Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Als Privatpatient habe ich fast nie Probleme, neue Ärzte oder innerhalb einer Wochen Facharzttermine zu bekommen.
Ein Teil davon sind aber eh Privatärzte und Privatkliniken, d.h. die nehmen gar keinen Kassenpatienten (bzw nur als Selbstzahler). Kann man systemisch "schei**e" finden (würde ich als Kassenpatient auch), aber genau deshalb bin ich ja privat versichert. Da muss man dann eher aufpassen, dass man nicht mit unnötigem Sonderkram "bedient" wird, aber besser als im Notfall in der Mangelverwaltung zu hängen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben gerade einen Pflegehund und bis Samstagabend sollen wir entscheiden, ob wir sie behalten oder ob sie in der Vermittlung vorgestellt wird.
Sie ist ein Goldie, 10 Monate alt und ich frage mich, ob wir sowas wie eine Ankaufsuntersuchung machen sollten, wie beim Pferd
Ich hab einfach wirklich Sorge vor orthopädischen Problemen oder anderen chronischen Sachen, die gerade noch nicht auffallen. Aber HD/ED kann man in dem Alter noch nicht röntgen, oder?
Oder gut versichern und das Beste hoffen?
Es ist so schwierig irgendwie.
Ich würde wohl eher gut versichern. Ich habe selber kein Pferd, aber da sind die Kosten im Falle eines Falles doch deutlich höher, oder?
Und WENN da was im Argen ist, bedeutet das glaub auch viel eher eine Entscheidung über Leben und Tod schlimmstenfalls.
Wenn ich jetzt einfach mal unsere Hunde nehme, hätte solch eine Untersuchung letztendlich doch nichts gebracht:
- Neufi mit Wobblersyndrom im Alter von 7 Jahren, das wäre beim HD / ED-Röntgen nicht aufgefallen
- erste Bouvierhündin übernommen mit schwerster HD lt. Röntgenbild, aber Zeit ihres 14jährigen Lebens nicht einmal Probleme damit gehabt
- zweite Bouvierhündin übernommen mit ED, teuer und schmerzhaft wurden letztendlich zwei Kreuzbandrisse
- Schäferhündin Knochen top, jetzt gesegnet mit exokriner Bauchspeicheldrüseninsuffizienz
Lange Rede, kurzer Sinn - keine Ankaufsuntersuchung hätte die tatsächlichen Probleme im Vorfeld sichtbar gemacht. Dann lieber gut versichern. -
Ich kenn das als Privatpatient leider auch nicht so, dass ich so leicht an Ärzte bzw. Termine komme. Je nach Facharzt hab ich auch schon bei 10 Ärzten Absagen kassiert, keine Neupatienten, das beste war mal ein Hautarzt wo man sagte man könne nur einen Termin bekommen, wenn irgendjemand aus der Familie dort schon Patient ist. Das einzige was schneller geht ist sowas wie MRT Termine zum Beispiel. Oder man muss halt zum Privatarzt. Das kann rein theoretisch ja auch jeder als Selbstzahler, nur dass man als Privatpatient einige der Kosten erstattet bekommt. Da hat man dann allerdings immer das Risiko, doch auf Kosten sitzen zu bleiben. 116117 kann ich als Privatpatient gar nicht nutzen, das heißt, wenn ich keinen Facharzt finde der mich nimmt, steh ich eben doof da. Hat also nicht nur Vorteile, wie das immer gern behauptet wird, beim Hausarzt hat mir das noch nie einen Vorteil gebracht z.B.
-
Ich brauche kreative Ideen.
Ich habe keine Küchentür, nur ein Kindergitter zum klemmen. Das ist auch eigentlich ordentlich stabil und hat die letzten Jahre gereicht dass meine Hunde da nicht rein kommen. Leider ist einer der beiden sehr krass was Futterbeschaffungen angeht und nun hat er raus gefunden dass er mit sehr viel Ausdauer und Gewalt das Türchen aus der Verankerung reißen kann. Wenn er also allein ist, dann ist jedes Mal die Küche ausgeräumt wenn ich wieder komme.
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist. Ich bin fast geneigt ein Stromgerät dafür zu kaufen
. Gibt es andere Ideen was ich tun kann?
-
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist
Ich hatte mal so eine Schiebertür, da bohrt man eine Leiste über der Tür an, aber theoretisch kann die ein Hund auch knacken. Jedenfalls sind so massive Tüten dann schon teuer...
Schloss an den Kühlschrank und alles andere auch in Hängeschränke...
-
-
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist
Ich hatte mal so eine Schiebertür, da bohrt man eine Leiste über der Tür an, aber theoretisch kann die ein Hund auch knacken. Jedenfalls sind so massive Tüten dann schon teuer...
Schloss an den Kühlschrank und alles andere auch in Hängeschränke...
Ich hab leider auch keinen Platz für eine Schiebetür. Theoretisch gibt es nämlich eine richtige Tür für die Küche, nur hab ich die damals ausgehängt weil die Küche zu klein dafür ist. Hängeschränke zum verstauen habe ich auch nicht. Schwierig
-
Mein Mann, als Privatpatient, bekommt bei jedem Facharzt bei dem er bisher angefragt hat innerhalb einer Woche einen Termin. Auch für Untersuchungen mit Gerätschaften (MRT, Magen-Darm-Spiegelung, etc.). Ich als Kassenpatientin warte Wochen bis Monate. Nur beim Hausarzt werden beide völlig gleich behandelt. Da ich aber seit über 40Jahren in Hamburg lebe, bin ich gut mit Fachärzten abgedeckt, so das ich zumindest nicht mit dem Status "Neupatient" grundsätzlich erst suchen muss.
Aber in Hamburg gibt es auch recht viele fachärztliche Privatpraxen, die gar keine Kassenpatienten nehmen. Da käme man dann nur noch als Selbstzahler zu einer Behandlung.
-
Ich hatte mal so eine Schiebertür, da bohrt man eine Leiste über der Tür an, aber theoretisch kann die ein Hund auch knacken. Jedenfalls sind so massive Tüten dann schon teuer...
Schloss an den Kühlschrank und alles andere auch in Hängeschränke...
Ich hab leider auch keinen Platz für eine Schiebetür. Theoretisch gibt es nämlich eine richtige Tür für die Küche, nur hab ich die damals ausgehängt weil die Küche zu klein dafür ist. Hängeschränke zum verstauen habe ich auch nicht. Schwierig
Hund woanders einsperren? Hast du sonst Türen die du zu machen kannst?
-
Ich hab leider auch keinen Platz für eine Schiebetür. Theoretisch gibt es nämlich eine richtige Tür für die Küche, nur hab ich die damals ausgehängt weil die Küche zu klein dafür ist. Hängeschränke zum verstauen habe ich auch nicht. Schwierig
Hund woanders einsperren? Hast du sonst Türen die du zu machen kannst?
Zum einen werden die Räume wahnsinnig stickig wenn ich die Tür zu mache da die Räume wo er bleiben könnte auf der Südseite sind und zum anderen kann er dann schlechter alleine bleiben.
-
Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist. Ich bin fast geneigt ein Stromgerät dafür zu kaufen
. Gibt es andere Ideen was ich tun kann?
Evtl bei Duschtüren, Duschtrennwänden (Baumarkt) schauen? Die gibt es auch faltbar.
Wie man die anmacht weiss ich aber nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!