Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich trage die Wanderschuhe Baak Dogwalker Bobby. Damit gibt es auch auf nassen Wiesen keine nassen Füße. Ich laufe damit in der Woche um die 120 km und bekomme keine Blasen. Die haben auch noch andere Modelle.

  • Ich weiss, dass hier einige Threads sind, die das Thema grundsätzlich behandeln, aber die sind teilweise Jahre alt. Ich bräuchte erstmal aktuelle Marken, die auch taugen, kenn mich da nämlich 0 aus.
    Dann könnte ich schon mal ein wenig gezielter suchen und mich informieren :)

    Lowa und Meindl sind (absolut zu recht) die Platzhirschen, welcher einem besser zusagt, liegt an der eigenen Fußform, dafür sollte man mal in ein wirkliches Fachgeschäft und sich da beraten lassen. Ich bin Team Lowa, Meindl passen mir einfach nicht.
    Ich bin auch bekennender CMP Fan. Find die Schuhe toll von der Passform und meine haben auch immer jahrelang gehalten. Mein aktuelles Paar hab ich jetzt seit vier Jahren und da werden noch einige Folgen. Sind für mich vor allem wegen des Preisunterschieds eine echte Alternative.

  • Ich laufe damit in der Woche um die 120 km

    Bin beeindruckt. Bei geschätzten 50km Wochendurchschnitt, hier schwankt das saisonal, sind schon locker flockig 2 Paar Schuhe im Jahr durch. Ich glaube bei mehr als dem Doppelten würde ich anfangen aus purem Geiz auf dem Sofa zu liegen :hust:

  • dafür sollte man mal in ein wirkliches Fachgeschäft und sich da beraten lassen.

    Das hab ich auf jeden Fall vor. Möchte mich nur gerne im Vorfeld über die möglichen Marken schon mal ein wenig informieren.

    Letztens hatten sie bei RR Sale, bzw glaub ich da gibt es noch immer einiges im Sale, da hab ich mir sehr hässliche Treckingschuhe gekauft. Sehen aus wie Stoff, viel rosa, daher hässlich. Ich hab die angepriesene wasserfestigkeit angezweifelt, aber sie sind wasserfest. Und haben viel Platz in alle Richtungen für meine Zehen und stützen dennoch gut den Mittelfuß. Hab direkt noch ein paar Stiefel, ebenfalls reduziert, für den Winter geordert.

    Die letzten Jahre hatte ich Decathlon Quechua, da war ich auch zufrieden.

  • Ich laufe damit in der Woche um die 120 km

    Bin beeindruckt. Bei geschätzten 50km Wochendurchschnitt, hier schwankt das saisonal, sind schon locker flockig 2 Paar Schuhe im Jahr durch. Ich glaube bei mehr als dem Doppelten würde ich anfangen aus purem Geiz auf dem Sofa zu liegen :hust:

    Bei mir sind auch mindestens zwei Paar pro Jahr kaputt, außer ich gehe meine Runden mit den Redbacks, aber die sind so schwer und auch nicht mehr ganz dicht. Mein letztes paar Wanderschuhe war mit Vibramsohle, das hat keinen Deut länger gehalten als andere Wanderschuhe.

  • Ich war Team HanWag, bin aber nun mangels Nachbestellmöglichkeit zu LoWa gewechselt. Bleibt also in der Familie.

    Halbhohe Wanderschuhe, allerdings ein Männermodell weil das besser an meinen Fuß passte. Und Einlagesohlen hab ich von Meindl, für diese Schuhe.


    Meine Halbschuhe, zum wandern, hab ich allerdings von Meindl. Ich kann nur sagen, auf jeden Fall im Fachgeschäft beraten lassen, Zeit nehmen und probieren. Und auch Verkäufer nerven bis es passt.

    Ich halte auch nichts von "muss ich erst einlaufen". Für mich muss ein Schuh, zumindest in dem Preissegment, direkt passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!