Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich habe über die Jahre hier immer mal wieder gelesen, dass die Kleinhundbesitzer ihren Hunden ein Signal beigebracht haben, dass es jetzt auf den Arm geht.
    Wo finde ich wie das trainiert wurde oder aber in welchem Thread stelle ich die Frage am besten?

  • War hier recht simpel. Habe hochheben immer mit "Arm" angekündigt, wenn irgendwas gruselig war bin ich zu ihm auf den Boden und ziemlich schnell kam dann auf "Arm?" eine Reaktion oder eben nicht bzw. krabbelt er sowieso halb an mir hoch wenn er der Meinung ist, jetzt wäre aber besser.

    Beim Terrier hätte ich aber Zweifel ob die da jemals Bedarf sehen.

  • Ich hab's genauso gemacht. Immer, bevor ich Mara schon als Welpe hochgehoben habe, hab ich "Hochheben" gesagt und bald war es dann so, dass sie dann bei dem Wort und dem zu ihr hin knien schon von alleine mit den Vorderbeinen auf meinen Arm geklettert ist und sozusagen mitgeholfen hat.

    Allerdings sind die Situationen, in denen ich das mache, vielleicht andere. Wir haben das bei Hundebegegnungen z.B. nie genutzt, Mara findet nicht dass es sinnvoll ist, diese auf meinem Arm zu verbringen :D

  • Man kann dem Hund mit einem bestimmten Wort beibringen

    seinem Menschen, der auf einem Stuhl sitzt auf den Schoß zu springen.

    Wenn das gut klappt, nimmt der Mensch den Popo ein wenig von der Sitzfläche hoch.

    Wenn das klappt, geht man immer mehr in die aufrechte Position.

    Man muß nur aufpassen, das man den Hund gut und sicher hält

    er also auf keinen Fall herunterfällt oder mit Gewalt hochgerissen wird.

  • Ich hab es mit meiner Hündin ähnlich wie Vriff gemacht. Wir hatten allerdings auch die Variante, in der sie aktiv selber auf meinen Arm springt und dann eben die passive, in der ich sie hochhebe, z. B. beim Tierarzt, um auf den Tisch gehoben zu werden, oder wenn es ins Auto geht etc. Sie hatte das ziemlich schnell raus. Kommando war auch "Arm".

  • ich finde schon. Tut auch dem Gemüt gut 😁

    Zu viel Schokolade kann zu Depression führen. Deswegen würde ich, ja auch wenn es "kann " heißt, nicht zu viel Schokolade essen.

    Lg
    Sacco


    Bei mir führt definitiv ZU WENIG Schokolade zu Depressionen. |)

    Emil kennt auch "Arm". Er ist ja im Herzen doch eher ein Terrier. Dass er von sich aus auf den Arm möchte, kam in zehn Jahren noch nicht vor. Aber beim TA, oder wenn Krawall anstehen könnte, oder einfach um ihn ins Auto zu heben, kennt er das Kommando.
    Wenn Krawall ansteht dann ist er ja tendenziell gerne an vorderster Front (da würde Lucifer gern auf den Arm, was allerdings eher unpraktikabel ist), aber aufgrund seines WS-Schadens und des Weltfriedens, verhindere ich weitere Eskalationen und klemm mir den kleinen Napoleon unter den Arm. Findet er dann durchaus entwürdigend, aber hilft ja nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!