Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Ein Hund mit entzuendeten Nerven (egal wo im Koerper) wuerde bei mir definitiv keine UO usw. machen. Unabhaengig von der Meinung des TA! Nervenschmerzen sind die Hoelle, da wuerde ich persoenlich nichts zusaetzlich ausloesen wollen.

  • Vriff

    wir gehen regelmäßig zur physio und werden das auch noch eine ganze weile machen müssen.

    was das unterordnungstrainung betrifft,war ich davon ausgegangen das ein bischen fußarbeit mit der futterhand ihr vielleicht spaß macht und nicht schaden kann....

    ist ja nun nichts was sonst auch im alltag vorkommt..... da läuft sie ganz normal im fuß wenn das gewünscht ist,kommt an meine seite,bleibt dort wenn gewünscht....

    einzig auf sitz und platz übungen verzichten wir da ihr das unbehagen bereitet ... macht sie das von allein ist es ok,nur fordern tue ich das nicht.

    lg

  • Murmelchen

    ich verstehe deinen unmut.

    ich wollte und will kein professionelles training mit der mausi machen... eben aus dem von dir genannten grund

    aber

    wir gehen ganz normal spazieren,so wie sie kann und möchte.... da war mein gedanke(ich habs grad schon einmal geschrieben) das sie vielleicht spaß an der futterhandarbeit hat... selbstverständlich in ihrem rahmen..... halt für ein bischen abwechslung auf dem spaziergang.

    laut arzt darf und soll sie sich bewegen..... so wie sie das von alleine macht ist das ok.

    in meinen beiträgen zuvor hatte ich ja schon erwähnt das sie von sich aus nicht tobt ,springt ect....aufforderungen von tamilo werden ignoriert und der kleine ist da sehr umsichtig und versucht es auch kein weiteres mal... das höchste ist mal ein leichtes rennen bis in den garten... und das darf sie.... wenn sie von sich aus macht.

    auch hatte ich bereits erwähnt ,das ich mit sicherheit nichts tun würde was ihr schaden könnte

    auch erwähnt; ich bin froh um jeden tag den es ihr gut geht.


    die meiste zeit sieht es hier so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    lg

  • laut arzt darf und soll sie sich bewegen..... so wie sie das von alleine macht ist das ok.

    Ich hatte deine Ausgangsfrage so verstanden, dass sie eben nicht von alleine mitmacht, sondern mit verschiedenen Verhaltensweisen ausweicht? Würde ich daher auch nicht machen, zumal die Körperhaltung des Hundes in UO doch anders ist als im alltäglichen Fusslaufen, oder (kenne mich da aber nicht aus)?

  • Ich will Hunde, die UO geil finden. Die da auch rumrennen, mich anspringen, usw. und ja, ich foerder das ganz gezielt. Neben der konzentrierten und absolut sauberen Arbeit. Das ist einfach nichts, was fuer mich unter 'soll sich so bewegen, wie sie will' faellt. Deswegen waer das fuer mich raus. Zusaetzlich hast du ja geschrieben, dass sie eben nicht so mitarbeitet wie du es gerne haettest und ich hab als mgl. Ursache Schmerzen/Unwohlsein erwaehnt (ohne vom CES zu wissen).

    Wie gesagt, ich wuerde da nix in Richtung UO machen. Ich haette weder Lust auf Schmerzen ausloesen (kann man definitiv nicht absolut ausschliessen), noch auf eine besch**** Verknuepfung mit der UO oder gar, dass es sich verschlimmert.

  • Hier gibt es ja viele Leute, die sich mit Aps fürs Smartphone auskennen, deswegen frage ich euch mal.

    Ich bin auf der Suche nach einer App. Und zwar ist es so, dass ich viele iv-Medkamente auflösen muss und gerade bei selteneren Sachen dann oft etliche Beipackzettek durchforsten muss.

    Ich würde mir solche Sachen gerne griffbereit und zeitsparend zusammenfassen, aber ich finde nix passendes.

    Also, ich möchte gerne selbst Texte eingeben, Bilder einfügen können und eine Kompatibilitätentabelle erstellen. Toll wäre eine Suchfunktion, sodass ich nicht ewig irgendwo rumscrollen muss.

    Wäre toll, wenn da wer was weiss

  • Hat jemand Erfahrungen bei Hund und "Cetirizin"?

    Meine Tierärztin sagt, es wäre ein Versuch - bei einem von 10 Hunden wirkt es.

    Bin mir aber unsicher, ob ich dafür die Nebenwirkungen in Kauf nehmen möchte.

    Hat Naruto eine Weile bekommen, Wirkung war zwar da aber nicht genug dass er keine Ohrenentzündungen mehr hatte. Das ging nur mit Apoquel.

  • mogambi ich würde bei Änni auch auf die UO verzichten. Die Beckenstellung und auch die Dynamik aus dem Hinterbein, was man beim UO Fuß haben möchte, kann Stress auf die Cauda equina ausüben, wenn der Hund nicht die Kraft hat sich im Becken-Lendenübergang zu stabilisieren. Auf die Weise wirst du das vermutlich gar nicht geübt haben, aber ich würde mir auch eher ein Reha Programm für den Muskelaufbau erstellen lassen und das mit gelegentlichen Überprüfungen durch die Physio dann durchführen. Da hat sie sicher auch Spaß dran.

    Ich hab mit Lucifer ja auch erst vierjährig mit der UO angefangen. Er hat nie Motivationsprobleme und arbeitet über schnödes Trofu, was er so im Alltag als Keks durchaus mal nicht nimmt. Auf dem Platz aber immer. Ich denke, ich würde an deiner Stelle warten bis zum Herbst, wenn ihr richtig anfangen möchtet, nicht dass du dir gerade unbewusst im Aufbau was versemmelst. Gerade die Hütis sind ja durchaus schnell mit Verknüpfungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!