Tgl. Runde von ca. 5km - Welpe tragen eine Option?

  • Ich hatte zu Beginn für Freki auch so einen Beutel. Allerdings liegt der nur auf einer Schulter auf und das wird mit der Zeit unbequem.

    Ich hab dann den Glückskäfer Tragebeutel genommen, den ich noch hatte.

    Später hab ich mir einen kleinen Wagen gekauft

  • Einen acht Wochen alten Welpen kann man am Anfang noch nicht eine Stunde alleine lassen.

    Was wird es denn für eine Rasse? Meine wäre mir schnell zu schwer gewesen. Aber einen Versuch wäre es wert. Ansonsten würde ich einen Fahrradanhänger empfehlen, denn man auch zum Buggy umbauen kann.

    Ich würde mich aber wohl darauf einstellen, dass die Runde für eine Weile ausfällt.

  • Mach es so einfach (und billig) wie möglich, also simples Tragetuch oder auch eine zugeschnittene Stoffeinkaufstasche.

    Der Hund ist, leider, nicht lange Welpe.

    5km sind in wenigen Wochen kein Problem mehr.

  • Hund daheim lassen und seine Runde gehen. So lernt der Zwerg gleich das Alleinbleiben.

    Ganz alleine oder meinst du nur getrennt von mir, als Hauptbezugsperson? Weil ganz allein so kurz nach dem Einzug würde ich jetzt nicht machen.

    Sie mochte es. hat nicht gehampelt und hat auch darin unterwegs geschlafen. Sie ist dann einfach in den Beutel abgetaucht.

    Das wäre für mich der Best Case. Wenn der Zwerg nicht zur Ruhe kommen würde, dann würde ich in der Konstellation nicht machen wollen.

    5 km ca 60-90 Minuten.

    5 km dauern bei mir unter 1 Stunde. Aber ja, es sind jetzt nicht nur ein paar Minuten, um die es da geht.

    Ich würde mich aber wohl darauf einstellen, dass die Runde für eine Weile ausfällt.

    Ausfallen braucht sie zum Glück nicht, ich würde sie dann einfach auf Nachmittags verlegen, wenn der Rest der Familie da ist :)

    Okay, also als Fazit ziehe ich da für mich jetzt insgesamt raus, dass ich es wohl einfach probieren werde und sollte ich direkt merken, dass das nichts für die Kleine ist, experimentiere ich da auch nicht dran rum, dann bleibt sie daheim. Über den Punkt mit dem "Gewöhnen ans Tragen" muss ich noch etwas nachdenken, das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm.
    Da es sich um einen Jack Russel Terrier handelt, sollte das Gewicht keine große Rolle spielen, ausgewachsen wird sie ~6,5 kg haben

  • Da es sich um einen Jack Russel Terrier handelt, sollte das Gewicht keine große Rolle spielen, ausgewachsen wird sie ~6,5 kg haben

    Vertu Dich damit lieber nicht.

    Klar, es ist nicht viel, und somit auch leicht tragbar.
    Tatsächlich kann sich das mit der Zeit deutlich "schwerer" anfühlen, bzw. für die Schulter (wenn im Tragetuch) oder für die Arme (sollte man mal den Hund so für einen längeren Zeitraum tragen) schon schmerzhaft sein. ;)

    Ist Dein zukünftiger Hund dazu noch ein "Zappelphillip", dann wird es auch etwas ungemütlicher.

  • Da es sich um einen Jack Russel Terrier handelt, sollte das Gewicht keine große Rolle spielen, ausgewachsen wird sie ~6,5 kg haben

    Vertu Dich damit lieber nicht.

    Klar, es ist nicht viel, und somit auch leicht tragbar.
    Tatsächlich kann sich das mit der Zeit deutlich "schwerer" anfühlen, bzw. für die Schulter (wenn im Tragetuch) oder für die Arme (sollte man mal den Hund so für einen längeren Zeitraum tragen) schon schmerzhaft sein. ;)

    Ist Dein zukünftiger Hund dazu noch ein "Zappelphillip", dann wird es auch etwas ungemütlicher.

    Du hast sicher nicht ganz unrecht. Die letzten Wochen von Emmi gestalteten sich aufgrund ihrer Lungenfibrose so, dass ich sie da regelmäßig die KM zurück tragen musste, oder auch mal zwischendrin 1 - 2 km am Stück, weil sie es einfach nicht mehr schaffte, sie aber unbedingt mitwollte. Da hatte ich allerdings keinerlei Tragehilfe und sie war ausgewachsen. Deswegen nun die wohlwollende Vorstellung, dass ich mit Tragehilfe und weniger Gewicht gut zurechtkommen müsste *schwitz*

    Aber ich werde auf jeden Fall noch mal bei den möglichen Tragehilfen selber schauen, der Punkt mit der einseitigen Belastung der Schulter ist sicherlich auch bedenkenswert

    Vor allem wird es aber darauf ankommen, was die kleine Dame selbst dazu zu sagen hat. Sie soll bestenfalls entspannen können, sonst werde ich es lassen.
    Kann man dann vllt zukünftig im Pfoto-Thread nachverfolgen können, wie es sich bei uns letztlich entwickelt hat ;)

  • Pirschelbär
    28. Juni 2025 um 22:58


    Da findest du ein Bild von meinem Terrier mit neun Wochen in der Tragetasche, da hatte er ca. 3 kg. Hat gut geklappt, auch über mehr als 5km.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!