Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hat hier jemand mal mit Babbel eine Sprache gelernt? Ist das cool und lohnt sich das für ernsthaftes Lernenwollen?
Ich hab gerade mal verglichen, also Duolingo und Babbel.
Mir sagt Duolingo überhaupt nicht zu, weil ich dort eine Fremsprache in einer Fremdsprache lernen soll. (Dänisch gibt es da nur in der Version für englische Muttersprachler)
Das verkompliziert alles.
Babbel ist von Muttersprachlern, Duolingo arbeitet mit KI.
Duolingo finanziert sich über Werbung (nervt mich), Babbel ist kostenpflichtig (das animiert mich zum Lernen) und daher werbefrei.
Es kommt vermutlich darauf an, welche Sprache man lernen möchte und welches Lernprinzip einem liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es kommt vermutlich darauf an, welche Sprache man lernen möchte und welches Lernprinzip einem liegt.
Ja, das stimmt. Ich nutze derzeit Duolingo wie gesagt. Das ist ein nettes Spiel. Ähnlich eines Multiple Choice Tests. Und ja, ich habe damit im Anfängerbereich sicher einige Fortschritte gemacht. Hauptsächlich aber Phrasen gelernt, ohne die dahinter liegende Struktur und Grammatik einer Sprache so richtig zu begreifen. Darauf, also auf dieses systematische Lernen, ist Duolingo meiner Meinung nach einfach nicht ausgelegt.
Ich hatte mit einem Vor-Ort Sprachkurs angefangen. Das passt aber zeitlich nicht mehr in meinen Alltag. Von Babbel würde ich mir also versprechen, dass es einem systematischen, "buch-basierten" (hab ich auch, motiviert mich nicht zum Selbstlernen) Sprachkurs näher kommt als Duolingo.
-
Es kommt vermutlich darauf an, welche Sprache man lernen möchte und welches Lernprinzip einem liegt.
Ja, das stimmt. Ich nutze derzeit Duolingo wie gesagt. Das ist ein nettes Spiel. Ähnlich eines Multiple Choice Tests. Und ja, ich habe damit im Anfängerbereich sicher einige Fortschritte gemacht. Hauptsächlich aber Phrasen gelernt, ohne die dahinter liegende Struktur und Grammatik einer Sprache so richtig zu begreifen. Darauf, also auf dieses systematische Lernen, ist Duolingo meiner Meinung nach einfach nicht ausgelegt.
Ich hatte mit einem Vor-Ort Sprachkurs angefangen. Das passt aber zeitlich nicht mehr in meinen Alltag. Von Babbel würde ich mir also versprechen, dass es einem systematischen, "buch-basierten" (hab ich auch, motiviert mich nicht zum Selbstlernen) Sprachkurs näher kommt als Duolingo.
Hier sind die Grenzen des Ganzen gut aufgeführt
-
Können Amoxicillin und Enterogelan Bleistiftkot machen ?
-
Gibts hier noch Funko Pop Figuren Sammler?
-
-
Können Amoxicillin und Enterogelan Bleistiftkot machen ?
ich würde erst mal denken nein. Da fallen mir eher mechanische Behinderungen ein, Probs mit der LWS, Prostata (beim Rüden) oder auch Hämorrhoiden
-
Ich beobachte das mal erstmal etwas, bis Samstag gibt's eh noch Antibiotika und wenn die mir nächste Woche immernoch nicht gefällt muss ich halt nochmal zum TA.
Wie im Nerv-Thread beschrieben:
Montag früh in der Nacht fings an mit Breikot/Durchfall und Blut am Popo, dann immer wieder mal mit Blut im Kot und schwächelndem Allgemeinbefinden. Innerhalb eines Tages über 8 Mal statt wie sonst 2-3 mal koten gegangen. Dienstag beim TA gewesen, Spritzen bekommen, AB und Enterogelan mitbekommen, Dienstag Abend sah es schon normaler aus nur etwas zu weich, Mittwoch dann nur einmal echt mickriger Kotabsatz ( man hätte meinen können das wär ein Chihuahua gewesen, so wenig und schmal war das ) mit Bluttropfen dran, und gestern/Donnerstag zweimal zwar an sich recht normal und ohne Blut, dafür aber sehr schmal vom Durchmesser und beim ersten Anlauf hat sie Probleme gehabt das komplett raus zu bekommen.
