Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS

  • Joa. Musst du auch nicht. Sobald der Hund das Gelaende verlaesst, muss da ein MK drauf sein. Also entweder trainiert man da in aller Ruhe auf und es kommt kein Interessent an den Hund oder aber es geht eben sofort. Daran stirbt auch kein Hund.

    Hat man Zeit, ist sauberes auftrainieren super. Hat man die Zeit nicht, muss es eben anders gehen.


    Und wie gesagt, die Versicherung wird das sicher nicht toll finden. Aber das TH findet es sicher auch ned geil, dass der Hund mal eben Kontakt zu anderen (kleinen) fremden Hunden hat. Klingt nach einem sehr seltsamen TH oder so...

  • Ja ist ein gewisses Risiko, das ich eingehe doch nochmal getackert zu werden.

    Ich hab vor Jahren, als ich noch in der Nähe gewohnt hab, eine Weile im hiesigen Tierheim mit den "Gefahrhunden" trainiert, also Hunden, die bereits massiv beschädigt hatten. (Einen davon hab ich letztlich auch übernommen.) Vor dem Hintergrund eine Rückmeldung zum Zitat: Du gehst nicht nur das Risiko ein, dass Du getackert wirst - da könnte man noch meinen, mei, wenn Du es auf Deine Kappe nehmen willst, bitte. Aber nein: es schadet auch dem Hund, der daraus Mist lernt, und:

    Noch wichtiger als Du und der Hund ist Deine Umwelt. Der Hund muss auch dann möglichst gefahrlos im Umgang sein, wenn Du aus welchem Grund auch immer draußen "ausfällst". Sei es, weil ein Karabiner bricht und der Hund außerhalb Deiner Reichweite ist, sei es, weil Du in einen Unfall verwickelt bist und der Rettungsdienst an Dich rankommen muss.

    Sind das nur irgendwelche unrealistischen Horrorszenarien? Nein, ist genau so passiert in ebenjenem Tierheim.

    Maulkorb ist nichts blödes, Maulkorb birgt sehr viele Freiheiten für "Deinen" Hund und Sicherheit für Deine Umwelt. Das halte ich für wesentlich wichtiger als jedes sitz-platz-bleib-Training, wobei ich das deswegen nicht kleinreden will, schön, dass Ihr was zusammen ausprobieren konntet.

    Ich wünsch Euch, dass Du auch den Maulkorb bald zu Euren Erfolgserlebnissen zählen kannst! ;)

  • Ich war einige Jahre Gassigänger und hatte - mit entsprechender Schulung und generalisiertem Sachkundenachwris - auch Hunde dabei, die eingestuft waren. Da gab es ein paar sehr klare Regeln, an die ich als Gassigänger mich zu halten hatte:


    1. Bei Hunden, die potenziell beschädigen, gab es einen Maulkorb.

    2. Die Hunde hatten immer Halsband und Geschirr an und wurden im Zweifelsfall doppelt gesichert.

    3. In der Kennenlernphase gab es kein unnötiges Herummanipulieren am Hund.

    4. Fremden Hunden und Menschen wurde möglichst großräumig aus dem Weg gegangen, Kontaktaufnahme gab es nicht.

    5. Es wurde keine Körperhaltung eingenommen, die eine verminderte Kontrolle über den Hund zur Folge hatte und die Leine wurde nie! aus der Hand gegeben.


    Das mag ziemlich restriktiv klingen, aber für alles das gab es gute Gründe. Was Du schilderst, könnte für das Tierheim - sollte was passieren - definitiv Probleme mit der Versicherung nach sich ziehen. Die hatten ganz klare Vorgaben für Gassigänger.

    Mich verwundert diese Vorgehensweise des Tierheims bei einem Hund, der wegen eines Beißvorfalls abgegeben wurde und nach Auskunft der Pfleger „Menschen testet“ und dabei auch verletzt - auch wenn es nur leicht ist, auch extrem.


    So schön es ist, dass Du bei Deinem letzten Gang ein besseres Gefühl mit dem Hund hast und dass Du ihm etwas ermöglichen willst: Sicherheit geht vor. Deine Sicherheit genau so sehr wie die Sicherheit Dritter. Auch im Interesse des Hunds.

  • Ich erlebe dich hier ziemlich blauäugig und bin froh, dass du nicht in meiner Nähe wohnst.

