Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Danke für die Rückmeldung. Dann drücke ich mal die Daumen, dass es passt.
Für Niedersachsen hätte ich jetzt auch tatsächlich nix gewusst. Die Vereine, die ich kenne, sind im Zuge der Rasselisten entstanden. Das Thema hat Niedersachsen ja nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Polizisten darf man nicht duzen. Das gibt Strafe. Mit Staatsanwälten habe ich nix zutun.
Ärzt muss ich nicht direkt ansprechen. Hallo, ich erkläre was ich habe und frage, was man dagegen tut. Ist das gefährlich? Wann soll ich wiederkommen?
In seltenen Fällen mal, in der Sie Form. Aber meine Kommunikation beinhaltet selten eine direkte Ansprache.
-
Bei uns ist das komplett gekippt.
Eigentlich wären wir eher so ein "Abteilungsleitung, Oberchef, andere Vorgesetzte UND ältere Kollegen siezt man"-Umfeld.
Aber zusätzlich zur Duzwelle der letzten fünf Jahre haben wir eine irre Verjüngung durchgemacht. Eine Mitarbeiterin, die direkt neben mir sitzt ist Mitte 60 - und wirklich, wirklich teils irritiert, teils angepisst, wenn sie einfach geduzt wird.
Aber: Die neuen Kollegen lernen bei uns in der ersten Woche bestimmt 70 Leute kennen, von denen dann 68 (Chef und Oberchef sind die Ausnahme) das "du" völlig selbstverständlich nutzen.
Kann sehr gut nachvollziehen, warum an Tag 4 einfach davon ausgegangen wird, dass Duzen völlig üblich ist und sie sich auch der Kollegin nur mit Vornamen vorstellen.
-
Ärztinnen an?
DU, Vorname. Ärzte übrigens auch.
Umgekehrt auch. Also dienstlich.
Meinem Hausarzt rutscht auch schon mal ein "du" raus, wenn er in Fahrt ist..
völlig okay für mich, auch wenn er deutlich jünger ist als ich.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn Patienten mich (Krankenschwester) duzen. Ein herzliches Du kann soviel höflicher sein, als so manches "Sie"...
Ich kann aber auch durchaus distanzierte Umgangsformen. Ich spreche fremde Leute, egal welchen Alters und Position, immer mit Sie an.
Ich musste mich auch in diversen Restaurants erst daran gewöhnen, von wildfremden Menschen (so im Alter meiner jungen erwachsenen Kinder) geduzt zu werden.
-
Gibt es eine gute Seite, auf der Ferienhäuser gelistet sind, die Hunde akzeptieren (zwei mittelgroße) - und wo erkennbar ist, ob das Grudnstück eingezäunt ist.
Booking.com wird immer leerer; ich glaube, ich brauche Alternativen.
(Suchregion ist NRW, nördliches RP)
-
-
Dafür fehlen mitunter Preise.
-
Ärztinnen an?
DU, Vorname. Ärzte übrigens auch.
Umgekehrt auch. Also dienstlich.
Meinem Hausarzt rutscht auch schon mal ein "du" raus, wenn er in Fahrt ist..
völlig okay für mich, auch wenn er deutlich jünger ist als ich.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn Patienten mich (Krankenschwester) duzen. Ein herzliches Du kann soviel höflicher sein, als so manches "Sie"...
Ich kann aber auch durchaus distanzierte Umgangsformen. Ich spreche fremde Leute, egal welchen Alters und Position, immer mit Sie an.
Ich musste mich auch in diversen Restaurants erst daran gewöhnen, von wildfremden Menschen (so im Alter meiner jungen erwachsenen Kinder) geduzt zu werden.
Klar, unter Kolleginnen, ob ÄrztInnen, PflegerInnen.
Aber ich, als Patientin, würde nie einen Pfler oder eine Ärztin direkt duzen, und fände es auch seltsam, wenn sie das machen würden.
Nachtrag:
Was mir im Krankenhaus aufgefallen ist, ist zum Glück schon einige Jahre her, ältere Pflgerinnen waren mit Vornamen angeschrieben: zb Schwester Claudia, jüngere mit vollen Namen: zb Claudia Müller
-
Klar, unter Kolleginnen, ob ÄrztInnen, PflegerInnen.
Aber ich, als Patientin, würde nie einen Pfler oder eine Ärztin direkt duzen, und fände es auch seltsam, wenn sie das machen würden.
Hab ich ja auch was zugeschrieben.
Wenn die Sympathie passt, warum nicht du?
-
In unserem Fall hat 1x gereicht.
Dann gab es eine Abdeckung darüber und einen Kragen für den Hund, damit er ganz sicher nicht daran lecken kann.
Wichtig bei Zugsalbe ist ja, daß sie in Ruhe wirken kann und daß man die betroffene Stelle per Pflaster oder Verband abdeckt.
Danke dir. Bei uns ist es eine Stelle ca 1-2 cm neben den ehemaligen Hoden bei unserem Rüden. Da ist es recht mühselig abzudecken. 😅
Findest du? Bei meiner Hündin war es ein Abszess an der Analdrüse.
Sie hat eine Buxe anbekommen und einen Kragen.
Bei einem Rüden würde ich es genauso machen. Falls die Stelle haarlos ist - Pflaster drauf. Ansonsten Buxe an.
-
Ist es normal dass man in einer Tierklinik erst einen Termin bekommt wenn man eine Überweisung hat? Ich wurde am Telefon direkt abgewimmelt. Meine Tierärztin hat natürlich grad zwei Wochen Urlaub und danach ich.
Je nach Klinik: ja.
Steht aber bei denen, wo ich es kenne, direkt auf der Homepage, da weiß ich das also schon, bevor ich die Telefonnummer gefunden habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!