Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
kreative Ideen
Rolladen! Kannst Du einen Rolladen oberhalb der Tür anbringen und die Schienen, in denen er läuft, rechts und links des Türrahmens?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde mir vermutlich zwei stabile Türgitter, jeweils etwas breiter als die Tür, in der Mitte mit paar langen Schrauben zusammenschrauben. Damit die beiden Türgitter dann quasi im Türstock von innen und außen eingeklemmt sind.
Versteht man was ich meine? 😗Ist dann halt bissel nervig wegen der zwei Türchen, aber wäre mit Sicherheit bombenfest stabil.
-
Ich brauche kreative Ideen.
Ich habe keine Küchentür, nur ein Kindergitter zum klemmen. Das ist auch eigentlich ordentlich stabil und hat die letzten Jahre gereicht dass meine Hunde da nicht rein kommen. Leider ist einer der beiden sehr krass was Futterbeschaffungen angeht und nun hat er raus gefunden dass er mit sehr viel Ausdauer und Gewalt das Türchen aus der Verankerung reißen kann. Wenn er also allein ist, dann ist jedes Mal die Küche ausgeräumt wenn ich wieder komme.
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist. Ich bin fast geneigt ein Stromgerät dafür zu kaufen
. Gibt es andere Ideen was ich tun kann?
Weiß ja nicht, ob du auch Lebensmittel frei herun stehen hast. Ist bei mir nicht der Fall und für den Hundefutterschrank, den Lotta gerne öffnet, habe ich so Sicherheitsverschlüsse gekauft, die man draufkleben kann.
Hier klappt es super, aber Lotta ist auch leicht zu beeindrucken. Ernsthafte Versuche wird es da nie gegeben haben.
-
Ich brauche kreative Ideen.
Ich habe keine Küchentür, nur ein Kindergitter zum klemmen. Das ist auch eigentlich ordentlich stabil und hat die letzten Jahre gereicht dass meine Hunde da nicht rein kommen. Leider ist einer der beiden sehr krass was Futterbeschaffungen angeht und nun hat er raus gefunden dass er mit sehr viel Ausdauer und Gewalt das Türchen aus der Verankerung reißen kann. Wenn er also allein ist, dann ist jedes Mal die Küche ausgeräumt wenn ich wieder komme.
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist. Ich bin fast geneigt ein Stromgerät dafür zu kaufen
. Gibt es andere Ideen was ich tun kann?
Aif jeden Fall ein neues Gitter kaufen und nicht das alte verändern, damit der Hund realisiert, dass seine bisherige Strategie nicht dabei erfolgreich ist. Sonst hätte ich Sorge, dass er sich verletzt.
Es würde vermutlich helfen, wenn du eine Halterung baust, die um die Türzarge auf beiden Seiten herumreicht. Dann kann sich da nichts mehr losruckeln (ist das verständlich beschrieben?)
-
Wenn Du die Lebensmittel/Hundefutter in einem Schrank aufbewahrst
kannst Du Kindersicherungen anbringen , die knackt glaube ich kein Hund.
-
-
Anderster hundesichere Kindersicherungen gibt es zb für kleines Geld bei Ikea.
wir haben mit den hier zb Schränke gesichert.
Kindersicherung -
Danke für eure Ideen. Rollladen wäre witzig, aber ich glaub das geht nicht so einfach und günstig.
Einfach weg räumen geht wie gesagt nicht. Ich brauche einfach einen Raum wo ich auch mal Dinge rum stehen lassen kann. Der Hund frisst auch Löcher in Hosen nur weil da ein Taschentuch drin ist.
Aber vielleicht kann ich das Türgitter wirklich mit einer Zarge befestigen. Mal sehen was es da im Baumarkt gibt.
-
wir sind gerade auf der Suche nach einer guten Rechtschutzversicherung. Da ist es ja genauso wie bei allen anderen Versicherung. man wird vom Angebot fast erschlagen. Kann jemand eine Versicherung empfehlen?
Ich bin über GetSafe versichert, sind knapp 20€ im Monat ( kp ob es da mittlerweile günstigere gibt) aber soweit zufrieden.
-
Die Feuerwehr hat keine Nicht-Notruf-Nummer wie die Polizei, oder?
Hintergrund: In den Hügeln hängt entweder eine Wolke, jemand produziert rötliche Staubwolken, es wird Gartenmüll verbrannt oder ... es brennt eben, im kleineren Rahmen. Da das sehr weit weg ist, werde ich nichtmal den Ort genau benennen können.
-
Die Feuerwehr hat keine Nicht-Notruf-Nummer wie die Polizei, oder?
Hintergrund: In den Hügeln hängt entweder eine Wolke, jemand produziert rötliche Staubwolken, es wird Gartenmüll verbrannt oder ... es brennt eben, im kleineren Rahmen. Da das sehr weit weg ist, werde ich nichtmal den Ort genau benennen können.
Grad geguckt: unsere Feuerwehr hat auch eine "Nicht-Notruf-Nummer". Ob das aber was nutzt? Ist eine rein freiwillige und sicher nicht durchgehend besetzt.
Vielleicht kann Dir die "Nicht-Notruf-Nummer" der Polizei weiter helfen? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!