Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich glaube, die Frage kam schonmal, finde sie aber nicht:


    Wenn ein Hund an einem Busch leckt, dabei (vor Aufregung) wasserfallartig speichelt und die Mundwinkel zittern, was mag das sein? Läufige Hündin (kastriert)? Erzfeind?

    Niemand eine Idee?

  • Ich lebe in Italien, der nächste Rossmann ist 3 Stunden, zwei Ländergrenzen und sehe viel Maut Gebühren weit weg. :grinning_squinting_face:


    Bei Yara hat bisher noch nichts gewirkt, was außen auf dem Hund war, Seresto, Scalibor, diverse SpotOn, Ballistol,...

    Nexgard dagegen scheint bei ihr repellierend zu wirken. Sie trägt zusätzlich ein Scalibor, vielleicht erschrickt sich die eine Leishmaniose Mücke wenn sie das sieht. :face_screaming_in_fear:


    Ein Spray wäre für mich aber auch eh keine Option. Ich wohne an der Grenze zum MMK Gebiet und will im Sommer nach Spanien. Ein Schutz der nur ein paar Stunden wirkt ist mir da zu heikel.

    Danke trotzdem!

  • Ich glaube, die Frage kam schonmal, finde sie aber nicht:


    Wenn ein Hund an einem Busch leckt, dabei (vor Aufregung) wasserfallartig speichelt und die Mundwinkel zittern, was mag das sein? Läufige Hündin (kastriert)? Erzfeind?

    Niemand eine Idee?

    Nicht wirklich weltbewegend, aber ich würde auf Läufige Hündin tippen, wenn der Rüde grundsätzlich interessiert ist. Hat er denn mehrfach geleckt oder nur ein-/zweimal?

  • Nicht wirklich weltbewegend, aber ich würde auf Läufige Hündin tippen, wenn der Rüde grundsätzlich interessiert ist. Hat er denn mehrfach geleckt oder nur ein-/zweimal?

    Schon deutlich häufiger. Wäre Wildschwein auch plausibel?

    Also ich kenne das nur von meinem Rüden (unkastriert) bei Spuren von vermeintlich gaaanz tollen Hunden (also eher weiblich). Bei Wild würde er eher Spuren schnüffeln, auf gar keinen Fall schlecken.

  • Ich glaube, die Frage kam schonmal, finde sie aber nicht:


    Wenn ein Hund an einem Busch leckt, dabei (vor Aufregung) wasserfallartig speichelt und die Mundwinkel zittern, was mag das sein? Läufige Hündin (kastriert)? Erzfeind?

    Niemand eine Idee?

    Was für ein Busch war das denn?


    Bei der Möglichkeit "läufige Hündin" würde ich das Gelecke eher am Boden vermuten.

    Massiven Speichelfluss gabs hier mal nach dem Belecken einer Erdkröte, die sondern einen leicht giftigen Bitterstoff hab, hocken aber nicht auf Büschen.

  • Niemand eine Idee?

    Was für ein Busch war das denn?


    Bei der Möglichkeit "läufige Hündin" würde ich das Gelecke eher am Boden vermuten.

    Massiven Speichelfluss gabs hier mal nach dem Belecken einer Erdkröte, die sondern einen leicht giftigen Bitterstoff hab, hocken aber nicht auf Büschen.

    Das waren verschiedene, mal ein Busch, meistens irgendwelche Gräser. Ich habe schon den Eindruck, dass da irgendwas vorgepieselt hat, die schienen nass gewesen zu sein. Allerdings sind da momentan auch jede Menge Wildschweine unterwegs, gleichzeitig ist das eine Gassi-Autobahn.


    edit: Mit drüber nachdenken fällt mir auf, dass das für eine Hündin wirklich zu hoch gewesen wäre. Jetzt wird es echt merkwürdig...

  • Laubfrösche, deren Sekret auch giftig für Hunde ist leben durchaus auch in Bäumen und Gebüschen.

  • Nicht wirklich weltbewegend, aber ich würde auf Läufige Hündin tippen, wenn der Rüde grundsätzlich interessiert ist. Hat er denn mehrfach geleckt oder nur ein-/zweimal?

    Schon deutlich häufiger. Wäre Wildschwein auch plausibel?

    Meine Jagdhunde vergessen bei Wildbeobachtung durchaus auch das Schlucken und sabbern dann wie blöd. Sie saugen sich an Spuren beim Gassi manchmal auch richtig fest.

    Aber geschleckt und geflehmt wird nur bei läufigen Hündinnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!