Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Da liegt aber schon der Hase im Pfeffer bei der Aussage wir gehen schon zu ihm rein und machen dann dies und das mit ihm...
Ihr geht zu ihm und dann heißt es Action...
Wie soll er dann in eurer Gegenwart entspannt sein?
Packt den Welpenauslauf in euren Mittelpunkt. Dann ist er dabei kann aber nix anstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und um noch Kontext zu bringen, er hat Spielzeug und Kausachen im Auslauf.
Aber auch hier als Beispiel, an einer Kauwurzel dreht er sich auf. Da kaut der ne halbe Stunde in Rage drauf rum. Der fällt nicht um und schläft, wie es viele andere Welpen tun. -
Das Problem mit ihm ist, er ist charakterlich sehr stark und ein Dickkopf. Er nimmt Korrekturen nur schwer an, selbst von anderen Hunden. Was wir beim Welpenspielen mit den anderen Trainern sehr gut sehen.
Ich glaub eher dass es an der Konsequenz und/oder Umsetzung was man von ihm möchte liegt. Nicht am Dickkopf.
-
Da liegt aber schon der Hase im Pfeffer bei der Aussage wir gehen schon zu ihm rein und machen dann dies und das mit ihm...
Ihr geht zu ihm und dann heißt es Action...
Wie soll er dann in eurer Gegenwart entspannt sein?
Genau das meine ich, du vermutest, wir spielen mit ihmim Auslauf? Nein, wir holen ihn raus und machen dann etwas. Es fehlt Kontext. Bleibt sachlich und interpretiert nichts dazu.
-
...
es fehlt hier aber beim Schreiben viel zu viel Kontext, warum der ein oder andere hier Zuviel dazu dichtet. ...Kontext kann nur von dir selbst kommen.
Alles, was du dazu nicht schreibst (vllt., weil es für dich ganz selbstverständlicher Alltag ist?), kann vom Leser nur interpretiert werden.
-
-
Naja du fragst hier nach Bewertung. Man kann nur das bewerten, was du an Informationen gibst. Und das, was du bisher an Informationen gegeben hast, wirkt eben nicht so, als würdet ihr wirklich ein Lebewesen da haben wollen.
es wirkt halt auch nicht wirklich so, als wäre der Hund willkommen, wenn er nervt.
und du schilderst ja in deinem ausgangspost, dass die Methode ausschließen nicht funktioniert.Mir fehlt bei dir halt einfach komplett das Verständnis für einen Hund, vor allem einen Welpen von Beginn an.
-
Und um noch Kontext zu bringen, er hat Spielzeug und Kausachen im Auslauf.
Aber auch hier als Beispiel, an einer Kauwurzel dreht er sich auf. Da kaut der ne halbe Stunde in Rage drauf rum. Der fällt nicht um und schläft, wie es viele andere Welpen tun.Dann erzähl mal bitte wie euer Tagesablauf ist.
Mir kommt es gerade im Moment vor als wäre zu viel Stress der Grund für alles, auch Stress mit dem Alleine bleiben im Auslauf
-
Da kaut der ne halbe Stunde in Rage drauf rum
Aber es ist doch nicht schlimm, dass er eine halbe Stunde (oder mehr) aktiv ist, oder?
-
Und um noch Kontext zu bringen, er hat Spielzeug und Kausachen im Auslauf.
Aber auch hier als Beispiel, an einer Kauwurzel dreht er sich auf. Da kaut der ne halbe Stunde in Rage drauf rum. Der fällt nicht um und schläft, wie es viele andere Welpen tun.Es sind doch nicht alle Welpen gleich. Es gibt welche, die eher gemütlich sind und dementsprechend mehr schlafen, aber mein aktueller ist auch ein kleines ADHS Kind. Der flitzt die ganze Zeit rum und will sich alles angucken, alles in den Schnabel nehmen, überall mit, spielen, spielen, spielen. Der trägt mir auch den ganzen Vormittag sein angesabbertes Kauzeug hinterher. Der kann noch nix außer Sitz, weil er sich von jeder Fliege ablenken lässt.
Aber ich hab mir ja so ein junges Tier geholt, weil ich da Lust drauf hatte. Die letzten beiden Hunde waren schon adult bei Anschaffung, das war natürlich wesentlich entspannter.
Lass den Welpen doch einfach mal so sein wie er ist und leg normale Alltagsregeln fest (wir essen keine Möbel). Aber du musst nicht jeden Aspekt seines Daseins kontrollieren.
-
Ich habe den Eindruck, ihr habt ein sehr mechanistisches Bild vom Welp vor Augen.
Gibt Ruhe aka schläft oder döst, bis ihr bereit seid, mit ihm zu interagieren.
Jegliche andere Aktivität und Regung des Welps nehmt ihr als "überdreht" wahr - so lese ich deine diversen Themen.
Wie viel Zeit am Tag verbringt ihr denn in direkter Interaktion mit dem Welp (ohne Zimmerauslauf, ohne angebunden sein) ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!