Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Doch, das ändert sich durch die Erweiterung?
Nein. Es ändert sich durch das Substantiv. Nicht durch "bis zwei".
Bei Kuchen könnte man das Problem umgehen, indem man einfach zwei bis drei Stücke nimmt.
Kuchen! Einfach nur Kuchen. Wer wird denn da mit zählen anfangen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ja, die meisten Hunde machen in dem Alter noch als eine Entwicklung in die Breite
Auch in die Höhe möglich?
Ich muss Lucifer mal wieder messen. Aber mein Mann und jetzt auch ne Freundin, die den Zwonkel länger nicht gesehen hat, sagen der ist ihrer Meinung nach nochmal gewachsen. O-Ton meiner Freundin: "seit wann ist das so ein Kalb"
Ich dachte bisher, die spinnen einfach. Schwerer ist er die letzten Jahre nicht geworden. Er hält sein Modelgewicht von 27kg. Bisher auf 65cm...
-
Nein. Es ändert sich durch das Substantiv. Nicht durch "bis zwei".
Das ist ja vorhanden, bezieht sich alles auf die Stücke Kuchen.
-
Wenn das Substantiv wegfällt, kann beides richtig sein. Sowohl das Zahlwort "eins" als auch "ein bis zwei " (Stücke Kuchen).
Allerdings heißt es im Deutschen richtigerweise "etwas ergibt Sinn". "Sinn machen" ist ein Anglizismus.
-
Ist hier eine Deutschlehrerin/Lehrer unter uns?
Ich hab mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte.
Folgendes:
Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.
ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.
Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.
Andere sagen: EinS bis zwei.
Was ist hier korrekt?
Ich hätte gedacht meine Version weil man ja sagen würde: ich esse ein Stück. Und nicht: ich esse einS Stück.
Aber ich höre in letzter Zeit sooooo oft die andere Version. Mittlerweile bin ich selbst verwirrt.
Kein Deutschlehrer, aber kann es sein, dass häufig "eins" gesagt wird, wo eigentlich "eines" hingehört?
-
-
Tatsächlich höre ich das nicht unbedingt von jungen Leuten. Aber viel von Leuten aus dem Bereich Berlin und Hessen.
Kann wirklich was regionales sein.
Danke für eure ausführlichen Erklärungen
Bin ich ja beruhigt
Also in Berlin ist das auch einfach falsch. Vielleicht zugezogene Hessen?
-
Also in Berlin ist das auch einfach falsch.
Stimme ich zu. Wobei ich tatsächlich "ein bis zwei Stück Kuchen" sagen würde (also Stück im Singular).
-
-
Mich wuerde ja das 'bis' in der Antwort stoeren. Was soll das da und was soll heissen? 1,5 Stuecke?
-
Mich wuerde ja das 'bis' in der Antwort stoeren. Was soll das da und was soll heissen? 1,5 Stuecke?
Beim Bäcker hilft es ja schon, wenn ein "bis" dabei ist - so wird die benötigte Größe der Papppalette gleich festgelegt.
Ich persönlich würde auf die Frage aus dem Ursprungsposting aber auch eher 1 oder 2 sagen - hängt halt vom Kuchen ab (Sahnetorte schaff ich weniger als z.B. Butterkuchen) und auch von der Größe der Stücke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!