ob der Bauchschmerzen hat?
Hunde mit massiven Verdauungsstörungen entwickeln einen enormen Drang, Dinge anzunagen und kommen ganz schlecht zur Ruhe.Er hatte auch Giardien oder?
Ich könnte mir einen Zusammenhang vorstellen zwischen Verdauung und euren Problemen. Bachweh macht Hunde rasend. Die entwickeln Verhaltensprobleme und sind dauergestresst.
Ich würde den mal in eine grosse Klinik mitnehmen und ein ordentliches Blutbild machen lassen.
Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, und der normale Rest. Und ein Kotprofil einsenden bei Enterogan um die Darmflora zu analysieren. Ob der normal verdaut.
Ich vermute, mein Tip wird nicht befolgt werden weil es aufwändig ist. Aber es haben mehr Labradore Verdauungsstörungen als man denkt. -
Und noch ergänzend, wenn wir Abends auf dem Sofa ruhen, ist er logischerweise bei uns vorm Sofa.
Und das ist für euch die Art Hundehaltung die ihr euch wünscht?
Wie soll das den in der Pubertät werden? Oder soll das nur vorübergehend sein bis der Hund von alleine lernt nicht zu stören?
Ernsthafte Frage:
Wieso habt ihr euch einen Hund und dazu noch einen Welpen geholt?
Der Hund darf sich nicht frei bewegen, soll nicht laut sein, soll keine Aufmerksamkeit wollen, soll nichts kaputt machen, soll nicht toben...
Übrigens: der Auslauf wird den Hund nicht mehr lange zurück halten (du hast ja selbst gesagt dass die Hausleine nicht mehr lange helfen wird...), vllt lernt er Türen zu öffnen. wollt ihr ihn dann einschliessen oder was ist der Plan? -
Also hier sitzen aktuell 2 Welpen...
Die schlafen keine 20 Stunden.
Die spielen viel. Lebensmittelpunkt ist hier der Flur. Sie kriegen alles mit, dürfen auch mit, es sei denn ich bin grad mal was am schaffen und kann grad kein Auge drauf haben dann gehen mal Türen vor der Nase zu.
Hier ist aber ein Rudel vorhanden. Selbst wenn ich arbeiten gehe sehen sie sich durchs Kindergitter (Welpen von eigenen Hunden getrennt)
Ja es ist anstrengend. Aber Auslastung ist gut, Überlastung nicht so toll.
Nach müde kommt blöd, dann sorg ich für Ruhe und gut ist.
Aber den Welpen immer weg packen... wozu hat man dann einen Hund? (Der Einsam ist)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!