Tgl. Runde von ca. 5km - Welpe tragen eine Option?
-
-
Du wirst den Welpen ja nicht die ganze Zeit tragen, nur wenn er müde ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tgl. Runde von ca. 5km - Welpe tragen eine Option? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Beitrag
RE: Welpen-Austausch Teil 4
Wir haben eine Tragetasche und ich liebe sie!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
…Pirschelbär28. Juni 2025 um 22:58
Da findest du ein Bild von meinem Terrier mit neun Wochen in der Tragetasche, da hatte er ca. 3 kg. Hat gut geklappt, auch über mehr als 5km.Ach guck, genau das war das Bild, welches ich hier gesehen hatte
Vielen Dank!! -
Ich hatte zwar mit dem Neufi-Welpen auch einen Hundewagen, aber wenn ich den mal nicht mitnehmen konnte, sie aber unterwegs Pause brauchte, kam der knapp 10wöchige, knapp 10kg Miniwelpe auch mal in die Umhängetasche.
Geht schon.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Dadurch das ich ja einen bereits erwachsenen Hund hatte und der natürlich sich nicht mit wenigen Minuten zufrieden gab, kam der kleine Welpe ebenfalls in der Tasche zwischendurch.
Mir war wichtig, dass er darin nicht hängt wie ein Sack, also hab ich eine gekauft mit nem Boden unten drin.War schon ganz schön schwer auf Dauer muss ich sagen und der wog ja praktisch nichts, aber die ganze Zeit eben 3kg tragen.. naja andere lachen sich vermutlich gerade ins Fäustchen ^^
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. War aber nicht lange, evtl. nur zwei drei Wochen oder so.
-
Ich habe meinen Maliwelpen auch viel mitgeschleppt. Entweder in meinem Nacken oder im Wanderrucksack.
Der hatte so um die 7kg -
-
Ganz alleine oder meinst du nur getrennt von mir, als Hauptbezugsperson? Weil ganz allein so kurz nach dem Einzug würde ich jetzt nicht machen.
Komplett allein. Ich mache das mit meinen Welpen.
-
Ganz alleine oder meinst du nur getrennt von mir, als Hauptbezugsperson? Weil ganz allein so kurz nach dem Einzug würde ich jetzt nicht machen.
Komplett allein. Ich mache das mit meinen Welpen.
Das ist spannend. Ich lese immer überall, dass man Alleinbleiben kleinschrittig aufbauen müsse, Traumata drohen, der Zug gänzlich abfahren kann etc.
Oder liegt es daran, dass deine Welpen noch ihre Wurfgeschwister und/ oder andere Hunde um sich haben?
Wenn nein, würdest du mir das ein wenig genauer erklären? -
Hallo liebe Hundegemeinde,
ich wusste nicht recht, wie ich den Titel formulieren soll, damit mein Anliegen klar wird. Hier daher eine genauere Beschreibung.
Im Juni musste ich meine langjährige Begleiterin Emmi gehen lassen.
Im November wird dann wieder ein Welpe einziehen.
Ich habe in meinem Leben einige fest etablierte Routinen, die ich auch jetzt in der Zeit ohne Hund weiterhin fortführe. Unter anderem sind das tgl. meine ca. 5 km-Runden in der Natur bei uns direkt von der Haustür ab (wir wohnen direkt an Feld und Wald).
Ich frage mich nun, ob ich dies mit dem Hund in der Anfangszeit so fortführen kann. Mir ist klar, dass ein 9 Wochen alter Welpe natürlich noch keine 5 km schaffen kann und auch nicht sollte. Meine Überlegung war daher, mir einen Tragebeutel zuzulegen. Hatte ich hier im Forum irgendwo gesehen, finde aber den Thread nicht wieder. Sowas hier in der Art:
Plan wäre, den Hund da direkt zu Beginn der Runde reinzusetzen, wenn wir dann an geeigneter Stelle sind das Programm für den Hund machen (Zu Anfang halt schauen, erkunden, ein wenig Folgen lassen etc. Hab da tollen Input von einem Blogartikel von flying-paws erhalten), ihn dann wieder einzupacken, meine Runde fortzusetzen und dann eben wieder heimzugehen.
Einerseits denke ich, dass das grundsätzlich nicht problematisch sein sollte, andererseits flüstert eine Stimme in mir, dass ich irgendwas außer Acht lasse und es da sehr wohl Gründe gegen gibt.
Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Ach ja, falls wichtig: Es handelt sich um einen JRT.
Bitte seid nachsichtig, falls das eine völlig bescheuerte Idee sein sollte. Es wäre überhaupt kein Problem, dass ich den Hund für "meine" Runde daheim beim Rest der Familie lasse. Ich hab da also keinen Druck, es so wie oben beschrieben zu machen, mir gefiel nur der Gedanke, ihn dabei haben zu können, ohne das noch sehr junge Hundehirn zu überfordern.
Lieben Dank im voraus,
JuleKlar geht das. Mein Welpi ist ungefähr JRT Größenklasse und war immer mit dabei.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn du frei gehen möchtest und zügig marschierst, würde ich nen Wagen nehmen. Die Hundeanhänger rollen richtig gut und frei und du kannst ohne Last frei marschieren wie du möchtest.
Ich fand das sehr angenehm, hab den Wagen einer Kollegin einige Zeit ausgeliehen gehabt. -
Wenn du frei gehen möchtest und zügig marschierst, würde ich nen Wagen nehmen. Die Hundeanhänger rollen richtig gut und frei und du kannst ohne Last frei marschieren wie du möchtest.
Ich fand das sehr angenehm, hab den Wagen einer Kollegin einige Zeit ausgeliehen gehabt.Auch eine Überlegung wert. Ich bin ja schon, wenn ich kann, recht stramm unterwegs. Werde mich da mal umschauen. Danke :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!