Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Wo kann ich einen herrenlosen Hund melden, wenn ich kein Social Media nutze?

    Dogorama habe ich gerade gemacht, aber ich gehe nicht davon aus, dass das hier in der Gegend jemand verwendet.

    Ich habe bereits einem Nachbarn Bescheid gesagt, dem örtlichen Jäger (der auch gleich da wohnt), sowie einer Dorfgruppe im Nachbardorf.

  • Wo kann ich einen herrenlosen Hund melden, wenn ich kein Social Media nutze?

    Dogorama habe ich gerade gemacht, aber ich gehe nicht davon aus, dass das hier in der Gegend jemand verwendet.

    Ich habe bereits einem Nachbarn Bescheid gesagt, dem örtlichen Jäger (der auch gleich da wohnt), sowie einer Dorfgruppe im Nachbardorf.

    Das hier ist wohl die beste Anleitung dazu:

    https://www.dortmund.de/dortmund/proje…er_gefunden.pdf

    Ganz grob: Wenn es selbst in Gefahr ist --> Feuerwehr

    Gefährdet er andere (z. B. Verkehr) --> Polizei.

  • Wo kann ich einen herrenlosen Hund melden, wenn ich kein Social Media nutze?

    Tasso würde ich noch hinzufügen, da kann man auch Fundtiere melden, deren Chipnummer man nicht kennt, und es gibt außerdem Suchmeldungen sortiert nach PLZ, vielleicht gibts ja sogar schon eine für den Fundhund.

  • Die freiwillige Feuerwehr?

    Der Hund sitzt im Feld rum, nach Notlage sah da nix aus. Ich musste halt umkehren. Der sah sehr gepflegt aus. Hier im Dorf laufen die Dinge bißchen anders. Mh, ich frag mal den Nachbarn, der ist bei der lokalen Feuerwehr.

  • Die freiwillige Feuerwehr?

    Der Hund sitzt im Feld rum, nach Notlage sah da nix aus. Ich musste halt umkehren. Der sah sehr gepflegt aus. Hier im Dorf laufen die Dinge bißchen anders. Mh, ich frag mal den Nachbarn, der ist bei der lokalen Feuerwehr.

    Feuerwehr oder Polizei. Wobei letztere eh die erstere verständigt.

  • Aber ich achte auf moderate Proteinwerte beim Juniorfutter und eben das richtige Calcium-Phosphor-Verhältnis.

    Wie sollten die bei einem Juniorfutter sein?

    Unser letzte Welpe ist 17 Jahre her und ich weiß nicht mehr was wir ihr damals gefüttert haben und welche Werte das Futter hatte. :tropf:

    Lg
    Sacco

    Ich schaue, dass das Futter so um die 25 % Protein hat und dass das Calcium-Phosphor-Verhältnis bei 1,5:1 liegt.

    Edit: es gibt auch Adultfutter mit guten Werten für wachsende Hunde und Juniorfutter, das ich von den Werten her nicht würde füttern wollen. Deswegen schaue ich immer auf die Werte statt auf die Bezeichnung.

  • Die freiwillige Feuerwehr?

    Der Hund sitzt im Feld rum, nach Notlage sah da nix aus. Ich musste halt umkehren. Der sah sehr gepflegt aus. Hier im Dorf laufen die Dinge bißchen anders. Mh, ich frag mal den Nachbarn, der ist bei der lokalen Feuerwehr.

    Die örtliche Feuerwehr, ob das eine rein Freiwillige, eine Freiwillige mit hauptamlichem Anteil oder eine reine Berufsfeuerwehr ist, hängt von den regionalen Gegebenheiten ab, ist aber im Grunde egal. Irgendeinen Ortskundigen zu fragen. ob er das Tier kennt, ist natürlich noch besser, das bindet dann keine Kräfte.

    Ich habe mal einen entlaufenen Bock gefunden, da habe ich bei Google Maps geguckt, ob irgendwo in der Nähe irgendein Gewerbe (in dem Fall Hotel) in der Nähe war, das eine Telefonnummer veröffentlicht hat. Denen habe ich die Situation beschrieben und die wussten genau, wem das Tier gehört und haben den dann selber den Besitzer angerufen.

  • Wie ist das bei denen mit völlig verträglichen Tieren, lasst ihr die in so kleinem Abstand einander passieren?

    Ja im Fuß und dran vorbei, ist mit meinem Großen kein Problem. Das letzte Mal ist erst vor ein paar Tagen gewesen. Die Kleine hab ich da sogar noch auf den Arm genommen, weil die noch Fraktion "Glotzen statt Laufen" ist.

    Ich weiche nur weiter aus, wenn ich dem anderen Hundehalter nicht vertraue oder merke, dass es für den Hund ein Problem ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!