Ansonsten gibts halt neben dem Pülverchen und den AB Schonkost ( bzw in ihrem Fall matschig gekochten Reis mit magerem Seelachs ).
Insgesamt geht's ihr auch definitiv deutlich besser als bspw Montag, aber ganz auf der Höhe isse natürlich noch nicht. Was mAn daran liegen dürfte dass sie Medies bekommt, und wegen des mageren Essens nimmt sie aktuell auch etwas ab.
Fieber hat sie bisher nicht, Schleimhäute sind weiterhin normal, Appetit ist da ( Mahlzeiten werden gefressen obwohl es nach AB schmeckt, denk der Hunger treibts rein ), kein erbrechen oä... TA geht von einem Infekt aus weil zur Zeit mehrere Hunde mit selben/ähnlichen Symptomen in Behandlung.
Allerdings macht mich dahingehend stutzig dass sie der einzige Hund hier mit diesen Symptomen ist ( was natürlich sehr gut ist dass sich die anderen nicht angesteckt haben ) und eben aktuell der Kot so dünn ist.
Dass sie irgendnen Fremdkörper aufgenommen hat oä kann ich eigentlich ausschließen, und Dr Google darf man zu sowas natürlich nicht fragen.
Prostata kann nicht sein weil Hündin, gegen Wirbelsäule sprechen die anderen Symptome, Probleme mit den Analdrüsen oder Hämorrhoiden oä ebenfalls ausgeschlossen weil das normal aussieht.
So insgesamt hoffe ich also drauf dass das grad nur ist wegen der Schonkost, den AB's und dem Enterogelan. Aber wenn das davon nicht kommen sollte und so die nächsten Tage weiter gehen sollte... Ich sags mal so mir gefällt der Gedanke nicht der mir da dann in den Sinn käme.
-
Kann mir jemand Erfahrungswerte zu Urostat nennen? Unsere Hündin hat wohl Struvit-Kristalle in der Blase und kämpft schon länger mit der Verlässlichkeit in der Stubenreinheit....
Derzeit geben wir auf Anraten der Tierärztin Uri oxal (glaube ich - habs zuhause stehen), welches den Urin ansäuern soll. Kann ich das Urostat dazu geben (ist ja "nur" pflanzlich). Pinkelt sie mir dann die ganze Bude voll? (Ich kenne es von Brennnesseltee bei Blasenentzündung, da verbringt man die Zeit ja quasi nur auf dem Klo :D)
-
Kann mir jemand Erfahrungswerte zu Urostat nennen? Unsere Hündin hat wohl Struvit-Kristalle in der Blase und kämpft schon länger mit der Verlässlichkeit in der Stubenreinheit....
Derzeit geben wir auf Anraten der Tierärztin Uri oxal (glaube ich - habs zuhause stehen), welches den Urin ansäuern soll. Kann ich das Urostat dazu geben (ist ja "nur" pflanzlich). Pinkelt sie mir dann die ganze Bude voll? (Ich kenne es von Brennnesseltee bei Blasenentzündung, da verbringt man die Zeit ja quasi nur auf dem Klo :D)
Es würde mich wundern, wenn du Uri oxal gibst, um den Urin anzusäuern - denn es wirkt urinalkalisierend, also genau gegenteilig und damit hilfreich bei Calciumoxalatsteinen (wo ein saurer Urin problematisch ist)
-
Wenn der Hund Kristalle hat, würde ich persönlich die Ernährung entsprechend anpassen (zu der Kristallvariante), damit das zukünftig nicht mehr passiert. Im Akutfall Medikamente vom Tierarzt, ja, aber da muss ja langfristig was geändert werden. So was kommt ja nicht von nichts ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!