Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Erfahrungsaustausch ist man entweder Team Meindl oder Team Lowa. Kenne eigentlich niemandem dem Beides passt.
Hier, mir. Und ich mag (und hab) beide Marken. HanWags stehen hier auch noch rum

Same here. Ich hatte zwei Paar HanWag, also nacheinander das gleiche Model. Das war nun leider nicht mehr über HanWag nachbestellbar.
Für den Sommer hab ich mir Halbschuhe gekauft, da passte Meindl am besten.
Jetzt sind es LoWa, allerdings mit Einlegesohlen von Meindl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich brauche mal gescheite "Wanderschuhe". Aktuell laufe ich bis 10 km (ab da muss ich bisher in jedem Schuh mit Blasen rechnen) mit meinem Laufschuhen (Asics), weil das ab ca. 7 km die einzigen sind, in denen ich keine Blasen bekomme. Für die kleineren Runden (bis 5 km) nehme ich auch gerne meine Skechers. Beide sind aber nicht für den Winter geeignet und schon gar nicht für taunasse Wiesen.
Ich weiss, dass hier einige Threads sind, die das Thema grundsätzlich behandeln, aber die sind teilweise Jahre alt. Ich bräuchte erstmal aktuelle Marken, die auch taugen, kenn mich da nämlich 0 aus.
Dann könnte ich schon mal ein wenig gezielter suchen und mich informieren :)Lowa ist tendenziell für eher schmale, Meindl feher ür breitere Füße.
Auch unter den anderen Marken findet man gute Schuhe. Für deinen Anwendungszweck würde ich zum nächsten Decathlon gehen und das auswählen, was gut passt und ordentlich wasserfest ist (keine Flächen, die nur Textil sind). Dafür muss man keine 250+ EUR ausgeben.
-
Meine Mama schwört übrigens auf ihre Dogwalker.
-
Team Salomon. Ich finde die hammerbequem und die halten auch richtig lange.
-
Lowa und Meindl

-
-
Ehemals Team Lowa, inzwischen (weil Flachland) eher Sorel
-
Hat jemand Erfahrung mit der Trait App (früher twaiv) ?
-
Waldviertler wenn's kein klassischer Wanderschuhe sein muss.
Bei guter Lederpflege sind sie dank rahmengenähter Sohle sehr viele Jahre gute Begleiter. Gibt sie in unterschiedlichen Höhen und mit unterschiedlichen Fütterungen. Ich laufe fast ganzjährig mit der Sommertramper (dünnere Sohle, keine Fütterung). Da ich schmale Füße aber breite Zehen hab, ist das einer der wenigen Schuhe die ich bequem finde.
-
Ich kaufe für semi nasse Hunderunden seit Jahren Kinder-/Jugendschuhe, die gibt es nämlich oft bis Größe 40 😊 gerne beworben mit Sprüchen a‘la „trockene Füße trotz toben im Matsch“ oder so 😎 zuletzt hatte ich immer mal welche der Marke Superfit, so halbhohe Stiefelchen - die waren extrem bequem, robust und enorm wasserabweisend.
-
Meine Füße waren noch nie so zuhause wie in Haix.
Ich finde, die sind einfach perfekt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!