Beiträge von SkippyG.

    Mein Hund ist auch kupiert aus Spanien gekommen. Ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass man nicht am Jederhundrennen teilnehmen darf und scheinbar weiß das auch nicht der Veranstalter:thinking_face: beim ersten Bild ist er noch zweitplatzierter in der Seniorenklasse in Gelsenkirchen/Rennbahn geworden und das untere Bild müsste ein offenes Hunderennen bei einem Mobyclassverein sein, solche Veranstaltungen besuchen wir öfter und da hat noch nie jemand was gesagt.

    Irgendwann hat mal jemand an seinem Schwanz gefühlt und gesagt, Endglied ist so klein, er könnte auch so geboren sein, das war aber einmalig

    https://ibb.co/PZW3b1G2
    https://ibb.co/KSPwnMy

    Achtung OT: Ich werfe hier einfach nochmal die Frage rein - nachdem „Die Holländerinnen“ es nicht werden - ob vielleicht Interesse an einer separaten Leserunde für dieses Buch besteht? Ich habe es schon gelesen, würde es dafür aber auch nochmal lesen.

    Aufgrund der schlechten Rezensionen dachte ich erst, nö das möchte ich nicht lesen. Aber es hat auch einen Buchpreis gewonnen. Vielleicht wäre es ja das interessanteste Buch für eine anschließende Diskussionsrunde. Bin dabei, es wird allerdings etwas dauern, ich muss ja erst Buch 1, 2 und 3 lesen. Fertig hätte ich es vielleicht Ende der Weihnachtsferien.

    Ich bin gestern einem Mann begegnet, der Pilze gesucht hat, ich habe nach seinen Funden gefragt und er sagte mir, er nimmt heute nur Austernpilze mit. Die habe ich bisher nur eingekauft, ich wusste gar nicht, dass die bei uns an den Buchen wachsen. Aber sie waren grau. Er sagte außerdem, Braunkappen wären dieses Jahr bei uns total wenige zu finden, aber als ich meine Hunderunde beendet habe und wieder an der Stelle vorbei gegangen bin, wo wir uns getroffen haben, sah ich plötzlich ganz viele Braunkappen. Es war schon dunkel und ich bin mit Stirnlampe unterwegs gewesen und habe viel mehr Pilze wahrgenommen als bei Tageslicht. Die gucken mich so richtig dreidimensional an, sowas übersehe ich bei Tageslicht im Laub. Verrückt oder? Leider hatte ich mein Handy nicht mit sonst hätte ich Fotos gemacht, ich habe nämlich noch Pilze gesehen, die richtig spooky aussahen, wie Pilze in einem weißen Gespensterkostüm, das war aber kein Schimmel.

    Ich bin gerade einer jungen Frau mit Hund begegnet, sie erzählte mir, ihr Hund ist gestern von einer Biene in die Lefze gestochen worden und zum Glück hat ihr Hund nicht allergisch reagiert. Ich habe dann gesagt, dass man erst beim zweiten Stich allergisch reagieren kann. Ich bin mir sicher, dass ich das irgendwo gelesen habe, wenn ich jetzt google, finde ich Artikel, die das bestätigen und auch Artikel, die das verneinen. Was ist denn jetzt richtig?

    Sie hat mir einiges zum anaphylaktischen Schock erzählt, also ich glaube schon, dass sie weiß, was sie sagt, für mich ist das Wort ein Zungenbrecher, ich komme nicht aus der Medizin und sie hat mich fast überzeugt, aber nur fast...