Tempotaschentücher beim Hund
-
-
Hallo zusammen,
da es in unserem Wohnumfeld inklusive Hausflur immer dreckiger und schmuddeliger wird (wir suchen seit einem Jahr eine andere Wohnung), haben wir es so eingerichtet, daß wir unserer Hündin nach den Gassirunden die Füße mit klar Wasser abwaschen. So weit so gut.
Was ich ekelig finde oder zumindest unhygienisch, findet sie teils interessant, und als Hund schnüffelt sie natürlich, und als Schnauzer kehrt sie mit ihrem Bart leider auch den Parkplatz und den Hausflur.
Sie darf aufs Sofa und die Sessel und so soll es auch bleiben, daher habe ich vor ein paar Monaten angefangen, ihr vorm Fußabwaschen noch mit einem Tempo, das ich vorher kurz unter den Wasserhahn halte, die Schnute und den Bart naß abzuwischen. Da sie aber ihren Bart auch regelmäßig beim Trinken in ihren Trinknapf hält, bin ich jetzt unsicher, ob ich das mit den Tempos wirklich so beibehalten sollte, weil sich da ja vielleicht doch Stoffe aus einem nassen Tempo lösen können, gerade auch wenn mal eben wärmeres Wasser aus dem Kran kommt. Und die dann im Wassernapf landen.
Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer keineProbleme hat, der macht sich welche - was soll an Zellulose problematisch sein?
-
Also wegen eventuellen Stoffen aus dem Tempo würde ich mir keine Gedanken machen. Ich würd aber einfach einen Waschlappen oder ein kleines Handtuch nutzen…
LG Anna
-
Warum nimmst du nicht einfach richtige Waschlappen z.b. statt Taschentücher?
Oder Mikrofasertücher? Die gibt's doch recht günstig, waschbar und nix bleibt hängen.
-
Das ist Zellstoff! Was genau soll dem Hund da schaden?
Ich wuerd zwar ein Handtuch oder einen Waschlappen nehmen, aber Tempos bringen den Hund nicht um..
-
-
Ist das jetzt endlich das Sommerloch dieses Jahr?
Wirds endlich Sommer? Alle hocken daheim, weils draußen zu warm ist, und mischen dann n Forum auf? 🤩
Ich würde kein Tempo nehmen. Ich denke, son unhygienischen Hund solltest du mit Friesennerz und Gummistiefeln eindecken und dazu ne Taucherglocke aufsetzen. So kannst du zu Hause einmal mit abgekochtem Mineralwasser rundrum kärchern. Bloß kein Leitungswasser, wegen der Schadstoffe.
-
Ist das jetzt endlich das Sommerloch dieses Jahr?
Wirds endlich Sommer? Alle hocken daheim, weils draußen zu warm ist, und mischen dann n Forum auf? 🤩
Ich würde kein Tempo nehmen. Ich denke, son unhygienischen Hund solltest du mit Friesennerz und Gummistiefeln eindecken und dazu ne Taucherglocke aufsetzen. So kannst du zu Hause einmal mit abgekochtem Mineralwasser rundrum kärchern. Bloß kein Leitungswasser, wegen der Schadstoffe.
Du hast die Bartmaske vergessen, total wichtig, das ist nämlich ein Schnauzer
-
Wenn's kein Lappen, ich nutze zum Hund putzen alte Badetücher, sein soll, würde ich eher Küchenkrepp nehmen.
Einige Papiertaschentücher habe ja noch Zeugs drin, steht aber auf der Packung.
-
Kann man nicht alternativ den Hund einfach in Luftpolsterfolie einwickeln? Alternativ vielleicht Frischhaltefolie. Dann müsste der doch sauber wieder rein kommen
Hat man eventuell eher am Wochenende im Haus als Gummistiefel in der passenden pfotengröße
-
Ich verstehe es ja. Kleine Hunde und Stadtdreck ist einfach widerlich. Da kommt mehr Brühe aus dem Hund als an einem Tag Stall inklusive Misthaufen
Hier darf sich Hund nach Herzenslust dreckig machen, aber nach Zivilisation wird abgerutscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!