Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Sie wächst hier am Wegrand. Selbst wenn gemäht ist, bleiben die Grannen liegen. Bei sehr trockenem Wetter ist es am schlimmsten. Jetzt hat es hier geregnet und ich hoffe es wird besser.
Wie kommt die denn in die Haut? Mir fehlt bei dem Beispiel weiter oben komplett die Phantasie, wie sowas in den Körper wandert. Piekst sich der Hund damit im Vorbeigehen? Liegt sowas irgendwo rum? Wälzt sich der Hund am Boden darin rum?
Der Hund streift durch hohes Gras. Dazwischen wächst auch Mäusegerste. Beim Vorbeistreifen krallen sich die Widerhäkchen von so einem Pflanzteilchen in Fell und arbeitet sich durch die Bewegung der Haut immer tiefer ins Fell und irgendwann in die Haut und weiteres. Quasi jedes Mal wenn Hundefell mit den Widerhäkchen in Kontakt kommt, kann es dazu kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die haben nach hinten gerichtete Widerhaken und sind spitz. Dadurch werden sie nicht abgeschuettelt und koennen z.b. in die Haut bohren (oder eben in der Nase, den Ohren, etc. bleiben) und wandern durch die Bewegung des Hundes dann weiter (durch die Widerhaken ist die Bewegung der Teile nur in eine Richtung moeglich) .
-
bei u
Sie wächst hier am Wegrand. Selbst wenn gemäht ist, bleiben die Grannen liegen. Bei sehr trockenem Wetter ist es am schlimmsten. Jetzt hat es hier geregnet und ich hoffe es wird besser.
Wie kommt die denn in die Haut? Mir fehlt bei dem Beispiel weiter oben komplett die Phantasie, wie sowas in den Körper wandert. Piekst sich der Hund damit im Vorbeigehen? Liegt sowas irgendwo rum? Wälzt sich der Hund am Boden darin rum?
Bei Schröder bleiben die immer im Fell hängen und ich habe schon zu kämpfen, die raus zu bekommen wenn sie "nur" im Fell hängen. Ich hätte auch nie gedacht, daß die sich einfach weiterbohren. Aber scheinbar rutschen die einfach immer weiter, und das kann m Anfang noch nicht mal so doll schmerzen, denn unsere Mimose hat nichts gesagt.
-
Bei einem Hund von einer Freundin hat sich eine Granne mal,
durch die Maulschleimhaut bis hinter das Auge geschoben.
Das Auge fing an zu Eitern, da wurde die Granne dann entdeckt.
Gruselig, war sehr unschön.
Es gibt bei uns ein Gras , das ist rot und hat auch Grannen.
Sieht fast so aus wie Hafer. Die Grannen sind wiederlich und lassen sich
leider, nicht einfach aus dem Fell ziehen.
Allen Grannengeplagten viel Glück
-
Shirin hat z.B. letztes Jahr beim Schnüffeln am Wegrand eine eingeatmet.
Bei uns ist zur Zeit leider überall Mausgerste zu finden.
-
-
Berta hatte 2× eine in der Pfote. Die hatten sich einfach von unten nach oben durch die Pfote gearbeitet. Bemerkt hatte ich es, weil sie sich vermehrt die Pfote leckte.
Wir hatten Glück, ich konnte die Dinger einfach in Wuchsrichtung aus der Pfote ziehen. Einmal desinfiziert und dann waren die Löcher auch problemlos wieder zugeheilt.
-
Ich verfluche gerade das Gesundheitssystem!
Ja, das ist wohl in D und Ö am Sand.
Als Privatpatient geht es natürlich schneller - traurig aber wahr
Schön wäre es. Ist es aber nicht. Termin bei Orthopädie über ClickDoc für gesetzliche KV am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Für private KV mit Anruf am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Mein Eingriff im März wurde wegen Personalmangels verschoben. In fast 40 Jahren private KV habe ich vielleicht vier einen früheren Termin bekommen. Bitte auch im Hinterkopf behalten, dass einige Praxen ohne PKV Patienten nicht überleben könnten.
-
hie sind doch 'Schulter- geplagte'....
Vor 6 Wochen konnte ich meinen Arm ja nicht mehr heben, das MRT folgte, als es schon deutlich besser war.
Sehnenentzündung, Schleimbeutelentzündung und Abstand Schulterdach zum Gelenk nur 0,3-9,4 mm.
Wenigstens keine Sehene (an)gerissen.
10 Tage Ibu 3x täglich.
Nunja...ist ja klar, weniger Schmerz, zu viel Bewegung.....
Jetzt schmerzt es latent wieder, vor allem in Ruhe zieht es den Arm runter.
Kann ich da selbst was sinnvolles machen? Orthopäde hat erst wieder Termine Ende Oktober
Ich denke da an kühlen, ruhig stellen und die drei Gewürze bei Entzündung. Ansonsten könnte Gelenkembolisation TAPE helfen.
-
Ja, das ist wohl in D und Ö am Sand.
Als Privatpatient geht es natürlich schneller - traurig aber wahr
Schön wäre es. Ist es aber nicht. Termin bei Orthopädie über ClickDoc für gesetzliche KV am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Für private KV mit Anruf am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Mein Eingriff im März wurde wegen Personalmangels verschoben. In fast 40 Jahren private KV habe ich vielleicht vier einen früheren Termin bekommen. Bitte auch im Hinterkopf behalten, dass einige Praxen ohne PKV Patienten nicht überleben könnten.
So bedauerlich das jetzt für dich ist, dass du die Ausnahme von der Regel bist - es gibt so einige Studien, die zeigen, dass Privatpatienten insgesamt wesentlich schneller Termine erhalten.
-
Mit privat meine ich das du die Leistung selbst bezahlst, zumindest in Österreich bekommst da bei einem Wahlarzt oder zB MRT oder CT meist einen schnelleren Termin. Das ist halt traurig, denn das muss man sich halt auch leisten können.
OP Termine sind meist auch schneller zu bekommen wenn du einen Wahlarzt der in einem KH operiert hast. Das OP Termine leider auch immer wieder sehr kurzfristig verschoben werden ist aber leider auch da eine Tatsache.
Auch kommt es auf die Erkrankung an.
Auf jeden Fall ist es hilfreich Geld oder gute Beziehungen zu haben, traurig aber wahr.
Wie es in Deutschland ist weiß ich nicht, aber sicher nicht besser als hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!