Beiträge von SkippyG.

    Ach das ist mit Wasserpark gemeint, ich dachte an einen Kinderspielplatz.

    Solche Wasserbecken finde ich ganz schlimm, das ist einfach nur Tierquälerei, würde ich nie mit einem Besuch unterstützen. Ich war mal im Duisburger Zoo, Klassenausflug vor 40 Jahren, da gab es eine Delfinshow, das hat mir schon als Kind gereicht. Mir taten die Tiere so leid.

    So und für uns geht's morgen nach Wangerooge, eigentlich sollte es Baltrum oder Juist werden, aber Wangerooge kenne ich noch nicht. Habt ihr Tipps für essen gehen mit Hund? Oder was man in einer Kurzwoche unbedingt gesehen haben muss? Schade nur, dass es wieder kalt werden soll.

    An die Bärlauchsammler hier:

    Ich war vor ein paar Wochen auch los, aber ich habe das Gefühl, dass ich diesmal zuwenig Bärlauchpesto im Vorrat habe. Bzw. dass ich auch noch Pesto mit einem anderen Rezept brauche. :D


    Bei uns blüht aber der Bärlauch jetzt schon. Pfückt Ihr noch von blühendem Bärlauch oder ist das eine Enttäuschung wegen fehlenden Aromas?

    Sobald es blüht, pflücke ich nicht mehr die Blätter sondern die Blüten, die haben dann den vollen Geschmack und sehen auch hübsch aus

    Zum Elo, bei uns wohnen ein paar Elos, die Halterin ist Züchterin. Alles sehr nette Hunde, die freilaufen und sich nicht für andere Hunde interessieren. Aber ich habe noch nie eine Rasse gesehen, bei denen die Hunde so unterschiedlich aussehen, mal mehr Spitz, mal Mix, wo man überhaupt keine Rasse feststellen könnte, einer vielleicht Husky ähnlich. Und dann wohnt noch ein Einzeltier bei uns, eine junge Hündin, vielleicht zwei Jahre alt. Die ist total schüchtern, verbellt erstmal jeden Hund, ist dann aber ganz nett. Aber irgendwie kapiert sie nicht, dass wir eine ähnliche Begegnung gestern und vorgestern und davor auch hatten. Scheint nicht die hellste Kerze zu sein.

    Ich habe mal gegoogelt, diese Rasse soll ja Vorzüge verschiedener Rassen verbinden, gerader Rücken, spitze Ohren, Ringelrute. Laut Wikipedia, damit es kein HD gibt, keine Ohrenerkrankungen, keine aufgeschlagene Rute. Okay, dann kann man gleich den Eurasier nehmen und muss den nicht mixen und Elo nennen

    Mal schnell gegoogelt, ob mein Wissen von vor 40 Jahren noch aktuell ist, ja ist es. Das Virus überlebt bis 6 Monate, mindestens 70 Grad tötet die Viren. Wir haben damals auf den Rat des Tierarztes gehört, sechs Monate kein neuer Hund und dann nur durchgeimpft.

    Gerade gefunden, das sind die Wirkstoffe, die das Virus töten:

    Natriumhypochlorit, Beschleunigtes Wasserstoffperoxid. Peressigsäure, Formaldehyd und Glutaraldehyd können wirksam sein.


    Aber ehrlich gesagt, ich würde warten

    In Deutschland sind in den letzten zwei Jahrzehnten ca 20 Wölfe mit einem Sender ausgestattet worden. Das wird nicht helfen