Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS

  • Ich habe gelesen, das dein Hund ganz schön Probleme hatte und auf Aversives gar nicht mehr reagiert hat

    Jetzt bin ich total verwirrt. Wo soll denn sowas stehen? Mila war noch nie ein Problemhund und ich habe noch nie aversiv mit ihr oder einem ihrer Vorgänger trainiert.

  • Ich habe gelesen, das dein Hund ganz schön Probleme hatte und auf Aversives gar nicht mehr reagiert hat

    Jetzt bin ich total verwirrt. Wo soll denn sowas stehen? Mila war noch nie ein Problemhund und ich habe noch nie aversiv mit ihr oder einem ihrer Vorgänger trainiert.

    Ich glaube ich bin gemeint :)
    Ich habe übrigens auch nicht "aversiv" trainiert, dass hat das TH versucht und es nur schlimmer gemacht.

  • drumheller

    Die Frage ist halt, ob du dir das Hundehalterleben unnötig schwer machen willst. Wenn du die mentale, finanzielle und emotionale Kapazität für ein solches Überraschungsei hast (auch gesundheitlich), plus ein soziales Umfeld das Geduld und Verständnis für die notwendige Trainingszeit hat > tu‘s!

    Wenn nicht oder wenn du zweifelst, lass es.


    Dieser Hund ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Baustelle als eine sorgfältig ausgewählte, in dein Leben passende Rasse, aus verantwortungsbewusster Zucht. Aber andererseits ist es auch wunderbar wenn sich Menschen finden, die sich genau solchen Seelen widmen und ein Zuhause geben.


    So oder so. Ein MK sehe ich auch als empfehlenswert. Schon allein weil ich finde, dass jeder Hund an einen MK gewöhnt sein sollte. Schadet sicher nicht den gerade anfangs im Einsatz zu haben. Bei dem Kaliber würde ich in der Anfangszeit ohne MK auch keine Mitarbeitergespräche führen wollen.

  • Denk auch bitte über den Maulkorb nach.
    Nicht nur wegen der Sicherheit von dir und anderen, sondern eben auch wegen dem Training.
    Frag am besten im TH hier haben sicher einen passenden MK vor Ort.

    Wie oben an SabineAC69, sollte ich noch einmal so ne Situation haben und getackert werden, werde ich auf die Gewöhnung an einen MK bestehen und erst wiederkommen, wenn er einen an hat.

    Warum nicht jetzt sofort?
    Berechtigte Frage und Einwand.
    Ich habe den Hund mehrmals besucht und nur im Zwinger gesehen, habe dann 8 Tage gewartet, damit ein erster Spaziergang mit einem Pfleger stattfinden kann, 20 Minuten Mini Runde. Die lief gut, so daß ich offiziell als Spaziergänger und Interessent aufgenommen wurde und dann im Anschluss meinen ersten Spaziergang alleine mit ihm hatte.
    Jetzt nochmal lange warten und an einen MK gewöhnen und das ordentlich aufbauen ist schon kein schlechter Gedanke, aber weil es heute gut händelbar war gehe ich das Risko für mich jetzt ein, weil ich da jetzt keinen Bruch mehr drin haben möchte. Der Hund hat mich heute erkannt und begrüßt, wenn ich jetzt mehrere Tage nicht gehen kann, weil ich erst auf einen MK warten muss, wäre das nicht auch kontraproduktiv?
    Ja ist ein gewisses Risiko, das ich eingehe doch nochmal getackert zu werden.
    Ja ich bin da jetzt optimistisch.
    Ich schlafe drüber, ist durchaus ein berechtigter Einwand und auf ein paar Tage kommts wahrscheinlich nicht an. Aber den Bruch jetzt machen und ihn enttäuschen, das ich nicht regelmäßig komme finde ich auch übrhaupt nicht gut.
    Ich würde mal sagen, das wenn der Hund sieht ich bin jeden Tag da, arbeite mit ihm und kann seinen Frustausbruch am Anfang sofort und gut händeln - vorrausgesetzt das bleibt so - ist das besser als wenn er denkt, ok auf den kann ich mich auch nicht verlassen, der kommt auch nicht mehr.

    Ich gehe das Risko im Tausch gegen Kontinuität und Vertrauensaufbau ein.
    Nennt mich naiv, wenn es schiefgeht Asche auf mein Haupt und was gelernt.

    Wie jemand ein paar Seiten vorher schrieb und wie ich den Hund einschätze, er ist nicht wirklich aggressiv unterwegs oder will beschädigen, das was ich da abbekommen habe sind Colateralschäden, beim in die Leine beissen und zerren und meinem anfänglichen zu zaghaften versuchen das zu unterbinden.

    Ich schlafe drüber, ist schon nicht verkehrt was ihr sagt und ich kann das auch total verstehen.
    Ich kann hier ja auch nicht alles rüberringen und ihr habts nicht gesehen etc.
    Ich denke ich kann schon ein wenig was einschätzen, jeden Tag ein bisschen besser.

  • Denk auch bitte über den Maulkorb nach.
    Nicht nur wegen der Sicherheit von dir und anderen, sondern eben auch wegen dem Training.
    Frag am besten im TH hier haben sicher einen passenden MK vor Ort.

