Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Es würde mich wundern, wenn du Uri oxal gibst, um den Urin anzusäuern - denn es wirkt urinalkalisierend, also genau gegenteilig und damit hilfreich bei Calciumoxalatsteinen (wo ein saurer Urin problematisch ist)

    Dann schaue ich zuhause nochmal genau auf die Packung. Ich war nicht mit beim Tierarzt, habs nur noch von meinem Freund im Kopf. Aber bin mir ziemlich sicher, dass der Urin angesäuert werden sollte.



    Wenn der Hund Kristalle hat, würde ich persönlich die Ernährung entsprechend anpassen (zu der Kristallvariante), damit das zukünftig nicht mehr passiert. Im Akutfall Medikamente vom Tierarzt, ja, aber da muss ja langfristig was geändert werden. So was kommt ja nicht von nichts ...

    Das mit dem Futter ist auch nochmal ein guter Hinweis - schauen wir uns an! Danke!

  • Gibt es einen Barfshop, wo es fettarmes Schweinefleisch gibt? Quasi eingefrorenes Schnitzel in Mengen.

    in nem reinen Barfshop habe ich noch NIE rohes Schwein gesehen.

    Rohes schwein sollte ja auch gar nicht verfüttert werdenn.



    Fettarmes Schwein kaufe ich ausschließlich im Menschenbedarf.

  • Ich würde es ja auch kochen.

    dass DU das machst, ist ja auch gut.

    Aber es gibt halt auch Menschen, die ausschließlich Roh füttern und sich gar keine Gedanken darüber machen, dass es problematisch ist Schwein roh zu geben.


    das ist zumindes die Argumentation von ein paar shop beteribern, die ich mal danach gefragt habe.



    Es gibt auch für Menschen Online Shops, wo man Schwein kaufen kann.

    Allerdings wird es Preislich sicher relativ hoch sein

  • Ich würde es ja auch kochen.

    dass DU das machst, ist ja auch gut.

    Aber es gibt halt auch Menschen, die ausschließlich Roh füttern und sich gar keine Gedanken darüber machen, dass es problematisch ist Schwein roh zu geben.

    In Anbetracht der Tatsache, dass die Hausschweinbestände im gesamten EU-Raum seit mittlerweile über 20 Jahren als Aujetzki-frei gelten, ist das Wort problematisch doch übertrieben.

    Die Menschen die Schwein roh füttern (und ja, gerade unter Jägern kenne ich viele die Hausschwein, nicht Wildschwein, roh füttern) haben sich oft sehr viel mehr Gedanken gemacht als die die es nicht tun.

  • Es würde mich wundern, wenn du Uri oxal gibst, um den Urin anzusäuern - denn es wirkt urinalkalisierend, also genau gegenteilig und damit hilfreich bei Calciumoxalatsteinen (wo ein saurer Urin problematisch ist)

    Dann schaue ich zuhause nochmal genau auf die Packung. Ich war nicht mit beim Tierarzt, habs nur noch von meinem Freund im Kopf. Aber bin mir ziemlich sicher, dass der Urin angesäuert werden sollte.



    Wenn der Hund Kristalle hat, würde ich persönlich die Ernährung entsprechend anpassen (zu der Kristallvariante), damit das zukünftig nicht mehr passiert. Im Akutfall Medikamente vom Tierarzt, ja, aber da muss ja langfristig was geändert werden. So was kommt ja nicht von nichts ...

    Das mit dem Futter ist auch nochmal ein guter Hinweis - schauen wir uns an! Danke!

    Lilly hat ja gerade das gleiche Problem; mit speziellem Diätfutter und vor allem viel trinken klappt das mit dem Senken des pH-Werts auch gut. Futter allein reicht allerdings nicht aus, viel wässern war der Gamechanger.

  • dass DU das machst, ist ja auch gut.

    Aber es gibt halt auch Menschen, die ausschließlich Roh füttern und sich gar keine Gedanken darüber machen, dass es problematisch ist Schwein roh zu geben.

    In Anbetracht der Tatsache, dass die Hausschweinbestände im gesamten EU-Raum seit mittlerweile über 20 Jahren als Aujetzki-frei gelten, ist das Wort problematisch doch übertrieben.

    Die Menschen die Schwein roh füttern (und ja, gerade unter Jägern kenne ich viele die Hausschwein, nicht Wildschwein, roh füttern) haben sich oft sehr viel mehr Gedanken gemacht als die die es nicht tun.

    Ich kenn eigentlich nur die Aussage, dass Hausschweine in D als Aujetzki frei gilt, nicht der EU-Raum.


    Aber ich stell mir da weitreichendere Probleme vor.

    Es wird nicht regelmäßig getestet, also weiß man es nicht. Zudem, gerade Schweine die raus dürfen können Kontakte zu infizierten Wildschweinen, bzw Ausscheidungen haben.


    Außerhalb vom Forum kenne ich kaum Leute, die überhaupt wissen, was Aujetzki ist. Die würden alle das verfüttern, was man in den Geschäften bekommen kann. Weil, wäre es schädlich, würde es nicht verkauft werden

  • Zudem, gerade Schweine die raus dürfen können Kontakte zu infizierten Wildschweinen, bzw Ausscheidungen haben.

    Schweine müssen doppelt eingezäunt werden, um genau das zu verhinden. Und bei so ziemlich Allem was man im Supermarkt kaufen kann würde ich behaupten, gab es keine Ausläufe.

    Maximal Minioffenställe in den Zuchtbetrieben. Aber auch da, diese Betriebe sind abgeriegelt.

  • Zudem, gerade Schweine die raus dürfen können Kontakte zu infizierten Wildschweinen, bzw Ausscheidungen haben.

    Schweine müssen doppelt eingezäunt werden, um genau das zu verhinden. Und bei so ziemlich Allem was man im Supermarkt kaufen kann würde ich behaupten, gab es keine Ausläufe.

    Maximal Minioffenställe in den Zuchtbetrieben. Aber auch da, diese Betriebe sind abgeriegelt.

    die schweine hier sind es nicht. und die, die im wald stehen, dürfen da auch hin gehen.



    Um Fleisch aus dem Supermakrt geht es doch gar nicht, sondern um Schwein aus dem Barf Laden. Ich kauf da nicht, deswegen kann ich es nicht genau sagen, aber zumindes auf dem Fleisch, was ich online kaufe, ist keine Haltungsform deklariert. ICh kann also nur aufgrund des preises schätzen, ob es Stallhaltung war, oder nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!