Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Duzen ist toll. Macht es für nicht binäre Menschen viel leichter im Leben.
Das verstehe ich nicht. Bei uns heißt es Frau Müller, Herr Müller, Vorname Müller.
Ich duze unsere nicht binäre Person zufällig. Ich weiß, dass andere damit Probleme haben, also wie sie sie ansprechen sollen aber ich hätte einfach gefragt. Wie möchten Sie angesprochen werden? Fertig.
Ansonsten mag ich Siezen gegenüber der Chefetage und duzen im Kollegenkreis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kenne den Spruch "man sagt schneller Du A...loch als Sie A...".
Und so empfinde ich es in meiner Berufswelt (Ingenieurbüro Baubranche) auch. Hier wird immer noch beim neu kennenlernen gesiezt.
Und oft merkt man, wenn der Wechsel zum Du erfolgt ist, eine deutlich geringere Hemmschwelle bei Unhöflichkeiten und Übergriffigkeiten.
Aber ich bin auch schon alt. -
Bei eurer Du- Diskussion bekomme ich Bauchschmerzen, wegen einem früheren Ereignis.
Ich hab in einem kleineren Krankenhaus gelernt, da hatte man als Schülerin eh kleine Brötchen zu backen. Da war das auch noch so, dass die Schwester dem Herrn Doktor seinen Kaffee brachte und ach, so steifes Getue halt. Ich weiß noch wie stolz ich war, als einer der Ärzte mich gebeten hatte, bei einer Untersuchung zu helfen, das blieb sonst nur den präferierten Schwestern vorbehalten. Der Arzt war aber der Meinung, dass ich als Schülerin ja nur lernen könne, was auch sähe. Und nett war er außerdem.
Von da aus bin ich nach dem Examen in eine große Klinik gewechselt. Das war für mich echt ein Kulturschock.
Dort duzen wir uns eigentlich alle von der Reinigungsfachkraft bis zum Professor. Trotzdem ist das übrigens nicht weniger respektlos, als im Sie-Haus.
Mein Erlebnis hatte ich am ersten Arbeitstag. Es hatten mit mir mehrere neue angefangen und so gab es eine kleine Führung, bißchen grobe Einweisung und Verteilen der Mentoren.
Mein Mentor war der, der auch die Einweisung machte und irgendwo in den 40ern. Ich 20jähriges Küken musste dann irgendwas fragen und tat es, wie erzogen mit "Sie" und "Herr L..."
Und ich werde nie nie nie vergessen, wie entgeistert mich da alle angeguckt haben, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank (und ja, auch tw gelacht). Mir zieht sich heute noch der Magen zusammen, wenn ich daran denke.
Ich finde das Duzen in meinem Arbeitsbereich heute sehr angenehm. Man arbeitet eh extrem eng zusammen.
Früher sagte man hier immer "man sagt schneller Du Arsch, als Sie Arsch" aber Respekt voreinander hat nichts damit zutun, wie man sich anspricht, dazu gehört echt so viel mehr.
-
Duzen ist toll. Macht es für nicht binäre Menschen viel leichter im Leben.
Das verstehe ich nicht. Bei uns heißt es Frau Müller, Herr Müller, Vorname Müller.
Ich duze unsere nicht binäre Person zufällig. Ich weiß, dass andere damit Probleme haben, also wie sie sie ansprechen sollen aber ich hätte einfach gefragt. Wie möchten Sie angesprochen werden? Fertig.
Ansonsten mag ich Siezen gegenüber der Chefetage und duzen im Kollegenkreis.
Das ist wirklich toll dass du das so machst, aber da bist du einfach eine Ausnahme. In der Regel wird man direkt immer als Frau oder Herr angesprochen ohne vorher nachzufragen. Das fällt beim duzen einfach weg.
-
Ich merke gerade, dass ich die Nachnamen meiner Kollegen erstmal nachschlagen müsste.
-
-
Ich merke gerade, dass ich die Nachnamen meiner Kollegen erstmal nachschlagen müsste.
Das geht mir bei den meisten genauso...
-
Ich grenze mich von einigen Kunden gerne ab, da reagiere ich nicht, wenn sie mich duzen.
Bei anderen Kunden hingegen lasse ich es zu.
Wenn bei uns jemand neu anfängt, entscheide ich nach Sympathie, ob ich ihm das "Du" anbiete oder nicht.
In einem Unternehmen, wo ohne gegenseitige Sympathie "zwangsgeduzt" wird, möchte ich nicht arbeiten.
-
Dringende "Koch-"Frage:
Nicht-TK-Aufbackbrötchen benötigt 10 Minuten bei 180 Grad.
Das gleiche Brötchen aber eingefroren benötigt dann wie lange?
(Hatte Dreisatz in der Schule, bin aber sicher, dass der alleine nicht hilft
)
-
Wenn es (fast) direkt aus der TK in den Ofen kommt gebe ich 2-5min zu und entscheide dann nach Guck-und-Fühl-Test.
-
Magst du mir sagen wie oft und für wie lange ihr die drauf gegeben habt?
In unserem Fall hat 1x gereicht.
Dann gab es eine Abdeckung darüber und einen Kragen für den Hund, damit er ganz sicher nicht daran lecken kann.
Wichtig bei Zugsalbe ist ja, daß sie in Ruhe wirken kann und daß man die betroffene Stelle per Pflaster oder Verband abdeckt.
Danke dir. Bei uns ist es eine Stelle ca 1-2 cm neben den ehemaligen Hoden bei unserem Rüden. Da ist es recht mühselig abzudecken. 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!