Akzeptanz ist denke ich nicht so das Problem.
Wir reden von Katzen. Das ist das Wort Akzeptanz in Bezug auf Futter immer für eine Überraschung gut. Meine beiden wurden bei der Züchterin, die auch Ernährungsberaterin ist gebarft und ich hatte es für die erste Zeit übernommen, aber auch jeden Monat einen an das Gewicht und Wachstum angepassten Plan bekommen. Pute fand sie unter ihrer Würde. Hähnchen wird zu 90% gefressen und dann wieder gar nicht. Nachdem ich dann weil ich nach dem Umzug keinen Platz für einen Gefrierschrank hatte auf hochwertiges Nassfutter umgestiegen bin (was sie auch beim barfen immer einmal die Woche bekommen hatten, damit sie es kennen) habe ich dann vor kurzem nochmal Hühnerherzen gekauft und dachte ich mach ihnen eine Freude damit. Pustekuchen.
Ohje ich glaub dann bleib ich beim Kater lieber beim Nassfutter