Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Die Rechnung kann da eigentlich schon geändert werden, nur den Betrag kann man im nachhinein natürlich nicht ändern. Aber solche Daten sind für die Finanz ja wurscht, daher sollte es kein Problem sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei der Versicherung von Manni muss das aktuelle Gewicht mit drauf stehen.
Frage mich warum die das wissen wollen?
Bei dieser Versicherung gibt es eine Gewichtsstaffelung.
Mannis Tarif geht bis 21kg
Ich weiß nicht, ob die die Gewichtsangabe bei jedem Tier wollen, welches bei denen versichert ist, oder ob es daran liegt, dass ein labbi Mix mit unter 21kg unwahrscheinlich ist und man das deswegen kontrollieren will, damit wir nicht den günstigeren Tarif bezahlen, aber den teureren bräuchten
-
nur den Betrag kann man im nachhinein natürlich nicht ändern
Das macht natürlich Sinn.
-
Ich füttere ja eigentlich Platinum, Hundi schmeckt es, er verträgt es gut etc.
Von Nährstoffen habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, ich vertraue da auf die Bewertungen und Meinungen hier im Forum.
Nach der Magengeschichte (wahrscheinlich ein Virus, verursachten eine akute Magen-Darm-Entzündung) habe ich Koda eine Zeit lang Sensitiv-Nassfutter von Lex (Hausmarke vom Futterhaus) plus das gewohnte Platinum Trockenfutter gefüttert. Als vor dem Urlaub der Nachschub Platinum nicht rechtzeitig per Post kam, habe ich kurzfristig auch das passende Trockenfutter von Lex gekauft (alles ähnliche Sorten, Geflügel mit Reis/Kartoffeln). Während der letzten Wochen konnte ich dann beobachten, dass die Haufen kleiner und weniger sind und der letzte Haufen beim langen Spaziergang nicht wie sonst so weich ist, sondern durchgehend fest.
Das ist doch eigentlich ein Zeichen dafür, dass er das Futter gut verwertet, oder? Jetzt habe ich hier zwei Säcke Platinum stehen und überlege, ob ich das überhaupt anfange oder doch komplett bei Lex bleibe.
-
Jep, ich gehe davon aus, dass dein Hund das richtig gut verträgt und verwertet.
-
-
ich kann dazu nur beitragen dass meine Hündin vom Platinum-Futter auch sehr sehr viele Haufen gesetzt hat. Also kein Durchfall oder so, die waren alle gut geformt. Aber eben irgendwie viel. Das fand ich komisch, es sollte ja eigentlich was davon im Hund bleiben
-
Während der letzten Wochen konnte ich dann beobachten, dass die Haufen kleiner und weniger sind und der letzte Haufen beim langen Spaziergang nicht wie sonst so weich ist, sondern durchgehend fest.
Das ist doch eigentlich ein Zeichen dafür, dass er das Futter gut verwertet, oder? Jetzt habe ich hier zwei Säcke Platinum stehen und überlege, ob ich das überhaupt anfange oder doch komplett bei Lex bleibe.Ich würde bei dem Lex bleiben und das Platinum als Leckerlies füttern wenn du es anderweitig nicht los wird. Das Lex scheint besser vertragen zu werden.
-
Ich denke, der Vergleich hinkt etwas.
Wenn, dann sollte man halbfeuchtes TroFu nur mit gleich feuchtem TroFu vergleichen. (selbst bei verschiedenen Sorten halbfeuchtes TroFu unterscheidet sich der Feuchtegehalt)
Extrudierte TroFu können "stopfen", so daß der Kot fester und geringer ist im Vergleich.
-
Ich denke, der Vergleich hinkt etwas.
Wenn, dann sollte man halbfeuchtes TroFu nur mit gleich feuchtem TroFu vergleichen. (selbst bei verschiedenen Sorten halbfeuchtes TroFu unterscheidet sich der Feuchtegehalt)
Extrudierte TroFu können "stopfen", so daß der Kot fester und geringer ist im Vergleich.
Zum Einordnen, was die Mengen angeht: Koda frisst seit mehreren Wochen pro Tag 2/3 Nassfutter und 1/3 Trockenfutter (Platinum bzw. seit zwei Wochen Lex). Also morgens und abends je 1/3 Tagesbedarf NaFu, und mittags 1/3 TroFu.
-
Gab es hier nicht mal einen "Hibbelthread", wenn man auf einen neuen Hund wartet?
Irgendwie war mir so, aber ich finde den nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!