Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Was für Wasserschildkröten passt, geht auch für Igel.
Das kann man auf keinen Fall so pauschal sagen. Zum einen gibt es Wasserschildkröten, die reine Pflanzenfresser sind und bei den anderen werden so Sachen wie Bachflohkrebse, Mysis, diverse Garnelen und eben auch die schon erwähnten Mehlwürmer verfüttert.
Wasserschildkröten sind Reptilien und Igel Säugetiere.
Eins der größten Probleme in der Wildtierpflege ist übrigens, wenn man Tiere von Findern übernimmt, die einfach irgendwas füttern, was sie mal aufgeschnappt haben. Das hat schon unzähligen Wildtieren und Vogelküken das Leben gekostet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Würdet ihr (ungefüllte) Kauhufe nach Ablaufdatum noch geben? Ich hab hier noch einen fast vollen Sack, der schon zwei Jahre offen ist...
-
Würdet ihr (ungefüllte) Kauhufe nach Ablaufdatum noch geben? Ich hab hier noch einen fast vollen Sack, der schon zwei Jahre offen ist...
Also einfach nur das Horn?
Ja, bedenkenlos. -
Würdet ihr (ungefüllte) Kauhufe nach Ablaufdatum noch geben? Ich hab hier noch einen fast vollen Sack, der schon zwei Jahre offen ist...
Also einfach nur das Horn?
Ja, bedenkenlos.Genau, nur das Horn. Ja, war auch mein Bauchgefühl, solange das Zeug nicht feucht geworden ist, danke ^^
-
Noxi hat eine Blasenentzündung und ist auch schon in Behandlung… allerdings hat er mir vor paar Tagen zu Beginn der Entzündung auf die Couch gepinkelt. Es stinkt bestialisch. Ich hab schon zwei mal mit Essig und zwei mal Enzymreiniger geputzt, der Geruch geht nicht weg… hat noch jemand einen Tipp?
-
-
Noxi hat eine Blasenentzündung und ist auch schon in Behandlung… allerdings hat er mir vor paar Tagen zu Beginn der Entzündung auf die Couch gepinkelt. Es stinkt bestialisch. Ich hab schon zwei mal mit Essig und zwei mal Enzymreiniger geputzt, der Geruch geht nicht weg… hat noch jemand einen Tipp?
Wodka drüber und trocknen lassen
Bactador drüber und trocknen lassen
-
Das wird eingezogen sein - ich würde einen Waschsauger versuchen
-
Ihr Lieben, ich habe eine Hundefrage.
Mein Gassihund, Schäfermix, 3 Jahre alt, ist wirklich ein super toller Kerl.
Willy ist kastriert, er ist seit 2 Jahren in der Schweiz, er kommt aus dem Auslandstierschutz. Er ist mit allen Umweltreizen sehr gechillt, hat einen sehr starken Jagdtrieb und bleibt deshalb an der Schleppleine.
Allerdings sind wir oft draußen am Spazier-stehen statt am spazieren gehen. Jeder zweite Baum/Grashalm muss beschnüffelt, jeder vierte markiert werden.
Eigentlich stört es mich nicht, wenn er viel schnüffelt, wenn es ihm Spaß macht, er soll die Zeit draussen ja genießen. Allerdings nervt es mich manchmal, wenn wir in 10 Minuten 300 Meter weit kommen... Was kann ich tun, damit das Geschnüffle teilweise nachlässt und wir auch mal ein paar Meter schwungvoll unterwegs sein können?
Heute war die ersten 45 Minuten schnüffeln und viel stehen angesagt, dann einige Minuten schwungvolles Gehen, dann Zoomies, dann noch 15 Minuten "normales" Spazieren mit Gehen, Schnüffeln, Gehen, Schnüffeln...
Oft kommen wir in 90 Minuten so weit, wie ich alleine in 45 Minuten schaffen würde.
-
Alles anzeigen
Ihr Lieben, ich habe eine Hundefrage.
Mein Gassihund, Schäfermix, 3 Jahre alt, ist wirklich ein super toller Kerl.
Willy ist kastriert, er ist seit 2 Jahren in der Schweiz, er kommt aus dem Auslandstierschutz. Er ist mit allen Umweltreizen sehr gechillt, hat einen sehr starken Jagdtrieb und bleibt deshalb an der Schleppleine.
Allerdings sind wir oft draußen am Spazier-stehen statt am spazieren gehen. Jeder zweite Baum/Grashalm muss beschnüffelt, jeder vierte markiert werden.
Eigentlich stört es mich nicht, wenn er viel schnüffelt, wenn es ihm Spaß macht, er soll die Zeit draussen ja genießen. Allerdings nervt es mich manchmal, wenn wir in 10 Minuten 300 Meter weit kommen... Was kann ich tun, damit das Geschnüffle teilweise nachlässt und wir auch mal ein paar Meter schwungvoll unterwegs sein können?
Heute war die ersten 45 Minuten schnüffeln und viel stehen angesagt, dann einige Minuten schwungvolles Gehen, dann Zoomies, dann noch 15 Minuten "normales" Spazieren mit Gehen, Schnüffeln, Gehen, Schnüffeln...
Oft kommen wir in 90 Minuten so weit, wie ich alleine in 45 Minuten schaffen würde.
Ich unterscheide zwischen "Gassi"=er kann schnüffeln wie er will und "Wandern"=ich bleibe nichtcstehen, sondern am Ende der Schleppleine muss er mit.
-
Brust raus , Schultern runter ,nach vorne sehen und gehen.
Wenn Du Strecke machen willst
Den Hund dabei nicht beachten. Klappt zu 98% .
Du bist sehr sehr sehr lieb zu Ihm und das nutzt er aus.
Wenn er aber doch schnüffeln soll - bleib halt stehen. Ist auch nicht schlimm.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!