Tempotaschentücher beim Hund
-
-
Keine Ahnung wie lange die explizite Trocknungszeit von Fell beim Schnauzer an Bart und in den Pfotenzwischenräumen sind. Aber diese permanente Feuchtigkeit ist doch idealer Nährboden für Keime und Pilze.
Das geht beim Mittelschnauzer ziemlich flott bis das wieder trocken is. An sich is das Fell nämlich relativ Wasser- und Schmutzabweisend.
Also, außer natürlich da is Filz dabei. Deshalb sollte man aber eigentlich auch den Bart entsprechend pflegen und die Pfötchen kurz halten.
Beim Wolly-Zwerg brauchts schon etwas länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vor einigen Jahren war ich arbeitsbedingt mit temporärer Stadtbewohner. Billige Dienstwohnung, die an und für sich in Ordnung war, solange man nicht den Balkon nutzte. Oder die Wohnung verließ. Denn die lag im Gebiet des Grauens. Rechts der 24/7 Säufertreff, links eine Spielunke aka Säufertreff No. 2, im Haus das passende Klientel dazu und Flur und Hauseingang waren eine Mischung aus öffentlichem Klo und Müllzwischenlagerstätte.
Kotze, Pisse, Kondome, Stuhl, volle Windeln, Kippen und vieles mehr war da das normale Bild. Nachbarn über mir haben ihren Hund auf den Balkon geschickt, wenn er mal musste. Ab und an wurde dann mal der dort liegende Kot direkt über den Balkonrand nach unten befördert.
Es gab keinen einzigen Tag, wo ich dort aus der Haustür kam ohne frische Lachen aus Männerpisse auf den Stufen und Kotze rechts und links daneben.
Meine Hunde haben dort sehr schnell gelernt, erstens Pfotenschuhe zu tragen und zweitens den Kopf mal hübsch oben zu lassen, bis wir aus dem Assi-Viertel raus sind. Ja, dort habe ich mich bei jedem Schritt geekelt und ich hab mich auch vor meinen Schuhen geekelt und hätte mich vor meinen Hunden geekelt, wären die dort barpfotig unterwegs gewesen oder hätten irgendwo geschnüffelt.
Sah deswegen die ganze Stadt so aus? Nö. War ein HotSpot direkt vor der Tür, durch die wir nun einmal mussten. Hat für mich auch nichts mit einem, nennen wir es normalen Stadtschmutzlevel zu tun. Genau so scheint es bei der TE zu sein und da kann ich den Wunsch absolut verstehen, das weder am Hund noch in der Wohnung haben zu wollen. Aber ich beuge da lieber vor, als dann x-Mal täglich am Hund rumzuwischen. Zumal mein Hund, bis ich an ihm rumwische, sonstwas intus haben kann. Muss ich nicht haben.
-
Och ich kann den Ekel auch verstehen. Damit mein Hund (auch der mit Bart) aber so ekelhaftes Zeug an sich bekommt, muss er damit Kontakt haben. Er muss also seinen Kopf dran haben (sonst waer es ja ned am/im Bart) und da wuerde ich mir mal weniger Gedanken ueber boese Stoffe an/in Tempos machen und mehr ueber das, was der Hund da ggf. fressen koennte...
-
Sondern den Ekel vor der Vorstellung, dass die Pfoten, die vorher durch den Flur gelaufen sind, jetzt auf dem Sessel sitzen. Oder eben der Bart was ekeliges berührt haben kann.
Allein diese Vorstellung scheint ja zu reichen, damit es ein Problem gibt
Find ich auch ekelig, trotzdem dürfen meine Hunde alle auf Couch und Bett.
Ich putze nach einem Spaziergang meine Hunde bis auf Pfoten mit einem alten Handtuch bei Bedarf abrubbeln gar nicht. Das bringt auch für die Hygiene nichts.
Dafür ist mein Sofa mit Bezügen abgedeckt und die kommen 1x die Woche in die Kochwäsche, genauso wie Bettwäsche. Und die Hunde werden mehr oder minder regelmäßig alle 1-4 Wochen gewaschen, wenn es nötig wird. Die Böden werden regelmäßig gedampfreinigt.
Irgendwo muss man auch mit mehr Dreck mit einem Hund leben und einfach ggf mehr putzen, wenn es einen stört. Aber dann halt richtig reinigen und nicht mit nem Zellstofftuch verschmieren.
Der Schnauzer kann auch mit kurzem Bart ein schönes Leben führen, wenn einen das so stört..
-
Wenn man sich so sehr vor Stadtdreck ekelt, dann muss der Hund mit Shampoo in die Wanne. Ich verstehe nicht, wie man dem Ekelgefühl dann mit einem Tempo Taschentuch beikommen möchte.
Irgendwas passt nicht, Dreckmenge oder proportionales Ekelgefühl, wenn man meint, dass ein Taschentuch da was richtet.
-
-
Ich versteh absolut was ihr meint. Aber ich hab das Gefühl, es geht nicht um wirklichen Dreck. Sondern den Ekel vor der Vorstellung, dass die Pfoten, die vorher durch den Flur gelaufen sind, jetzt auf dem Sessel sitzen. Oder eben der Bart was ekeliges berührt haben kann.
Allein diese Vorstellung scheint ja zu reichen, damit es ein Problem gibt.
Wenn das so ist wie es sich liest, denke ich auch das ist kein Thema für ein Hundeforum.
Mich würde mal interessieren, macht das hier jemand? Also nach jedem Haus verlassen den Hund die Pfoten waschen beim Heim kommen? Jeden Tag?
Das mach ich ja nichtmal bei mir selbst. Ich gehe ja sehr viel Barfuss, nicht nur in der Natur, sonder durchaus auch in "ekligerer" Umgebung, normalerweise werden meine Füsse aber erst gewaschen, wenn sie nicht mehr auf dem Boden sind (z. B. bevor ich auf Sofa oder Bett gehe). Klar, läuft jemand durch was richtig ekliges wie Kotze würden die Füsse (bei Mensch und Hund) gewaschen, bevor es ins Haus geht.
Sah deswegen die ganze Stadt so aus? Nö. War ein HotSpot direkt vor der Tür, durch die wir nun einmal mussten. Hat für mich auch nichts mit einem, nennen wir es normalen Stadtschmutzlevel zu tun.
Müsste ich so einen Hotspot regelmässig durchqueren hätte ich da auch entsprechende Booties für den Hund mit (und ich selbst ziehe in solchen Gegenden ja auch Latschen an). Kommt man unerwartet ausnahmsweise mal in so eine Situation werden dann halt danach die Füsse/Pfoten gewaschen. Geht es nur um wenige Meter trage ich den Hund auch drüber (aber eher seltenst wegen Dreck, eher wenn alles voller Scherben liegt).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!