    Der Hund hat mich heute erkannt und begrüßt, wenn ich jetzt mehrere Tage nicht gehen kann, weil ich erst auf einen MK warten muss, wäre das nicht auch kontraproduktiv?

    Nein.
    Wenn die vor Ort den Mk auftrainieren und aufsetzen wird er dich nicht mal damit in Verbindung bringen.
    Außerdem müsstest du zuhause das eh auftrainieren, ist doch ein Vorteil wenn er den Mk schon kennt.

  • SavoirVivre Führ Zugfahrten ist ein MK iwann auch notwendig.
    Und ja ich verreise auch gerne mal mit dem Zug mit Hund.
    Ich beziehe das mehr ein, vielleicht kann ich das auch selbst machen, wobei ich das noch nie gemacht habe.
    Traue ich mir aber zu, das positiv aufzubauen, weiß auch grundsätzlich wie das geht, aber gemacht habe ich es tatsächlich nicht. Mein AmSTaff war MK befreit.

    Zuchthund kommt nich in Frage, es gibt so viele Hunde im Tierheim, ich kann das, ich mach was.

    Die anderen Punkte sind aber durchaus sehr bedenkenswert.

    Mein soziales Umfeld ist damit mehr als fein und kennt mich nicht anders :D
    Hund geht immer vor bei mir, ich hab noch ein anderes Hobby, für das ich die letzten 10 Monate mehr Zeit hatte und ungebundener war.
    Ich habe Konzerte in meiner Heimatstadt, Paris und Tunis gespelt.
    Das geht dann wieder nicht mehr so.
    Als ich zurück kam, ein Bandmitglied aus Tunis hat auch einen Hund und dort gibts einige Straßenhunde, die er kennt und auch begrüßt und sogar anfassen kann, war das Thema Hund wieder präsent.
    Ich habs ne Woche nicht aus dem Kopf bekommen, war im TH, habe nochmal ne Woche gewartet und bin halt jetzt dran und dabei.

    Ich kann nicht verleugnen, das das alles ne Rolle gespielt hat und das ich immer Hunde aus dem TS hatte, auch damals als Teenager.
    Meine Eltern hatten immer auch Hunde aus dem TS.

    Und nochmal, ich mache es mir nicht leicht, aber ich habe jetzt wieder nen Narren dran gefressen und bin mir dessen aber bewusst.
    Nur ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos, ihr wisst schon :D

    Ich nehme es nicht auf die leichte Schulter, nix davon, die Größe und das Gewicht nicht, die Rasse nicht, die Frustgeschichte nicht, den Rücken und mögliches HD/ED nicht und auch ne mögliche Wesensänderung mit 2-3 Jahren nicht.
    Und ich habe noch nichts entschieden und werde mir Zeit lassen und habe gottseidank ja auch sehr viel Zeit.
    Sogar das mit der Kontinuität unterbrechen als Argument jetzt nicht auf eine MK Gewöhnung warten zu wollen, sehe ich selbst kritisch.

  • Jetzt bin ich total verwirrt. Wo soll denn sowas stehen? Mila war noch nie ein Problemhund und ich habe noch nie aversiv mit ihr oder einem ihrer Vorgänger trainiert.

    Ich glaube ich bin gemeint :)
    Ich habe übrigens auch nicht "aversiv" trainiert, dass hat das TH versucht und es nur schlimmer gemacht.

    SabineAC69 oh ja verwechselt sorry und ja das die das im TH so gemacht haben ist nicht so cool. DA wo ich bin machen die das nicht, die Pfeger und Pfelgerinnen da sind schon echt ganz kompetetnt soweit ich das beurteilen kann.

  • Jetzt nochmal lange warten und an einen MK gewöhnen

    Bitte?

    Bei einem Hund, bei dem folgendes geschrieben wird

    soll das Kind gebissen haben

    Er hat schon Pfleger angeknurrt, einer hat schon in der Ecke gelegen

    schnappt

    Beim ersten Mal 2 Löcher im Shirt und ein blauer Fleck am Arm

    aber ich habe ein paar Tacker abbekommen die geblutet haben und einer ist auch nicht mehr nur oberflächlich, sondern ging etwas tiefer

    die Pfleger sagen er testet jeden aus und wie weit er gehen kann


    wird gar nix auftrainiert. Da kommt der MK auf den Hund und abstreifen etc. wird unterbunden. Ansonsten verlaesst der Hund das Gelaende nicht! Kein aber, kein rumeiern,...

    Welches TH laesst denn sowas bitte zu? Und dann darf ein Interessent einfach mal testen, ob und wie er den Hund in den Griff bekommt und man laesst den Menschen, der schon blaue Flecken und ne blutige Wunde von diesem Hund hat, mal eben lockerflockig mit dem Hund ohne MK vom Gelaende? Deren Versicherung wird/wuerde sich freuen, wenn was passiert.. :pfeif:

  • wird gar nix auftrainiert. Da kommt der MK auf den Hund und abstreifen etc. wird unterbunden.

    ach so - finde ich nicht so gut.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tierheim einen solchen Hund einem Gassigänger ohne Maulkorb mitgibt.

    weil es sich schlimmer anhört als es ist.
    Und ich es anders händeln wollte als es jetzt und aber gut klappt. Zumindest heute.

    Leute wir drehen uns hier im Kreis.

    Ich berichte morgen nochmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!