Beiträge von SkippyG.

    SkippyG.

    ich habe das halsband von werner christ direkt bei denen bestellt für 15.90euro.

    bin ganz zufällig auf der seite gelandet und das halsband ist für meine hündin(sie hat kein fell vorne am hals) ein glückstreffer ... dazu noch zu einem super günstigen preis.....

    lg

    ja, super😊 wie ist denn der normale Halsumfang deines Hundes? Normalerweise hat mein Hund 42 cm, aber komischerweise war das M zu klein, obwohl es angeblich bis 45 cm passt, ich habe dann umgetauscht und über Amazon L gekauft und damit bin ich richtig happy. Christ nimmt aber Portokosten, wenn ich mich richtig erinnere und über Amazon ist es versandkostenfrei. Berichte mal, wie es dir gefällt, ich finde die Qualität super

    hier ging es einfach seitenweise um billiges Fleisch vom Discounter. Bezieht sich auf keinen Beitrag direkt.

    Könnte ich für mich nicht vereinbaren sowas zum sparen zu kaufen. Generell einfach.

    Du kannst aber davon ausgehen, dass fast 95 % der Hundehalter kein oder kaum Biofutter, Futter von Tieren aus artgerechter Haltung oder Wild, kaufen. Ich habe damit kein Problem, das für meinen leichtfuttrigen 15kg Hund zu bezahlen. Genauso Dosen, Trockenfutter, darin steckt doch dasselbe, das Fleisch und die tierischen Nebenprodukte, die nichtmals im Discounter verkauft werden können und dabei kann wirklich fast alles als Hack verkauft werden. Welche Marken fütterst Du? Hermanns ist ok, Ebby geht auch, aber viel zu viel Gelee, Nassfutter von Defu finde ich gut, aber ich koche gerne selber, überwiegend Wild direkt vom Jäger, ab und zu Schwein, Huhn, Ziege (alles vom Neulandhof nebenan), Seelachs(aus dem Meer) selten Rind, da meistens Hack und Pansen. Früher habe ich 70% Fleisch gefüttert, jetzt nur noch 50%, damit kommt er auch gut klar, das ist mein sparen

    Im Aldi Nord habe ich zuletzt die tiefgefrorenen Seelachsfilets gekauft, 1 kg 5,99, ich glaube da hat sich auch nichts dran geändert, ich habe gerade gegoogelt, kann sein dass ich letztes Mal nicht richtig geguckt habe, aber für Lidl und Aldi Nord ist der aktuelle Preis 5,99.

    Wo ich letztens auch noch schön gespart habe, ich habe von Christ das Halsband Chris gekauft, das gibt's für unsere Größe für 17,99 € bei Amazon, inklusive Versand und ist richtig edel (schwarz). Mein Hund braucht so ein weiches Lammfell, weil er am Hals sehr empfindlich ist. Also, falls mal jemand wieder was nettes kaufen möchte, das nicht jeder hat, dieses lohnt sich auf jeden Fall

    Ich kaufe immer ganze Suppenhühner vom Neulandhof , wenn sie alt sind 4 Euro/kg und Rehrücken oder Keule , Wildschwein, auch Rücken oder Keule alles 15 Euro pro Kilo beim Jäger, tiefgefrorener Seelachs 6 € pro Kilo. Das koche ich, löse es aus und friere es mit der eingekochten Brühe ein. Das spart enorm viel Geld, ich koche wöchentlich Kartoffeln, Reis, Buchweizen, Dinkelnudeln, Haferflocken(möglichst alles Vollkorn) und Gemüse, wie Pastinaken, Karotten, Brokkoli, grüne Bohnen, Erbsen u.a. dazu und vermische das mit dem Fleisch und der Brühe (ca. 50%) und ergänze noch eine Lachsölkapsel, Hirschknochenmehl und optimiX cooking (oder ähnliches). Am Wochenende gibt's oft frisch vom Markt grünen Pansen(kg zwei Euro). Oft koche ich die Beilagen auch nicht separat für den Hund sondern einfach etwas mehr und für den Hund kocht das noch ein bisschen weiter. Da ich früher immer nur Dosen gekauft habe, meistens naturavetal, Hermanns, aniforte und ähnliche, spare ich jetzt doch eine ganze Menge Geld seit die Preise so gestiegen sind. Mein Fleisch ist bis jetzt nicht teurer geworden. Fleisch auslösen finde ich okay, geht inzwischen auch sehr schnell. Manche ekelt das ja richtig an aber mir macht das nichts

    Sehr schöne Bilder :smiling_face_with_hearts:

    Aber ich finde, euer Hund wird ernster, es wäre schön, wenn das bei euch ankommt, bevor was passiert. Ich habe mir gestern noch die Zeit genommen, deine ersten Postings zu lesen, die ersten Antworten darauf waren richtige Prophezeiungen.

    Mit Klettern habe ich nicht viel zu tun, mein Sohn ist in einer Kletterhalle geklettert, als er noch klein war, die Person, die ihn gesichert hat, durfte nicht ich sein, das hat jemand gemacht, der einen Schein hatte, der gelernt hat, mit allen Sinnen dabei zu sein und sich nicht ablenken zu lassen. Der Hund hat dich/deinen Freund da nicht abzulenken.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll er mit euch zukünftig auf Reisen gehen. Wie stellt ihr euch das vor? Auf Mobilheimplätzen ist es eng, da laufen Kinder, Erwachsene auch mal eng vorbei, ihr lernt Leute kennen, die zu euch an den Tisch kommen. Ihr habt Aktivitäten (klettern, einkaufen, schwimmen...), wo der Hund warten muss und keine sichere Lösung, außer ihn im Wohnmobil einsperren.

    Ich stelle mir das normale Leben mit einem Hund, der dermaßen herausfordert, schon nicht ganz einfach vor, aber so ist das ja nochmals eine ganz andere Nummer. Bei mir kommt das irgendwie so an, als würdet ihr das Leben lieben, die Freiheit genießen wollen, aber ihr habt mit der Mitnahme dieses Hundes ganz große Probleme mitgenommen, die eure Freiheit extrem einschränkt. Ich glaube nicht, dass ihr das ein Jahrzehnt durchziehen möchtet.

    Ihr müsst den Hund immer und überall sichern, damit nicht das große Elend kommt. Ich habe ein richtiges Unwohlsein bekommen, als ich mir das alles durchgelesen habe.

    Wenn ich einen solchen Hund hätte, würde ich mich dermaßen fit machen, dass ich mein eigener Hundetrainer wäre, gerade wenn ich ständig unterwegs wäre und nicht dauerhaft auf kompetente Unterstützung zählen kann.

    Meiner wird dieses Jahr zwölf, ich glaube, wenn er solche Unsicherheiten zeigen würde, käme er an die Leine oder Schleppleine, es soll ja nichts passieren. Als Schleppleine würde ich ein ca zehn Meter langes Paracordband nehmen, das müsste doch leicht genug sein für einen Chi.