Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich glaub, ich bin als Kind nie Auto gefahren - aber in HH gabs halt auch damals schon gute Öffi-Verbindungen. Ach, doch, wenn wir bei Verwandten zu Besuch waren (Plauen im Vogtland), da konnte ich dann auch mal im Trabbi und später dann auch mal Moskwitsch mitfahren. Da erinnere ich mich aber echt nicht, ob mit oder ohne Gurt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Opa hat die Gurte aus seinem Wartburg ausgebaut, weil er von so einem neumodischen Mist nichts hielt...
-
Naja...
Meine drei Kinder sind +/- 30.
Sie waren immer gesetzeskonform gesichert.
Aber nicht in Alukäfigen.
Lyra fährt im Kofferraum, aber das Teil für den Rücksitz, wenn der Hund an Geschirr fixiert ist, finde ich voll ok.
Aber die Geschäcker sind verschieden
-
Meine Mama hat immer gesagt, ich soll mich guuuuuuut an den Kopfstützen der Vordersitze festhalten
Ich bin so alt, wir hatten noch nicht einmal Kopfstützen! Bei meinem ersten Auto (Käfer 3400 mit der großen Maschine und Faltdach) gab es Kopfstützen, die man nachträglich über den Sitz gestülpt hat.
Ich bin aktuell unglücklich, da Kaspar nur in einer Stoffbox verstaut wird. Auch wenn in selber noch nie in einen schweren Unfall verwickelt war (und auch nicht möchte), so kriege ich doch einfach zu viel mit. Better safe than sorry.
Ich glaub, ich bin als Kind nie Auto gefahren - aber in HH gabs halt auch damals schon gute Öffi-Verbindungen. .....
Aber nicht bei uns im Alstertal
vor Jahrzehnten. Eher wie hier: Der Bus fährt auf "drei" - also "53". Und in der Saison sogar alle 30 Minuten!
-
Ich bin als Kind teilweise auf der Hutablage mitgefahren.
Später lag dann da unser Zwergschnauzer.
Darfste keinem erzählen. Zum Glück hatten wir nie einen Unfall.
-
-
Ich habe auf unseren Campingtouren am Heckfenster des Kombis geschlafen, weil ich dann beim Einschlafen die Fahrbahnmarkierungen und die Autos hinter mir beobachten konnte. Und wir haben zu dritt auf der Rückbank alles getan außer Sitzen, sind von hinten nach vorn auf Fahrer-Papas Schoß geklettert und so weiter. 80er.
-
Naja...
Meine drei Kinder sind +/- 30.
Sie waren immer gesetzeskonform gesichert.
Aber nicht in Alukäfigen.
Lyra fährt im Kofferraum, aber das Teil für den Rücksitz, wenn der Hund an Geschirr fixiert ist, finde ich voll ok.
Aber die Geschäcker sind verschieden
Ich bin 36 und meine Eltern hatten damals einen rückwärtsgerichteten Kindersitz für mich, der mit so einer Art Isofix (hieß damals glaube ich noch anders) befestigt wurde. Das ging damals noch nicht in allen Autos und der Einbau war ziemlich aufwändig.
Aber meinen Eltern war diese Sicherung sehr wichtig - mein Papa ist auch Fachanwalt für Verkehrsrecht, da hat man noch mal nen anderen Blick auf die Dinge.
-
Dogforum, ich brauche Hilfe.
Ich schaffe es nicht allein. Ich suche - grob - sowas in der Art: https://m.shein.com/de/Contrast-La…=1&imgRatio=3-4
Bisschen verspielt, bisschen Spitze, Midi, nicht zu weiß, eher Richtung beige, schönes Material (nicht nur Plastik )Ärmellänge erstmal egal, bisschen A-Linie, damit es auch an Größe 44 gut aussieht. ICH FINDE NICHTS, DAS MIR AUCH AUSSERHALB DES PRODUKTBILDES GEFÄLLT
Langweilt sich zufällig jemand und hilft?
-
Ich weiß, dass einige Leute nicht ganz so begeistert von Anti-Schlingnäpfen sind. Würdet ihr mir erklären, warum?
Wir haben für Mojito einen Anti Schlingnapf aus Metall. Allerdings ist der sehr moderat geformt.
Viele Näpfe sind so extrem tief und so konzipiert, dass es aus meiner Sicht mehr Stress ist für den Hund, das Futter da raus zu bekommen.
Ich habe bewusst einen relativ flachen Anti Schlingnapf gesucht. Ich wollte nur das Schlingtempo vermindern, nicht dem Hund das Fressen zum Stress machen.
Er schluckt beim schlingen Luft, mit diesem Napf frisst er etwas langsamer und normal, ohne Luft dazu.
-
Dogforum, ich brauche Hilfe.
Ich schaffe es nicht allein. Ich suche - grob - sowas in der Art: https://m.shein.com/de/Contrast-La…=1&imgRatio=3-4
Bisschen verspielt, bisschen Spitze, Midi, nicht zu weiß, eher Richtung beige, schönes Material (nicht nur Plastik )Ärmellänge erstmal egal, bisschen A-Linie, damit es auch an Größe 44 gut aussieht. ICH FINDE NICHTS, DAS MIR AUCH AUSSERHALB DES PRODUKTBILDES GEFÄLLT
Langweilt sich zufällig jemand und hilft?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!