    Bei so einem Kaliber ist einfach keine Zeit dafür, einen Maulkorb langsam aufzutrainieren. Da gehört ein Korb drauf. Sofort und ausnahmslos bei jedem Gassi. Der Hund gehört gesichert und umsichtig geführt. Better safe than sorry sollte hier gelten.

    Lass dich selbst beißen oder was auch immer, aber deine Umwelt sucht sich nicht aus, ob sie Teil eures Experiments sein will.

  • Was spricht eigentlich genau FÜR diesen einen Hund?

    Habe ich da was überlesen?


    Im Tierheim sitzen viele Hunde, die ein neues zu Hause benötigen. Besonders, wenn sie überall mitsollen, scheint fast jede Mischung tauglicher.

  • Danke, genauso ist es hier im TH auch. Da muss jeder Gassigänger auch noch vorher an einer sogenannte Patenschulung teilnehmen, wo genau diese Vorgaben besprochen werden.

  • Was spricht eigentlich genau FÜR diesen einen Hund?

    Habe ich da was überlesen?


    Im Tierheim sitzen viele Hunde, die ein neues zu Hause benötigen. Besonders, wenn sie überall mitsollen, scheint fast jede Mischung tauglicher.

    Steht doch x mal in den Texten .

    Mensch mag die Herausforderung. Find das nach wie vor ungünstig im Hinblick auf Lebewesen aber dazu braucht man hier ja nichts sagen weil es eh abgewatscht wird.

    Das da n MK drauf gehört steht hier ständig seit Seite 1 .

    Das es Blödsinn ist das man real verlässlich Verhalten modifiziert ohne Strafe ( der Griff ins HB und Abbruchkommando fällt für mich nicht unter tatsächlich Strafen aber gut. X Leute kriegen das eh nicht hin und dadurch wird geplärrt das es eh sinnlos ist) ist noch ne ganz andere Sache. Aber auch da, die Diskussion gab es hier in der Vergangenheit öfters und ich steh immer noch auf dem Stand - wenn ich ne rosa Wolken Welt will Kauf ich mir besser keinen Hund oder nur Hunde bei denen das sehr sicher geht ohne gefährlich zu werden.

  • Sag noch mal kurz, wer hier diesen Hund ohne Strafe im Verhalten modifizieren will? Find ich grad nicht?

    Und wer plärrt worüber? Ich verstehe nicht ganz, was du sagen willst?

  • Steht doch x mal in den Texten .

    Mensch mag die Herausforderung. Find das nach wie vor ungünstig im Hinblick auf Lebewesen aber dazu braucht man hier ja nichts sagen weil es eh abgewatscht wird.

    Das da n MK drauf gehört steht hier ständig seit Seite 1 .

    Das es Blödsinn ist das man real verlässlich Verhalten modifiziert ohne Strafe ( der Griff ins HB und Abbruchkommando fällt für mich nicht unter tatsächlich Strafen aber gut. X Leute kriegen das eh nicht hin und dadurch wird geplärrt das es eh sinnlos ist) ist noch ne ganz andere Sache. Aber auch da, die Diskussion gab es hier in der Vergangenheit öfters und ich steh immer noch auf dem Stand - wenn ich ne rosa Wolken Welt will Kauf ich mir besser keinen Hund oder nur Hunde bei denen das sehr sicher geht ohne gefährlich zu werden.

    Sag noch mal kurz, wer hier diesen Hund ohne Strafe im Verhalten modifizieren will? Find ich grad nicht?

    Und wer plärrt worüber? Ich verstehe nicht ganz, was du sagen willst?

    Nicht zwingend hier. Fakt ist aber, DF ist eine Bubble und der Querschnitt der User haben meist mehr Wissen über Hunde und deren Bedürfnisse im allgemeinen, als der Hundehalter „draußen“.


    Ich bin weiß Gott kein Experte und mein eigener Hund weit weg von perfekt, aber selbst ich erlebe live und im erweiterten Umfeld durchaus, das Probleme UNBEDINGT rein positiv gelöst werden sollen. Korrektur/Strafe ist schlichtweg verpönt und wenn ich Gewalt einsetze (= z.B. ausdrückliches blocken, bewusster Griff und Zug ins Halsband) habe ich praktisch versagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!