Beiträge von SkippyG.

    Das größte Risiko ist wohl während des Abschluckens des Knochens, auch die erste Zeit im Magen, aber inzwischen müsste der Knochen (die Knöchelchen) halbwegs weich sein und wird auch irgendwann rauskommen. Dein Sauerkraut hatte wahrscheinlich nur den Effekt, dass der Knochen weich umhüllt war, ansonsten ist es zu kurz. Ich würde den Tipp mit dem selbstgemachten langen! Sauerkraut ausprobieren, ganz fein und lang hobeln.

    Ich habe vor knapp einem Jahr ähnlich Panik hier im Forum geschoben, zum Glück waren es bei uns aber Spareribs (nur Knochen), die waren nach ungefähr 12 Stunden tatsächlich als gelber Kothaufen wieder draußen.

    Ich hoffe, ihr könnt euren Urlaub langsam wieder genießen, war bestimmt eine richtig blöde Zeit in den letzten Tagen

    "pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht"


    Das hast du oben geschrieben.
    Und 10g Kartoffelflocken im Verhältnis zu 200g Dosenfleisch ist nun mal keine sinnvolle Ernährung. Aber ich glaube du verstehst nicht was ich meine.

    Das befürchte ich auch, wobei das auch kein Fleisch ist, Pansen, Lunge, Leber ohne das überhaupt Muskelfleisch aufgeführt ist, kann dauerhaft nicht gesund sein, anders wäre es wenn da wenigstens an erster Stelle Herz stehen würde, aber das ist gar nicht drin

    Schau Dir mal die Kameras von Tapo an. Da kannst Du ne Speicherkarte reintun und die reagieren auf Bewegungen. Das, was sie dann filmen, wird automatisch gespeichert und Du kannst es über die App auf dein Handy runterladen.

    So wird hier alles festgehalten.

    Eine im Flur und eine im Wohnzimmer.

    So konnte ich hier einiges im Nachgang analysieren

    Weil ich das bei dir gesehen hatte, bin ich erst auf den Tipp mit der Kamera gekommen. Wie gut das funktioniert. Als mein Hund neu war gab es das ja noch alles gar nicht, ich habe dann höchstens die Jodelkonzerte unterbrochen. Mit dem Handy mein Festnetz angerufen, das Festnetz auf laut gestellt, alles bevor ich losgegangen bin und ein zwei Mal habe ich bei Bedarf gesagt "bist du jetzt ruhig" und das hat gut funktioniert

    Ehrlich gesagt, klingt deine Futterauswahl jetzt aber noch schlimmer, ich hoffe, du nimmst das nicht als Alleinfutter sondern als Baustein, da fehlt ja eine ganze Menge. Und bei einer Reinfleischdose würde ich darauf achten, dass der Muskelfleischanteil an erster Stelle ist. Außerdem ist das fürchterlich deklariert, 60% Pansen, Lunge Leber, was ist denn mit den anderen 40%? Mineralstoffe, Leinöl, Fasern sind vielleicht 5%, wenn es hochkommt

    Es stimmt, ich habe hier nur Rinti angegeben, was natürlich zu einem Missverständnis führen kann. Er bekommt nicht nur Rinti Lamm pur, nur pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht, habe ich schon bei den Pferden abgelehnt. Er bekommt ein paar Fitzel Thunfisch, aber nicht bei jeder Mahlzeit. Mal Thunfisch, mal Quark.

    Guck mal auf deine Dose, da ist Leinöl drin , ein paar Vitamine sind noch zugesetzt und Rübenfaser. Das ist keine Reinfleischdose im eigentlichen Sinne. Aber wie gesagt, selbst wenn du was eigenes zumixt, da fehlt das Muskelfleisch. Ich würde sowas gar nicht füttern, das wirkt alles ziemlich unausgegoren. Kann man mal füttern, aber nicht regelmäßig fast jeden Tag

    Ich habe mal eine Testbox geschenkt bekommen, viel zu hoher Fleischanteil in der Dose, dazu völlig durchpüriert, sehr feucht, fast in jeder Sorte ein total hoher Lungenanteil. Gefühlsmäßig war das ein minderwertiges Futter. Und wenn man sie fast überall als Testsieger im Internet findet, dann ist das überall Werbung, da stecken Verkäufer dieser Marke hinter, die sich teilweise wirklich Mühe geben und auch andere Sorten bewerten. Vielleicht kauft man sich mal besser den Platz zwei oder drei.

    Ich danke dir. Ich füttere derzeit Rinti Lamm pur, das er sehr gut verträgt. Und ich glaube, ich bleibe dabei. Gut, dass du mir das von dem Futter mitgeteilt hast.

    Ehrlich gesagt, klingt deine Futterauswahl jetzt aber noch schlimmer, ich hoffe, du nimmst das nicht als Alleinfutter sondern als Baustein, da fehlt ja eine ganze Menge. Und bei einer Reinfleischdose würde ich darauf achten, dass der Muskelfleischanteil an erster Stelle ist. Außerdem ist das fürchterlich deklariert, 60% Pansen, Lunge Leber, was ist denn mit den anderen 40%? Mineralstoffe, Leinöl, Fasern sind vielleicht 5%, wenn es hochkommt