Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Sagt einmal, gibt es hier im Forum auch einen Thread zur Hundebetreuung?
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sagt einmal, gibt es hier im Forum auch einen Thread zur Hundebetreuung?
LG
Franziska mit Till
Meinst du so einen Thread? Hundetauschbörse - Nimmst du meinen, nehm ich deinen!
-
Ist hier eine Deutschlehrerin/Lehrer unter uns?
Ich hab mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte.
Folgendes:
Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.
ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.
Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.
Andere sagen: EinS bis zwei.
Was ist hier korrekt?
Ich hätte gedacht meine Version weil man ja sagen würde: ich esse ein Stück. Und nicht: ich esse einS Stück.
Aber ich höre in letzter Zeit sooooo oft die andere Version. Mittlerweile bin ich selbst verwirrt.
-
Ist hier eine Deutschlehrerin/Lehrer unter uns?
Ich hab mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte.
Folgendes:
Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.
ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.
Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.
Andere sagen: EinS bis zwei.
Was ist hier korrekt?
Ich hätte gedacht meine Version weil man ja sagen würde: ich esse ein Stück. Und nicht: ich esse einS Stück.
Aber ich höre in letzter Zeit sooooo oft die andere Version. Mittlerweile bin ich selbst verwirrt.
Dafür muss man kein Deutschlehrer sein. Deine Version ist richtig, "eins" macht in dem Satz gar keinen Sinn
-
Ist hier eine Deutschlehrerin/Lehrer unter uns?
Ich hab mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte.
Folgendes:
Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.
ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.
Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.
Andere sagen: EinS bis zwei.
Was ist hier korrekt?
Ich hätte gedacht meine Version weil man ja sagen würde: ich esse ein Stück. Und nicht: ich esse einS Stück.
Aber ich höre in letzter Zeit sooooo oft die andere Version. Mittlerweile bin ich selbst verwirrt.
Du hast natürlich Recht. Könnte mir höchstens vorstellen, dass es irgendeine regionale Geschichte (Dialekt) ist oder du mit vielen jungen Leuten (Jugendsprache) zu tun hattest. Ja, in der Jugendsprache gibt es sowas mit der 1 / eins (fragt mich nicht warum).
Bekanntes Beispiel: Stern - Skandal Hamburg
-
-
Im zweiten Beispiel ist mMn "Eins" richtig.
"Ich will ein Stück." aber "Wie viele willst du? - Eins."
Das ändert sich nicht durch die Erweiterung "bis zwei".
-
„Eins“ ist das Zahlwort und steht ohne nachgestelltes Substantiv. „Ein“ ist ein Artikel, auf den ein Substantiv folgt (wie in dem Beispiel „ein bis zwei Stück Kuchen“, „Kuchen“ bezieht sich ja sowohl auf „ein“ als auch auf „zwei“). Das „s“ ist also nur richtig, wenn das Wort ohne Substantiv steht. Also entweder als Zahl oder substantiviert (wie in dem Beispiel von Selkie ) oder in einer Konstruktion wie „Ich bin eins mit mir“
-
Bei Kuchen könnte man das Problem umgehen, indem man einfach zwei bis drei Stücke nimmt.
-
Im zweiten Beispiel ist mMn "Eins" richtig.
"Ich will ein Stück." aber "Wie viele willst du? - Eins."
Das ändert sich nicht durch die Erweiterung "bis zwei".
Doch, das ändert sich durch die Erweiterung? Im zweiten Beispiel (siehe unteres Zitat) ist trotzdem „ein bis zwei“ richtig und nicht „eins bis zwei“. Phonhaus hat es ja schon erklärt.
Folgendes:
(1) Wenn ich Mengenangaben mache, dann sage ich sowas wie: ich esse ein bis zwei Stücke Kuchen.
ich höre aber von vielen Leuten: ich esse einS bis zwei Stücke Kuchen.
(2) Gleiches bei: wie viel willst du haben? Ein bis zwei.
Andere sagen: EinS bis zwei.
-
Tatsächlich höre ich das nicht unbedingt von jungen Leuten. Aber viel von Leuten aus dem Bereich Berlin und Hessen.
Kann wirklich was regionales sein.
Danke für eure ausführlichen Erklärungen
Bin ich ja beruhigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!