Was ist eigentlich mit der Hundewelt seit Corona passiert?
-
-
Es sind jetzt Modehunde, das ist der (eklatante) Unterschied. ich selber kenne (deshalb?) übrigens nur sehr wesensschwache Exemplare.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was ist eigentlich mit der Hundewelt seit Corona passiert? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich denke auch, dass der Knackpunkt ist, dass die Rasse populär geworden ist. Es ist der "spacigere Pudel". Denken viele. Ganz losgelöst von Corona. Und, wenn eine Rasse einen Run erlebt, dann verändert sich auch der dazugehörige Markt. Ich kann man mir durchaus vorstellen, dass es so ist wie Du schreibst. Die Kunst ist es jetzt vermutlich den Züchter zu finden, der bei der Welle nicht mit schwimmt. Vielleicht einen, der schon vor Corona aktiv war?
-
Es sind jetzt Modehunde, das ist der (eklatante) Unterschied. ich selber kenne (deshalb?) übrigens nur sehr wesensschwache Exemplare.
Empfand Lagotti schon immer als eine recht wesensschwache Rasse, zumindest seit ich mehr mit ihr zu tun habe (ca. 15 Jahre)
-
Wie sind denn die Züchter und Preise in Italien? Und dann ist er ja auch ein Wasserhund, ich würde mich wahrscheinlich nach Alternativen umgucken, Barbet, portugiesischer oder spanischer Wasserhund, wobei der letzte ja auch durch Obama ein Modehund wurde. Viel Glück.
ot:Trüffel sind meiner Meinung nach das überbewerteste Lebensmittel oder kommt zumindest gleich nach Kaviar.
Wenn man davon mehr als ein bisschen isst, wird es eklig.
-
Auch Pudel werden erfolgreich als Rettungshunde geführt, in mehreren Größen.
-
-
Stimmt, wir haben auch zwei kleine, mega tolle Pudel in der Staffel. 🥰
-
Ich glaube, dass sich grundlegend einfach der Lebensstil der Gesellschaft geändert hat. Seit soziale Medien aufgekommen sind, geht es vermehrt um die Oberfläche und schöne Bilder und Videos und weniger um Substanz.
Auch vor der Hundezucht und -Training macht diese Entwicklung nicht halt. Es gibt sie noch, Züchter, die lieber telefonieren und ihre Website nicht updaten, weil sie ihre Zeit lieber für ihre Hunde einsetzen. Und es gibt eben die, die den Markt bedienen möchten.
Und da ist es einfach so, dass der Lagotto ähnlich wie ein Goldie gesehen wird. Der ideale Freund der Kinder, und er verliert kein Fell, also für Allergiker geeignet.
Zudem sind viele Menschen über die Pandemiezeit "auf den Hund gekommen" und haben sich ohne groß Ahnung zu haben, in das Abenteuer Hund geworfen. Infolge dessen boomen Trainer und Hundeschulen, weil natürlich geht sowas in die Hose.
Ich glaube einfach, die Art der Kommunikation und wie Dinge angepackt werden, hat sich insgesamt auch verändert. Ghosten, kurzfristig absagen oder gar nicht erst richtig zusagen sind ebenfalls Entwicklungen unserer Zeit, weil alles fließend ist und sich niemand mehr richtig verpflichten will. Da haben sich aus meiner Sicht einfach die Werte verschoben. Ob das jetzt gut ist oder schlecht muss jeder für sich bewerten.
Für eure Hundesuche wünsche ich euch viel Glück 🍀
-
Auch Pudel werden erfolgreich als Rettungshunde geführt, in mehreren Größen.
Ich denke, wenn man einen Hundetyp wie den Lagotto mag, ist der Pudel nix. Das ist in etwas so, als ob man einem Aussie-Halter vorschlagen würde alternativ einen Border Collie zu kaufen.
-
Wenn ich in DE nix finde, schaue ich ob es passende Zuechter (mit passenden Linien) im Ursprungsland der Rasse oder in anderen Laendern gibt. Find ich jetzt nicht so dramatisch. Ja, die olle Importregelung nervt. Aber die muss man dann eben in Kauf nehmen..
-
Ich glaube auch nicht, dass das mit Corona zu tun hat, sondern mit dem Thema Modehund und auch dem Aufstieg der sozialen Medien.
Ich bin jetzt übrigens seit über 10 Jahren in der Rettungshundeszene unterwegs und habe bislang keinen Lagotto erlebt, der mich überzeugt hätte. Einer war geprüft, aber super langsam, einer hatte im Aufbau ordentliche Motivationsprobleme und ich glaube die Hundehalterin hat irgendwann aufgegeben und einen 5 Monate alten habe ich erst kürzlich im Training kennengelernt. Auch da war von Spaß und Arbeitseifer nichts zu sehen.
Ich würde auch nach den Linien deines Lagottos forschen, aber mich auch großzügig mit anderen Rassen beschäftigen. Vielleicht passt einer der vielen Retriever (aus jagdlicher Linie) zu euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!