Beiträge von SkippyG.

    Möglicherweise ist das regional unterschiedlich, aber seit 10 Jahren habe ich keinen klingelnden Radfahrer mehr getroffen. Die allermeisten haben überhaupt keine Klingel.

    Ich treffe täglich Radler.

    Mir würde ein kurzer Ruf und gedrosselte Geschwindigkeit ausreichen. Ich hätte dann ausreichend Zeit auf den Hund einzuwirken.

    Ich bin dazu übergegangen in Gebieten mit Radfahrerwahrscheinlichkeit den Hund an der Leine zu führen.

    Alles andere kostet zu viel Nerven.

    Wenn ich am Wochenende eine Stunde nachmittags am Fluss oder am Kanal gehen würde, gäbe es eine Stunde dauerklingeln, danach würden wir die Ohren klingeln. Wo ist deine Region, ich will da Urlaub machen, muss einfach herrlich sein.

    Und das Wort Spiel muss weiter verwendet werden, hat irgendwas mit der Nutzung zu tun. Irgendjemand sagte auch, die spielplätze sind total verramscht und statt neue teure Schilder sollten dann lieber Spielgeräte aufgestellt werden, außerdem fehlen auf den Schildern die Jahresangaben(bis 14 Jahren), das finde ich in solchen Städten sehr wichtig. Aber so ist es ja auch nicht mehr gewollt, es soll ja kein normaler Spielplatz mehr sein, es soll ja niemand ausgegrenzt werden. Nur Hunde, Zigaretten und diese Dampfalternativen, Alkohol (Spritzen, Drogen wurden leider vergessen aufzuführen) ich hatte das heute morgen gelesen, das ist jetzt mein Gedächtnisprotokoll

    Bei uns geht der Regen wieder ganz knapp vorbei, das ist ständig so, nur 20 km entfernt ergiebiger Regen, Gewitter, vor uns teilen sich die Wolken und es bleibt trocken.

    Nördlich und südlich von uns ist ein Fluss, dazu gibt es Kanäle und jeder sagt, das Wasser ist die Wetterscheide, was zum Teufel interessiert den Himmel was da unten auf dem Boden los ist, ein Fluss ist doch kein Berg, der das Gewitter aufhalten kann. Ich bin gerade gefrustet und hoffe auf den späten Abend.

    Wir haben jetzt 37 Grad, in einer Stunde geht es auf 38 hoch und das bleibt dann so die nächsten drei Stunden. Ich möchte bitte bitte heute Abend ganz viel Regen, und nicht, dass meine Stadt mal wieder in so einem Trockenloch liegt. Die Kastanie, die meine Wohnung beschattet, verliert wegen der Trockenheit alle Blätter. Ich hoffe, sie geht nicht ganz kaputt

    Noch was vergessen, ich liege auch noch eine 700ml Plastikflasche mit Sprudelwasser ins Eisfach(darf nicht ganz voll sein) und nehme das Eiswasser mit auf Spaziergänge, damit kann man schön die Arme kühlen und auch schlückchenweise trinken. Mein Hund darf als erstes in den Bach, ansonsten habe ich zu Hause eine Kühlmatte und manchmal legt er sich auch vor den Ventilator

    Wir sind heute ganz früh um 6 Uhr eine Stunde gelaufen, auf der Arbeit waren es 22°, auf dem Weg nach Hause eine kurze Pipirunde im Wald mit Abkühlung im Bach, dann ein ausgiebiger Mittagsschlaf in der nicht klimatisierten Wohnung. Ich habe aber alles runtergezogen, oberste Etage und jetzt sind es 24,7 Grad, das geht noch. Mich nervt nur, dass man keine frische Luft reinlassen kann und zwar die ganze Nacht nicht. Um 5 Uhr wird es dann abkühlen auf 25° und eine Stunde später schon wieder wärmer werden. Ich glaube, dann lüfte ich mal schnell durch und stelle die Ventilatoren außen auf die Fensterbank, damit sie kalte Luft reinpusten (wobei ich gerade unschlüssig bin, ob man die Ventilatoren besser nach innen stellt, damit sie die warme Luft rauspusten).Zum Glück ist der Spaß morgen Abend wieder vorbei.

    ....Bei 3 könnte es eventuell sein, dass die HH tatsächlich nicht mit einem solchen Verhalten des Hundes gerechnet hat. Kann sein, muss nicht.

    Sie hat ganz sicher nicht mit diesem Verhalten gerechnet.

    Aber ist es nicht so, dass bei jedem Hund eine gewisse Unsicherheit besteht?

    Kann jeder Halter, der seinen Hund ohne Leine laufen lässt 100%ig garantieren, dass kein Ereignis eintritt, bei dem der Hund "ausflippt"?

    Also bei uns gibt es nur eine Gefahr, der Radfahrer macht Pause und hat sein Fahrrad abgestellt. Dann darf ich nicht träumen und muss meinen Hund ganz fix zu mir rufen, sonst









    pieselt er das Rad an😅

    Man kann das ja online bei RTL+ auch nur noch im Upgrade gucken. Das haben wir eigentlich, dachte ich. Bis letzte Woche ging es noch. Hat sich da was geändert?

    Ja, in der App steht nur im Upgrade. Bei der Telekom ist es kostenlos dabei, kaufen würde ich mir das auch nicht